Meine Angelausrüstung

Eure Erfahrungen mit Angelgeräten und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Meine Angelausrüstung

Beitragvon Hans » 01.03.2008, 14:18

Hallo Leute
Wir haben einen neuen Bereich für Angelausrüstungen und Zubehör im Praxis-Test.
Wenn Ihr Ruten, Rollen Schnur usw. getestet habt ,schreibt eure Erfahrungen damit.
Ob :D gut oder :? schlecht...genau das wollen wir wissen.

Ich mach hier gleich mal den Anfang.
Seit Jahren benutze ich Sportex-Ruten der älteren Generation.
Das heißt die mit Kevlar.
Z.B KevCarp oder KevSpin.
Mit diesen Ruten angle ich schon bestimmt 15 Jahre. und bin Sehr zufrieden.
Leider gibt es diese Qualität so nicht mehr. Außer Irgendwelche Restbestände.
Als Rollen habe ich Shimano Stradic 4000.
Prima Rollen für so ziemlich alles.
Haken nehme ich gerne von Gamakatsu, sind sauscharf.
Schnur nehme ich seit einem Jahr Tuffline, die stärkeren Schnüre sind eher Flach statt rund, da bin ich aber noch auf der Suche nach einer preiswerteren. Gutes muß nicht immer teuer sein. :wink:
Gruß Hans

Tiziano
Beiträge: 15
Registriert: 20.01.2008, 18:33

Beitragvon Tiziano » 02.03.2008, 01:11

Edit: hab erst jetzt verstanden was du meintest und hab ein eigenen Thread für mein kram geöffnet :D

hmm. Sportex heutzutage ist zwar gut aber man zahlt sehr viel für den "Namen" ca 30-40% würde ich sagen. Früher war sportex viel besser.

Allround Mike
Beiträge: 39
Registriert: 24.10.2007, 07:47
Wohnort: Oberstenfeld

Beitragvon Allround Mike » 04.03.2008, 12:43

Hallo,

als meine Wallerausrüstung für den Neckar zum Ansitzangeln:
1 Sportex Carat Strong + US Baitrunner 6500 mit 50er Giga Powerline
1 Waller Kalle Boje + US Baitrunner 6500 mit 50er ???

Ich bin mit dieser Ausrüstung TOP zufrieden und ist für den Neckar absolut ausreichend.Es ist zwar schon schweres Gerät,aber auf Waller gilt:"Lieber eine Nr. stärker :wink: !
Natürlich brauch man sich auch am Po oder Ebro nicht damit zu verstecken!
Die Rollen sind richtige Arbeitstiere, wobei die Schnurfassung etwas höher sein könnte!

zum Blinkern: auf Waller

1 Sportex Spin 6 + Penn Slammer 460 mit 30er Spiderwire

nach 3-4 Std. Blinkern werden schon langsam die Arme schwächer,aber mit dieser Ausrüstung brauchste dir keine Sorgen zu machen :D ! TOP verlässlich!
Bei der Rolle muss ich ein wenig das Bügelröllchen bemängeln, dort wurde ständig die Halteschraube locker. Mit Loctide Schraubensicherungskleb habe ich aber dieses Problem behoben.

auf Raubfische

1 Sportex Black Arrow + Shimano Technium 5000 mit 16er Powerline

eine sehr gut Rute mit ordentlich Dampf. Eigentlich nehme ich sie zum Hecht blinkern,da aber immer mit einem Wels zu rechnen ist, brauche ich mir auch dabei nicht all zu große Sorgen zu machen (ausser es ist ein wirklich Großer )
Mit der Rolle bin ich ebenfalls absolut zufrieden, eine TOP Schnurverlegung, sehr guter Lauf und eine prima Bremse.Seit etwa 3-4 Jahren ohne MANGEL !
1 Shimano Technium Zander + Shimano Strados mit 12er Powerline

Auf Karpfen

2 Fox Legend + 2 Shimano Thunnus12000 mit 35er Shimano Technium

Die Ruten entsprechen absolut dem Preis-Leistungsverhältnis.Mit 84gr. sind Wurfweiten über 100m überhaupt kein Problem.TOP Verarbeitung,klasse Optik,edler schlanker Blank. Karpfen mit 20Pfd. sind kein Problem.Trotz einer weichen Aktion bis ins Handteil, hat sie genügend Power.

Zu den Rollen gibts nicht viel zu schreiben. Einfach, Rollen fürs Leben. An Robustheit kaum zu überbieten.

1 Shimano Twin Power + Shimano Power Aero 10000 mit 30er Anakonda
Meine älteste Rute. Ich habe sie schon über 12 Jahre und sie wird sehr oft gefischt. Trotzallem sieht sie immer noch aus wie NEU. Eine der BESTEN Karpfenruten die Shimano je gebaut hat. SCHADE das solche Ruten nicht mehr gebaut werden. Haääte ich damals nur zwei Ruten gekauft :? !

Zu der Rolle kann ich leider noch nicht viel Sagen, da ich sie erst seit einem Monat habe.
Nur soviel, ein absolutes Weitwurf-Wunder :D . Ich freu mich schon auf meinen ersten Karpfen mit dieser Rolle!

