Ich gieße meine Bleie auch mit Holz oder Gips-Formen. Kleiner Tip: Holzform vor dem Gießen mit Fett, Vaseline o.ä. einfetten dann hält das Holz ewig.
Gruß Pat
Angelblei
Moderator: Moderatoren
Jörg,
ich muß vor dir echt meinen Hut ziehen, beachtlich was du da hin zauberst. Wirklich eine super Arbeit, ich hoffe dich mal kennen zu lernen zu dürfen und dir vielleicht mal ein wenig über die Schulter zu schauen
Du bist in meinen Augen ein wahrer Künstler und diese sind in der heutigen Zeit des unüberlegten, wenig personalisierten Einkaufs echt selten geworden.
Hab die Bilder jetzt schon öfter angeschaut und auch anderen gezeigt, so ein handwerkliches Geschick das du hier an den Tag legst, wow....
Das ganze gepaart mit der Freude an der Natur, klasse Musik etc. echt schön.
Sonnige Grüße
Roman
ich muß vor dir echt meinen Hut ziehen, beachtlich was du da hin zauberst. Wirklich eine super Arbeit, ich hoffe dich mal kennen zu lernen zu dürfen und dir vielleicht mal ein wenig über die Schulter zu schauen

Du bist in meinen Augen ein wahrer Künstler und diese sind in der heutigen Zeit des unüberlegten, wenig personalisierten Einkaufs echt selten geworden.
Hab die Bilder jetzt schon öfter angeschaut und auch anderen gezeigt, so ein handwerkliches Geschick das du hier an den Tag legst, wow....

Das ganze gepaart mit der Freude an der Natur, klasse Musik etc. echt schön.
Sonnige Grüße
Roman
Es gibt immer einen Grund sich zu freuen - warum eigentlich nur einen? =)
@Kirk: Aber nur böse Jungfern
@pat2411: Hab ich auch schon gemacht, riecht mir aber zu streng beim Gießen. Talkumpulver geht auch ganz gut und erzeugt keinen Rauch.
@MA-niac: Vielen Dank! Ergibt sich vielleicht mal mit dem über die Schulter schauen, man sieht sich ja früher oder später am Wasser (Wenn ihr euch da unten mal von euren Traumrevieren in den Altarmen oder ich mich mal von meinem Traumrevier in der Innenstadt losreißen kann/könnt
)
Gruß Jörg

@pat2411: Hab ich auch schon gemacht, riecht mir aber zu streng beim Gießen. Talkumpulver geht auch ganz gut und erzeugt keinen Rauch.
@MA-niac: Vielen Dank! Ergibt sich vielleicht mal mit dem über die Schulter schauen, man sieht sich ja früher oder später am Wasser (Wenn ihr euch da unten mal von euren Traumrevieren in den Altarmen oder ich mich mal von meinem Traumrevier in der Innenstadt losreißen kann/könnt

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.11.2012, 21:34
- Wohnort: bei HNX
Anmeldungen zum 1. Feldschmiede & Schnitzkurs 2014
gehen nebst freiwilliger € Spende zur Unterstützung einem der letzten ECHTEN Heidelberger Künstler und Philosophen bis zum 31.8. ein.
Termin wird je nach Teilnehmerzahl abgesprochen/bekanntgegeben und sollte im September möglich sein.Per PN, gibt dann ne Kto Nr.
JA ICH WILL DABEI SEIN :
1. Bub_aus_HNX
sry Jörg ich musste das schreiben :lol2:
gehen nebst freiwilliger € Spende zur Unterstützung einem der letzten ECHTEN Heidelberger Künstler und Philosophen bis zum 31.8. ein.
Termin wird je nach Teilnehmerzahl abgesprochen/bekanntgegeben und sollte im September möglich sein.Per PN, gibt dann ne Kto Nr.
JA ICH WILL DABEI SEIN :
1. Bub_aus_HNX
sry Jörg ich musste das schreiben :lol2:
Gruß Harald
Wenn Dir die Welt nicht gefällt, ändere sie,
aber fang bei Dir selbst an.
5er +
Wenn Dir die Welt nicht gefällt, ändere sie,
aber fang bei Dir selbst an.
5er +
Verschiedene Ausführungen der selbstgemachten Bleie. Ein paar davon habe ich extra für die Bedingungen an einem bestimmten Spot quasi entwickelt. Und ich muss sagen, seit 3 Tagen nur ein Blei verloren an einer Stelle, an der extreme Hängergefahr durch Muscheln, Spalten und Felsen besteht. Bisher lagen meine Verluste an der Stelle bei ca. 3-4 verlorenen Bleien pro Angeltag.
Ich bin sehr zufrieden.
Die ganze Aktion hat mir ca. 3 Kilo Blei gebracht, die Hälfte davon habe ich schon verarbeitet. Das sollte eine Weile reichen
Gruß Jörg
Ich bin sehr zufrieden.
Die ganze Aktion hat mir ca. 3 Kilo Blei gebracht, die Hälfte davon habe ich schon verarbeitet. Das sollte eine Weile reichen


Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
750er? Kleine Brötchen?
Nee, wenn dann mit 999er Goldauflage, Gold aus Thailand, weil nur in Süd/Ost-Asien das Gold noch von Hand geschlagen wird. Nach oben gibt es keine Grenze. Theoretisch sind auch Brilliant besetzte Platin-Gewichte mit Goldfisch möglich...und in tausend Jahren schürfen dann die Nachfahren von Todd Hoffman im "Glory Hole" von Heidelberg

Nee, wenn dann mit 999er Goldauflage, Gold aus Thailand, weil nur in Süd/Ost-Asien das Gold noch von Hand geschlagen wird. Nach oben gibt es keine Grenze. Theoretisch sind auch Brilliant besetzte Platin-Gewichte mit Goldfisch möglich...und in tausend Jahren schürfen dann die Nachfahren von Todd Hoffman im "Glory Hole" von Heidelberg

Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.08.2014, 10:47
- Wohnort: Heidelberg
Eldorado
Hey Skipper,
vielen Dank für die wertvollen Infos. Nachdem ich mir nach deinen Erzählungen nen Lötbrenner zugelegt hatte, wollte ich dich sowieso noch fragen wie du das genau machst mit der Anschaffung, Schnitzen und Gießen...
Für Neueinsteiger wie mich bist du sowas wie das Eldorado im Angelmekka, äääh -neckar.
Grüße
vielen Dank für die wertvollen Infos. Nachdem ich mir nach deinen Erzählungen nen Lötbrenner zugelegt hatte, wollte ich dich sowieso noch fragen wie du das genau machst mit der Anschaffung, Schnitzen und Gießen...
Für Neueinsteiger wie mich bist du sowas wie das Eldorado im Angelmekka, äääh -neckar.
Grüße
Hahaha, dacht ichs mir doch, Jörg. Wenn schond ann richtig. Ich hab hier noch paar Nuggets Rheingold (öko zertifiziert rumliegen...falls dich mal jmd mit so nem Spaß beauftragen sollte)
Hotzenplotz, ich glaube, das ist er für viele von uns. Allein schon die abrissfreien Bleie sind der Hammer...da komm ich mit meinem duftenden Tiroler Hölz (Wurstgeschmack) wohl kaum mit
Jemand heut abend ne Runde Barben und Köfi baden lassen am ANleger? Grüße
Hotzenplotz, ich glaube, das ist er für viele von uns. Allein schon die abrissfreien Bleie sind der Hammer...da komm ich mit meinem duftenden Tiroler Hölz (Wurstgeschmack) wohl kaum mit

Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!