Welches Vorfach auf welchen Raubfisch? 2. Zander

Eure Erfahrungen mit Angelgeräten und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Welches Vorfach benutzt ihr auf Zander?

Fluorocarbon
4
21%
Flexonit
0
Keine Stimmen
7x1 Stahl
3
16%
7x7 Stahl
4
21%
Spinnstange (für Wobbler etc.)
0
Keine Stimmen
Andere. Bitte antworten was!
8
42%
 
Abstimmungen insgesamt: 19

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 12.09.2008, 00:47

Sooo, nachdem wir ja wieder ganz viele neue und vor allem auch aktive Mitglieder dabei haben, möchte ich die Umfragen noch einmal in Schwung bringen.

11 Stimmen wurden bislang abgegeben und man kann noch keine Tendenz feststellen.

Also, voten! :lol: :lol:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 23.10.2008, 12:18

Hi Leute,

möchte nochmal alle neu dazugestoßenen Mitglieder "Herzlich Willkommen" heissen und mich im Namen des Forums für die vielen neuen Beiträge bedanken.

Im selben Atemzug möchte ich auch noch ein paar Umfragen wieder aus der Versenkung holen.

Die Vorfach - Diskussionen. Wer Lust hat der stöbert mal im "Angelgeräte und Zubehör im Test" Forum rum und nimmt an den Umfrgen Teil.

Sehr gerne auch mit Textkommentar.

Viel Spass,

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 23.10.2008, 12:38

Zum Zanderfischen nehme ich immer..ob Spin,Grund oder Schwimmer....
Geflochtene 0.15. Auch als Vorfach.


Ich habe mal mit Fuorocarbon einen Vergleich im Aquarium, was die Sichtbarkeit betrifft, gemacht.
Überzeugt hat mich das nicht.
Eine normale Mono war nicht mehr oder weniger sichtbar.
Eher würde ich eine leicht gefärbte Mono nehmen.
Aber für den Mehrpreis bei Fluorocarbon hatte ich schon etwas unsichtbareres erwartet.

Wenn jemand ein ...wirklich.... gutes kennt...her damit.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Jo
Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2008, 22:31

Beitragvon Jo » 23.10.2008, 22:09

Beim Spinnfischen im neckar nehm ich gar kein Vorfach. Gummifisch kommt direkt an die 25er Geflochtene, allenfalls noch nen Wirbel dazwischen.

Mit Köderfisch im Neckar auch nur Mono, ansonsten 7*7Stahl.


Gruß, Jo

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 23.10.2008, 22:18

Hans hat geschrieben:Aber für den Mehrpreis bei Fluorocarbon hatte ich schon etwas unsichtbareres erwartet.


Hi Hans,

Der Mehrpreis rechnet sich wirklich nicht. :cry:

Wenn jemand ein ...wirklich.... gutes kennt...her damit.


Also bei Forellen lohnt es sich allemal. Beim Zander, naja, hast es ja schon selber auf den Punkt gebracht. 8)

Kann dir, wenn dann, das von Riverge empfehlen. Top Qualität, da ist wenig Platz nach oben. :wink: Habs aus dem Italienurlaub letztes Jahr mitgenommen, k.A. ob du das in Deutschland bekommst.

http://www.stenzel-flyfishing.com/sid/77f76aaa6b5f5d09078c361940febc6e/cl/details/cnid/riverge-fluorocarbon/anid/da040277fb8387887.14222299/Grand-Max-25m-Spule%28n%29/
http://www.bernhard-fishing.ch/produkt-detail/213

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 25.11.2008, 10:59

Moinsen Leute,

hab mir mal 25m 30er HardMono geholt. Habs leid für 5m Felxonit 7Euro zu zahlen, vor allem jetzt an nem Gewässer in dem ich eher selten mit nem Hecht rechnen muss. Und bei dem Preisunterschied, wer kanns mir verdenken...

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Angelgeräte und Zubehör im Test“