In Sachen Haken benutze ich auf Waller, Haken von Gamakazu

und auf Karpfen, hauptsächlich Haken von Fox und Gamakazu

Grüße Mike

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.03.2008, 12:53

Hallo Mike
Deine Thunnus 12000 ist doch noch stärker als die Baitrunner 6500.
Also noch mehr Schnurfassung. Oder täusche ich mich da?
Bin noch auf der Suche nach einer Welsrolle und kann mich nicht entschließen.
Könntest du die Thunnus als Welsrolle überwiegend für den Neckar empfehlen und wie schwer ist sie?
Gruß Hans

Allround Mike
Beiträge: 39
Registriert: 24.10.2007, 07:47
Wohnort: Oberstenfeld

Beitragvon Allround Mike » 04.03.2008, 17:53

Hallo Hans,

Du hast schon recht, die Thunnus ist größer und stärker! Wobei die 12000er auf Karpfen absolut TOP ist!!
Die Thunnus 12000 ist ja die Wiederbelebung von der legendären Big Baitrunner L und die 16000 von der Big Baitrunner XL, die es vor ein paar Jahren gegeben hat.Schon damals waren diese Rollen die Besten für Karpfen. In Sachen Robustheit konnte da keine Andere mit halten. Ich kenne Anglerkollegen die diese Rolle schon über 10 Jahren fischen und diese Kollegen fischen im Jahr weit weit über 100 Tage auf Karpfen, und noch Keiner hatte jemals eine Reperatur,oder Beanstandung.
Bei ordentlichem Umgang und ordentlicher Pflege, eine Rolle fürs Leben.

Von der 12lb Schnur passen 550yds. drauf und sie wiegt 880gr.

Als Welsrolle nur für den Neckar,würde auch vollkommen die 6500 Baitrunner ausreichen. Da bekommst Du genau 150m von der 0,50er Gigafisch Powerline drauf.Das ist völlig ausreichend.
Das Preis-Leistungsverhältnis passt ebenfalls voll bei dieser Rolle.

Ich denke,der Preis spielt ja auch immer eine Rolle.

Grüße
Mike

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 11.01.2009, 15:38

Hans hat geschrieben:Bin noch auf der Suche nach einer Welsrolle und kann mich nicht entschließen.
Gruß Hans


Ne absolut gute rolle für wenig Geld ist die Okuma Longbow LB90 kostet zwischen 50€ und 60€ ist eine Freilauf Rolle die in der Welsszene relativ bekannt ist...

Falls du allerdings eine Rolle suchst die keinen freilauf hat bist du mit der Shakespeare Medalist 80 gut bediehnt (weis nicht ob man sie noch bekommt)

falls du was fürs lebensende suchst... Schau mal nach einer Penn (durch den niedrigen Dollar bekommt man sie gerade echt günstig)
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 11.01.2009, 17:37

Die Okuma Lpngbow kann ich auch empfehlen. Begleitet mich seit 3 Jahren tapfer und hat schon so manche andere Rolle verdrängt und überlebt.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Meine Angelausrüstung

Beitragvon Neckarschreck » 11.01.2009, 18:22

Ein Hallo an alle.
Habe lang lang ists her von Cormoran die erste Freilaufrolle der BRD
gekauft in einer kleineren und einer größeren Ausführung Kann jetzt leider nicht den genauen Auftruck sagen da beide Rollen zur Zeit in Sp liegen.
Mit denen hab ich bis jetzt sämtliche Fische an Land gezogen die gebissen
haben Ob Wels 1,80m oder Karpfen 25 Pfund.Möchte noch eine und
suche immer wieder in Ebay ec nach diesen Rollen.
Wer noch eine im Keller hat bitte melden
Gr Neckarschreck

walleralex
Beiträge: 81
Registriert: 09.09.2008, 12:45
Wohnort: Bretzfeld-Schwabbach
Kontaktdaten:

Beitragvon walleralex » 12.01.2009, 12:06

Wie ist denn die genaue Bezeichnung?

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 12.01.2009, 14:23

@Neckarschreck
Meinst Du vielleicht die Rotary von Cormoran?

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Beitragvon Neckarschreck » 12.01.2009, 17:21

Ja Rotary Hbf 500 oder so.
Spule durch Knopfdruck zum abnehmen.
Bremse links bei der Kurbel
Freilauf hinten Querschalter zum umlegen
Darüber Schieber für Sperre entriegeln
Mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen
Gr Neckarschreck

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 12.01.2009, 18:35

Ist das etwa sowas wie Art.110335883696 aus der Bucht?
Du kannst ja auch eine Suchanfrage einstellen, da bekommst Du immer eine Mail, wenn etwas neu eingestellt wurde. :wink:

janosch
Beiträge: 2
Registriert: 02.05.2009, 09:34
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon janosch » 03.05.2009, 07:43

Bin meistens unterwegs mit :

Ruten - Pos. 1 und 4 aus :
http://www.megapeche.com/e_commerce/univers.cfm?tri=ventes&cat_id=286&marque_id=17

Rollen - Daiwa Regal Plus 3500 Bri und eine kleine Mitchell 300x (alt , bin aber zufrieden mit)

janosch


Zurück zu „Angelgeräte und Zubehör im Test“