nach dem ich nun schon seit 6 Jahren in Heidelberg lebe und studiere, die Angelei aber bis auf einige wenige Ausnahmen im Schwedenurlaub oder wie früher mit meinem Onkel in hessischen Gewässern vorrübergehend "an den Haken gehängt" hatte (haha), hat es mich nun wieder volle Kanne erwischt. Nachdem ein großer Amtsapparat in Bewegung gesetzt wurde um schlussendlich zu meinen Gunsten zu entscheiden, dass meine hessische Fischerprüfung auch in Baden-Württemberg anerkannt wird (es lebe der Föderalismus...) brauche ich nun nur noch die Jahreskarte für Abschnitt 0 und ab gehter, de Peter! Soweit meine Hoffnungen...
Zu meiner Person: Mein bürgerlicher Name ist Marcel, ich bin 26 Jahre alt, studiere Physik, verbringe meine Zeit aber lieber im Garten, im Wald oder am Wasser als in der Bibliothek oder im Labor. Zur Angelei kam ich über meinen Onkel, der mich als kleinen Zwockel zu abenteuerlichen Ausflügen am frühen Morgen oder sogar mal die ganze Nacht mitnahm und so das Angelfieber in mir geweckt hat. Ich habe allerdings nie viel oder gar sonderlich erfolgreich geangelt, dafür mit umso mehr Begeisterung und Spaß an der Sache an sich, auch wenn ich mal wieder Schneider nach Hause bin. Zudem bin ich Neuling am Fluss, meine Angelerfahrung beschränkt sich hauptsächlich auf Seen, bis auf einige Aalreiche Nächte am Main bei Frankfurt.
Ich freu mich drauf, euch am Wasser zu sehen und bin für jeden Tipp und Trick dankbar, den zu verraten ihr bereit seid
