
ködrefische montieren
Moderator: Moderatoren
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
- olav-aus-zuff
- Beiträge: 196
- Registriert: 27.06.2007, 17:09
- Wohnort: Stuttgart
köderfisch
Hi Leute
sorry das ich gestern nacht so sang und klanglos verschwunden bin aber irgendwie ist die verbindung zur "angeln am neckar"seite abgenrochen und auch nicht wieder gekommen.
Das planseesystem werde ich auf jeden fall versuchen nachzubauen gruss ole
sorry das ich gestern nacht so sang und klanglos verschwunden bin aber irgendwie ist die verbindung zur "angeln am neckar"seite abgenrochen und auch nicht wieder gekommen.
Das planseesystem werde ich auf jeden fall versuchen nachzubauen gruss ole
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Aber fang nicht zuviel damit, sonst muss ich mir wieder selber Vorwürfe machen, dass ich einfache und zugleich fängige Methoden wie ein Hausierer anpreise ohne an mich zu denken.
Viel Spass und Erfolg!
Konnte mich für ne Stunde auch nciht einloggen. Vielleicht hat Hans ein Backup gemacht.
Greetz°!

Viel Spass und Erfolg!
Konnte mich für ne Stunde auch nciht einloggen. Vielleicht hat Hans ein Backup gemacht.
Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
- olav-aus-zuff
- Beiträge: 196
- Registriert: 27.06.2007, 17:09
- Wohnort: Stuttgart
köderfisch
neenee, nur keine sorge.
letztes jahr hat es mir insgesamt sagebhafte 8 mal an den neckar gereicht und gefangen hab ich nix was ich hier erwähnen möchte.
also keine gefahr.
ole
letztes jahr hat es mir insgesamt sagebhafte 8 mal an den neckar gereicht und gefangen hab ich nix was ich hier erwähnen möchte.
also keine gefahr.
ole
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Hat jemand schonmal eine Laube an einem Offshorehaken angeködert?
Ich lege die Laube ohne Kopf am Offshorehaken auf Grund.
Der Offshorehaken wird von vorne nach unten zur Bauchdecke und denn nach oben gedreht befestigt, so dass der Haken am Rücken der Laube austritt.
Zum Testen habe ich 10 Würfe über Kopf jeweils ca. 30 Meter weit gemacht und der Haken war noch fest in der Laube und in Position.
Beim Auswerfen hält das Ganze also recht gut, nur leider musste ich heute feststellen, daß die ganze Montage nix taugt.
Eine 10 cm und eine 16 cm Laube wurden vom Offshorehaken abgefressen.
Beim ersten Mal hatte ich eine Festbleimontage verwendet und das ganze auf Grund gelegt. Die Schnur auf den Bissanzeiger gelegt.
Nach dem 4ten piepser habe ich dann die Rutenspitze, ca. 50 cm angehoben, konnte noch einen Widerstand spüren, aber leider saß der Haken nicht richtig.
Auf dem Haken war dann noch etwas Haut von der Laube.
Die nächste Laube dann mit Laufblei und offenem Schnurbügel angeboten.
Hier wurde nur kurz Schnur abgezogen und diese Laube war auch weg.
Positiv dabei ist wohl, dass ich eine Stelle gefunden habe, an der Bedarf für Köderfische. die auf Grund liegen besteht.
Ich möchte also eine Montage auf Grund für Köderfisch mit einem Einfachhaken.
Wenn ihr dazu Vorschläge habt, dann wär das super.
Ich hatte ein Stahlvorfach verwendet. So ein geflochtenes mit 9 Einzeldrähten, ist flexibel und hat eine dunkle (bräunliche) Färbung.
Ich lege die Laube ohne Kopf am Offshorehaken auf Grund.
Der Offshorehaken wird von vorne nach unten zur Bauchdecke und denn nach oben gedreht befestigt, so dass der Haken am Rücken der Laube austritt.
Zum Testen habe ich 10 Würfe über Kopf jeweils ca. 30 Meter weit gemacht und der Haken war noch fest in der Laube und in Position.
Beim Auswerfen hält das Ganze also recht gut, nur leider musste ich heute feststellen, daß die ganze Montage nix taugt.
Eine 10 cm und eine 16 cm Laube wurden vom Offshorehaken abgefressen.
Beim ersten Mal hatte ich eine Festbleimontage verwendet und das ganze auf Grund gelegt. Die Schnur auf den Bissanzeiger gelegt.
Nach dem 4ten piepser habe ich dann die Rutenspitze, ca. 50 cm angehoben, konnte noch einen Widerstand spüren, aber leider saß der Haken nicht richtig.
Auf dem Haken war dann noch etwas Haut von der Laube.
Die nächste Laube dann mit Laufblei und offenem Schnurbügel angeboten.
Hier wurde nur kurz Schnur abgezogen und diese Laube war auch weg.
Positiv dabei ist wohl, dass ich eine Stelle gefunden habe, an der Bedarf für Köderfische. die auf Grund liegen besteht.
Ich möchte also eine Montage auf Grund für Köderfisch mit einem Einfachhaken.
Wenn ihr dazu Vorschläge habt, dann wär das super.
Ich hatte ein Stahlvorfach verwendet. So ein geflochtenes mit 9 Einzeldrähten, ist flexibel und hat eine dunkle (bräunliche) Färbung.
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Danke Hans für die Antwort und auch die Anleitung dazu.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=916
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=916