Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Hier gibt es all die wichtigen Tipp's zum Selbermachen von Angelzubehör, Montagen und nützlichem Allerlei

Moderator: Moderatoren

Freischnautze2
Beiträge: 106
Registriert: 27.06.2017, 16:13
Wohnort: Brackenheim

Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon Freischnautze2 » 04.02.2018, 20:15

Hallo all

So ich habe mich mal ans Boilies machen getraut und habe 10mm Vanilleboilies fürs Method Feedern gemacht hier mein Rezept.

300g Hartweizen Grieß
200g Weizenmehl
150g Sojamehl
150g Vogelfutter gestoßen ( Vitakraft )
200g Weizengleie
90ml Vanille Aroma
8-10 Eier
wer mag kann noch Lebensmittelfarbe dazu geben

1x Backspritze ohne Tülle
1x Messer
1x Handrührgerät mit Knethaken


Die Ganzen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem Bröseligen Teig kneten und dann mit der Hand zu einem Glatten Teig kneten, nun von dem Teig kleine Stücke weg nehmen und zu einer Wurst rollen wo in die Backspritze passt und dann Stränge rausspritzen und in gewünschter größe Positionieren wer mag kann sie zu Kugeln formen. Wenn man dieses gemacht hat die Kugeln oder Stücke in Kochendem Wasser für ca. 5 Min Kochen, danach die Kugeln aus dem Wasser nehmen und auf ein Geschirrtuch legen das sie etwas abtrocknen nun noch auf ein Backblech geben und bei 30-40°C im Backofen 5-6 Std. Trocken dann sind sie fertig und können zum Angeln genommen werden.


Bild
Zuletzt geändert von Freischnautze2 am 22.03.2018, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe dein Leben solange wie du kannst es kann nämlich schnell Vorbeisein.

( Angelt am 5er Abschnitt und im SAV Bammental )

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon Addi » 05.02.2018, 06:05

Hallo Bernd,

interessante Mischung (V :shock: gelfutter ), wünsche dir damit viel Petri :Daumenhoch: .

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon rustaweli » 05.02.2018, 06:29

Hallo Freischnautze,
gratuliere zu Deinem ersten Test. Ist ne Menge Arbeit.
Wann hast Du die gemacht? Mich wundert das die nicht aufplatzen, da Du sie so schnell hast trocknen lassen(im Ofen).
An Deiner Stelle würde ich das nächste Mal jedoch auf jeden Fall immer 10-15% Milchpulver(nicht Kaffeeweisser) zugeben. Aber ist wirklich viel Arbeit die Du da hinter Dir hast. Hab letztes Jahr auch viel experimentiert. Aber ob sich der Aufwand für Method Feeder lohnt? Die Boilies bekommst Du doch schon sehr günstig und halten doch beim MF ewig. Berichte bitte auf jeden Fall mal wie sie halten und wie sie sich verhalten. Danke für Dein Rezept! :Daumenhoch:
Ja Addi, Vogelfutter. Nehmen eigentlich sehr viele und es gibt etliche Birdfoot Boilierezepte. Sie machen den Boilie gröber, geben schneller Lockstoffe ab.

Petri und Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco

carphunter 2401
Beiträge: 32
Registriert: 22.02.2018, 23:52

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon carphunter 2401 » 23.02.2018, 12:16

hier mal meine 10mm boilies,mache jedes jahr im winter für mich und freunde welche.

ich will aber boilies ohne das ich vorbohren will,sie sind relativ weich das ich nur mit quickstop arbeiten muss.

desweiteren kommen in den fisch mix zuckermückenlarven glm,bachflohkrebse u.s.w ,ist sauviel arbeit aber das ergebnis kann sich sehen lassen


Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon Thai Carp Jo » 23.02.2018, 17:40

Servus carphunter 2401

die sehen ja mal mega aus, wie hast die gemacht sprich abgerollt das die Farben so rauskommen ?

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon rustaweli » 23.02.2018, 19:28

Interessiert mich jetzt aber auch.

Petri und Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon ToTi » 23.02.2018, 19:57

Wow, die sehen aus wie lecker Bonbons. Da müssen die Fische ja beißen. :-)
Wie ist dein Boilierezept Carphunter?
Voraus gesetzt du verratest es mir/uns ! :-)

Gruß ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

carphunter 2401
Beiträge: 32
Registriert: 22.02.2018, 23:52

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon carphunter 2401 » 23.02.2018, 20:08

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


also ich nutze sehr viele extrackte für meinen fischmehl boilies ,z.b glm rindermehlextrakt bachflohkrebse zuckermückenlarven.

für die fruchtigen nehme ich einen milchmix dazu kaufe ich mir meine boilie farben,als lockstoff nehme ich gerne englische firmen.


meine boilies sind so weich das ich nur mit dem quickstop durch stechen muss fertig.

mich hat das vorbohren immer gestört,genauso das ich nicht einen geschmack in allen farben hatte also macht mann sich selber welche.

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon Thai Carp Jo » 20.03.2018, 12:31

Servus @Freischnauze2,

Interessanter Mix deiner Boilies , aber bist du dir sicher 900ml Vanille Flavour ?

Bei mir kommen max. 10ml Flavour pro Kilo zum Einsatz

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Re: Selbst gemachte 10mm Vanilleboilies

Beitragvon ACER » 22.03.2018, 06:31

Die sehen ja mal richtig lecker aus!
Wenn ich Fisch wäre, ich würd sie fressen... :wink:
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF


Zurück zu „Basteln, Knoten, Tipp's und Trick's“