Beitragvon ToTi » 02.08.2016, 19:51
Hallo Tim,
als erstes herzlich Willkommen hier im Forum.
Mach dir mal keinen Kopf, dass es noch nicht so gut klappt mit dem Angeln. Ich hab in meiner Anfangszeit auch wenig gefangen.
Ist frustrierend, aber man lernt daraus. Um gut zu fangen musst du dein Gewässer kennen. Das heißt nicht, dass du wissen sollst wo welcher Baum steht und wo dein Gewässer ist. Das bedeutet z.b wo liegen Hindernisse im Wasser die man nicht sieht, wo ragen Äste, Bäume ins Wasser, welche tiefen gibt es an deinem Angelplatz usw.... Mit der Zeit siehst du auch wo und wann welche Fische an bestimmten Stellen verweilen. Stell dich doch mal an dein Gewässer und schau einfach mal nur mit der Polbrille auf das Gewässer. Einfach nur beobachten. Achte auf die Kleinigkeiten, wie Wirbel im Wasser, wo Fressen Enten oder wo werfen Besucher Brot zum Entenfüttern ins Wasser. Mit der Routine kommt auch der Erfolg. Am besten wäre es natürlich du hättest jemanden, der dir das Gewässer zeigt/erklärt, aber sieht wohl nicht so aus, oder? Was dir auch helfen wird, rede mit anderen Anglern.
Frag sie ob sie öfters hier sind, ob sie schon was gefangen haben und wenn ja, wie haben sie das geschafft. Wenn mich jemand freundlich was fragt, dann gebe ich auch gerne Auskunft.
Und das allerwichtigste ist:
NICHT AUFGEBEN!!!!
Der Erfolg stellt sich von alleine ein, denn Übung macht den Meister!
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet"
