Wobbler bauen in Schritten
Moderator: Moderatoren
xy
Das findet mal ab und an bei einem Baumarkt . Ansonsten bin ich leider auf das Net angewiesen. Was aber auch den Vorteil hat das ich Preise vergleichen kann. Da ich jetzt meinen Lieferanten gefunden habe ( nach langer Zeit ) bin ich endlich mit der Entscheidung meinerseits sehr zufrieden. Aber ich muß sagen das es für mich ein langer Weg war. Also ich plane in nächster Zukunft einige Kunstköder zu bauen , die mehr auf die Schwergewichte des Neckars abgstimmt sind . Erste Versuche damit werde ich nach dem letzten Hochwasser starten. @ Remsangler : Falls Du magst kommen wir noch weiter ins Gespräch . @ Tobi , laß uns das mal genauer bereden . Würde mich darüber freuen ! Lieber Gruß Hansi
Abschnittslos , ehemals VIII
Ich denke , also bin ich
Ich denke , also bin ich
moin hansi
der tag an dem wir uns persönlich treffen wird kommen.
@hans
bastel oder modellbauläden oder gut sortierte spielwarengeschäfte mit modellbauabteilung sind immer einen versuch wert.
ich hab meine ersten schaufeln aus verpackungsmaterial gebaut. war zwar eher ne notlösung aber gelaufen sind die wobbels trotzdem.
auf jeden fall sollte das material nicht zu hart und spröde sein sonst lässt es sich nicht mehr richtig schneiden.
der tag an dem wir uns persönlich treffen wird kommen.
@hans
bastel oder modellbauläden oder gut sortierte spielwarengeschäfte mit modellbauabteilung sind immer einen versuch wert.
ich hab meine ersten schaufeln aus verpackungsmaterial gebaut. war zwar eher ne notlösung aber gelaufen sind die wobbels trotzdem.
auf jeden fall sollte das material nicht zu hart und spröde sein sonst lässt es sich nicht mehr richtig schneiden.
gruss tobi VIII
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Ich arbeite bei einer großen Kunststoff-Firma und kann alles mögliche Material in allen möglichen Stärken besorgen. Im Lager haben die Jungs immer ein paar Reste rumliegen...in den Größen 10 x 10 cm bis 40 x ??? cm. Kann ich ohne Probleme mal abgreifen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Da würde ich gerne mal auf Dein Angebot zurück greifen. Ich bin wirklich noch Jäger und Sammler und wenn ich auch nur ein Schräubchen finde dann wird das in den Fundus verfrachtet. Man,, n" könnte es ja doch mal brauchen.
Ich bastle für mein Leben gern und für Material finde ich meist einen Verwendungszweck. Da ich ja nicht mehr so mobil bin und die meiste Zeit zuhause zubringe muß ich mich halt irgendwie beschäftigen. @ Hans : Der Wobbler mit dem Logo ist in Planung . Gruß Hansi

Abschnittslos , ehemals VIII
Ich denke , also bin ich
Ich denke , also bin ich
Wurmzüchter hat geschrieben:Ich arbeite bei einer großen Kunststoff-Firma und kann alles mögliche Material in allen möglichen Stärken besorgen. Im Lager haben die Jungs immer ein paar Reste rumliegen...in den Größen 10 x 10 cm bis 40 x ??? cm. Kann ich ohne Probleme mal abgreifen.
Prima Thomas
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Wobbler bauen
Hallo lautner61,
eine echt klasse Bericht.
Beste Grüße
von Elbe
Ich bin am 9er zu finden
eine echt klasse Bericht.
Beste Grüße
von Elbe
Ich bin am 9er zu finden
Vielen Dank
@ Elbe : Vielen Dank ! Freue mich sehr ,das ich Deinen Geschmack getroffen habe. Gruß Hansi
Abschnittslos , ehemals VIII
Ich denke , also bin ich
Ich denke , also bin ich
Wurmzüchter hat geschrieben:Wenn das wirklich gute Wobbler sind, würde ich gerne 100 Stück kaufen mit einem bestimmten Schriftzug drauf. Wäre das möglich?
Möglichkeit 1
http://www.Denus-Holzschnitzereien-in-Fischoptik.de
Möglichkeit 2
http://Holzverarbeitung.de
Möglichkeit 3
http://www.denus-wuermer.de/
ein Anruf/Min 7.65 €
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9