Ich würde gerne einen kleinen Überblick über Schnüre und ihre Tragkraft machen.
Damit wir alle die gleichen Voraussetzungen haben hier mal meine Testweise.
Mein Test ist ganz einfach:
30-40cm Schnur ,an jedem Ende eine Schlaufe und dann eine Schlaufe in einen Kugelschreiber oder sonstiges zum halten und in die andere Schlaufe die Waage. Nun ziehe ich langsam und wiederhole die Versuche ein paar mal.
Wer keine Waage hat kann mit Wasserflaschen testen. 1 Liter Wasser/1Kg
Der Schlaufenknoten ist, denke ich die schlechteste Knotenart, aber kommt bei jedem Vorfach vor. Ein guter Wirbelknoten bringt gleich mehr Tragkraft von 10-20 %. Aber wir testen mit der einfachen Schlaufe ,wie sie an jedem Vorfach ist.
bei der 19er Power pro komme ich auf ca 5-6 Kg.
bei der 20er Tuffline auf ca 5 Kg
bei 14er Spiderwire rot auf 4,5 Kg.
15er Tuffline auf 4,5 Kg.
32er Power pro ca 11-12 kg
Bei gebrauchten Schnüren wird es schnell mal 10-20% Tragkraft weniger.
Das die Durchmesser oft nicht stimmen wissen wir,aber das ist jetzt zweitrangig.
Interessant ist jetzt nur mal die tatsächliche Tragkraft nach dieser Testanordnung.
Das eine Whiplash mit angegebenen 0,06mm tatsächlich ca 9 Kg hält kann ich mir nicht vorstellen.
Wallernico hat geschrieben:hi hans,
mit einer wage habe ich schon gezogen und du wirst lachen. erst bei 9,8kg ist sie gerissen. also das stimmt doch so einigermassen. aber nichts desto trotz lässt die schnur sich klasse schmeissen und ist leicht wie eine feder (mono). lg nico
TJ hat geschrieben:Zu der Whiplash die hält wirklich soviel wobei die 0,12 immernoch untertrieben ist für die 0,06 hatte die 0,10er und die hatte etwa das format einer 0,19er also ich würde die 0,06er als 0,15 oder sogar 0,17er rechnen. Davon abgesehen hatte ich auch keine Probleme.
Gruß Thomas