Moin zusammen,
Ich hätte kurz mal eine “rechtliche“ Frage.
Hab im aktuellen Raubfisch was über das „donkey rig“ gelesen und finde das sehr interessant.
Darf man das bei uns in Baden Württemberg...? An einer Spinnrute zwei Anbissstellen, also zwei verschiedene Haken? Siehe Link Bild.
https://www.planetseafishing.com/donkey ... fluke-rig/
Angeln mit zwei Haken/Anbissstellen
Moderator: Moderatoren
Angeln mit zwei Haken/Anbissstellen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschnitt V
Abschnitt V
Re: Angeln mit zwei Haken/Anbissstellen
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe müsste das nach §3 Landesfischereiverordnung gehen?
„Das Angelgerät darf höchstens 3 Angelhaken haben, die beim Fang mit natürlichen oder künstlichen Ködern versehen sein müssen...(...).“
Dann müsste das erlaubt sein?
„Das Angelgerät darf höchstens 3 Angelhaken haben, die beim Fang mit natürlichen oder künstlichen Ködern versehen sein müssen...(...).“
Dann müsste das erlaubt sein?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschnitt V
Abschnitt V
Re: Angeln mit zwei Haken/Anbissstellen
Vom Gesetz/verordnungen her erlaubt.
Jedoch die meisten gewässerbestimmungen untersagen mehr als eine anbisstelle.
Wo erlaubt hab ich auch schon mit "beifänger" gefischt war dann aber quasi Dropshot mit Jig statt Blei
Gruß Thomas
Jedoch die meisten gewässerbestimmungen untersagen mehr als eine anbisstelle.
Wo erlaubt hab ich auch schon mit "beifänger" gefischt war dann aber quasi Dropshot mit Jig statt Blei
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Re: Angeln mit zwei Haken/Anbissstellen
TJ hat geschrieben:Vom Gesetz/verordnungen her erlaubt.
Jedoch die meisten gewässerbestimmungen untersagen mehr als eine anbisstelle.
Wo erlaubt hab ich auch schon mit "beifänger" gefischt war dann aber quasi Dropshot mit Jig statt Blei
Gruß Thomas
Danke für die Antwort.
Hab grad auch auf die 5er Karte geguckt, schade, leider nur ein Haken erlaubt...


Grüße
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschnitt V
Abschnitt V
Re: Angeln mit zwei Haken/Anbissstellen
Also ich habe ja den Bayrischen Fischereischein, aber hier wurde großen Wert auf die Unterscheidung von Haken und Anbissstelle gelegt.
1 Haken = 1 Haken/Drilling,
1 Anbissstelle = z.B. ein Wobbler mit zwei Drillingen (zwei Haken).
Das Donkey Rig hätte somit 2 Anbissstellen und wäre bei den meisten bayrischen Vereinen nicht erlaubt.
Weiß aber nicht genau ob und wie in BaWü das unterschieden wird, wenn im Erlaubnisschein ein Haken steht.
Fände ich aber auch interessant zu wissen.
1 Haken = 1 Haken/Drilling,
1 Anbissstelle = z.B. ein Wobbler mit zwei Drillingen (zwei Haken).
Das Donkey Rig hätte somit 2 Anbissstellen und wäre bei den meisten bayrischen Vereinen nicht erlaubt.
Weiß aber nicht genau ob und wie in BaWü das unterschieden wird, wenn im Erlaubnisschein ein Haken steht.
Fände ich aber auch interessant zu wissen.
