Futterkorb aus Blei,zinn und aluminium

Hier gibt es all die wichtigen Tipp's zum Selbermachen von Angelzubehör, Montagen und nützlichem Allerlei

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
bob021269
Beiträge: 19
Registriert: 28.01.2013, 10:39
Wohnort: Wildberg

Futterkorb aus Blei,zinn und aluminium

Beitragvon bob021269 » 12.02.2013, 12:32

bei gleicher gussform ca. 90g aus blei ca. 70g aus zinn ca.50g aus allminium.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 12.02.2013, 15:42

Schön wenn du gerne bastelst aber lohnen tut sich das nicht allein das Zinn ist 1,30€ Wert da bekommste schon fertige Körbe ohne das du Arbeit Gas und Drahtgitter brauchst.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
bob021269
Beiträge: 19
Registriert: 28.01.2013, 10:39
Wohnort: Wildberg

Beitragvon bob021269 » 12.02.2013, 16:01

Drahtgitter kostet 7€ 1quadratmeter,gussform 8€ und giessmaterial kostet mir nichts z.b. zinn kriegt man aus alte kerzenständer,becher,teller... muss man nur oma´,opas dachböden durchsuchen
10.abschnit

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 12.02.2013, 16:19

Ja schon aber bringst du das Zinn zum Schrott (zinnpreis momentan ~18€/kg schrottpreis sicher weniger aber trotzdem noch) einiges bringst
Hast du ja im Vergleich mehr davon.
Zinn extra kaufen lohnt also schonmal garnicht

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Dr.Becks
Beiträge: 187
Registriert: 09.01.2013, 00:30
Wohnort: Lauffen

Beitragvon Dr.Becks » 12.02.2013, 17:37

selber machen ist immer besser als kaufen. Ich finde das klasse, selber mach ich auch vieles selber was sich eigentlich nicht lohnt.
Gruß Ivo
Ich angle am 6er

Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!

m.berndt
Beiträge: 47
Registriert: 30.01.2013, 21:21
Wohnort: Rastatt

Beitragvon m.berndt » 12.02.2013, 22:57

Also ich finde es genial wenn Leute sich gedanken machen wie sie etwas selbst herstellen können. :D

Aber ich bin auch eher der Mensch der sich Futterkörbe kauft.

Eine Frage hab ich allerdings. Warum zum Geier braucht man so viele Futterkörbe. Ich hab ca. 18 Stück und das schon seit 6 Jahren.

Ich wüsste nicht wann mir jemals einer abgerissen ist.

Trotzdem Hut ab. Coole Idee
“Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war”

Petri Heil.

Grüße Micha

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 13.02.2013, 08:14

Wie ist das Angeln entstanden? Die Montagen standen ja nicht plötzlich im Regal, sondern da wird getestet, geangelt, geknotet. Da muss also jemand experimentiert haben. Zudem sind Tüftler und Bastler mit Zeit und Platz sehr gemütliche Menschen.

Ich finde es toll Bob. Sieht super aus und ist selbst gemacht.

Da gibt es so einen Russen der aus Fahrradspeichen seine Futterbomben/Krallenbleie macht. Für sine Stelle optimiert. Da geht es nicht anders und da interessiert der Kilopreis niemanden.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 13.02.2013, 09:10

Ja Bob finde deine mit verschiedenen Materialien und nur einer Gussform auch sehr gut, nach dem Motto warum Umständlich wenns auch einfach geht.
Und wenn man immer abwägen würde was sich lohnt und was sich nicht lohnt dann dürfte auch keiner mehr Angeln gehen wens nur um die Fische ginge dann währe es biliger die im laden zu Kaufen.

Bub_aus_HNX
Beiträge: 113
Registriert: 05.11.2012, 21:34
Wohnort: bei HNX

Beitragvon Bub_aus_HNX » 15.02.2013, 12:08

kann nur sagen :GI:
- echt super gefällt mir das was du so machst :JGS:
Gruß Harald


Wenn Dir die Welt nicht gefällt, ändere sie,
aber fang bei Dir selbst an.

5er +

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.02.2013, 12:24

Aus Gips kann man auch Gußformen herstellen. So habe ich schon Bleie gegossen.
Bei einer einfachen Form kann man schon einige Güsse machen.
Der Gips muß aber absolut ein zwei Tage durchtrocknen.
Sonst schleudert es das heiße Blei /Zinn durch verdampfendes Wasser zurück.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 15.02.2013, 17:31

oh ja...
gruss tobi VIII


Zurück zu „Basteln, Knoten, Tipp's und Trick's“