Ein par Teile meines Gerätes zudem man was erzählen kann:
Feederrute: Silstar/Eurostar medium-heavy feeder 3,90m.
Silstar/Eurostar existiert seit einer weile nicht mehr und ist sehr schwer erhältlich.
Sie st sehr günstig da die Firma ja aufgelöst wurde unter ca 100€.
gemacht aus carbon , ich glaube das sie rein carbon ist welches ich nicht mag da carbon sehr schlechte parabolik vorweist.
Ihr geweicht ist allerdings so unsagbar leicht wie keine andere Rute die ich in der länge je in der Hand hatte.
Ihre Aktion ist semi parabolisch , wobei es sich bis zum Handteil biegt; sie macht allerdings bei höherer Belastung den eindruck als ob sie brechen könnte und das würde sie auch deswegen ist ihre Aktion im Handteil meist nicht sehr genutzt.
Man spürt allerdings sehr gut den fisch durch den dünnen direkten blank.
sie ist im wenig belasteten zustand sehr stabil und gerade(steif) gute Eigenschaft, gerade bei wind.
Ihre Wurfeigenschaften sind äußerst akzeptabel.
eignet sich hervoragend auch fürs Uferschleppen, ok fürs Posenfischen und ok für die Grundmontage
Mein Fazit: sie hat ihre schwächen, aber ihre vorzüge sind für manchen Einsatzzweck hervorragen, Preis/Leistung ist kaum vergleichbar wen man diese Rute bekommen könnte ^^
Ich liefere ein par Bilder nach.
Das nächste was ich ansprechen möchte ist die relativ bekante Mitchell 308x gold 10kugellager. man bekommt sie über zb ebay um die 40€ und ist somit sehr günstig für eine relativ gute und mehrere Jahre funktionierende Rolle. Preis/Leistung 4,5 Sterne. leider bekomt man nur das wofür man bezahlt. Iher Mängel sind :
Nicht optimale Schnurverlegung bei dünnen geflochtenen.
Leicht unruhiger Lauf der mit der Zeit zunimmt.
Wackelige Kurbel.
Eine wichtiges Halterungselement der Kurbel ist schnell lose und könnte raus fallen und verloren gehen.
Kurbelbefestigungskappe(der wie man das nenen mag) auf der Gegenseite der kurbel ist aus Plastik und klemmt schnell fest.
Schnur- Spiderwire stealth:
hält nicht das was sie verspricht.
der Katalogpreis von ca 15€ 100m ist wesentlich zu teuer, ebay mit ca8€ 100m ist ok aber es gibt besseres für weniger wen man sich umschaut.
Tragkraft: sehr gut
knotenfestichkeit: gut bis sehr gut
Farb-Haltbarkeit: schlecht
Haltbarkeit der Schnur: mittelmäßig
Rundung: gut
Wurfeigenschaften: gut
Fazit: ich kauf die nie wider da es einfach besseres gibt. Ich brauchte die satte Farbe doch die ist schnell sehr blass. Die Tragkraft ist zwar sehr gut aber man braucht die extra Tragkraft einfach nicht da den Muscheln die Tragkraft egal ist und bei Hängern hat mir das bisschen extra Tragkraft nicht geholfen.
Ich hab noch eine Kaufempfehlung: bei Gerlinger (Katalog und Online Shop) gibt es noch ein par der alten series one Skelletors mit dem Kork griff für um die 75€ ... nicht schlecht. anscheinend halten deren Bestände noch ein par Monate bis sie das aus dem Sonderangebote Katalog rausnehmen .
Artikel:
https://www.gerlinger.de/katalogseiten/s144.pdf
Shop
https://www.gerlinger.de/gruppe.php?wg=Ruten&wg2=Steckruten&wg3=Spinnruten&hersteller=Berkley
Sehr gute Rute für das Geld, aber Sperrgut Zuschlag beachten (3,50 glaub ich)
Ich schreib später mehr oder mach ein Bericht mit Bildern etc von mehr Angelgerät, aber nur wen ihr wollt(Rechtschreibung)
Tizianos Ausrüstung Bericht
Eure Erfahrungen mit Angelgeräten und Zubehör.
Moderator: Moderatoren
Zurück zu „Angelgeräte und Zubehör im Test“
Gehe zu
- Angeln am Rhein
- Angeln am Rhein
- Angelkarten für den Rhein
- Was beißt gerade am Rhein
- Angeln am Neckar
- Was beißt gerade am Neckar
- Wo bekomme ich Angelkarten für den Neckar
- Wie und wo angelt Ihr am Neckar
- Hier könnt Ihr Euch vorstellen
- Das Forumteam stellt sich vor
- Wer bin Ich und wo angle Ich
- Hinweis für neuregistrierte Mitglieder
- Fragen zur Benutzung des Forums
- Häufige Fragen
- Werbung
- Bildergalerie
- Bildergalerie Raubfische
- Bildergalerie Friedfische
- Hier geht es um den Wels
- Wo und wie fangt Ihr Welse
- Hier geht es um den Karpfen
- Wo und wie fangt Ihr Karpfen
- Hier geht es um den Zander
- Die Zander Spezialisten sind hier richtig
- Hier geht es um den Hecht
- Alles über den Hecht
- Hier geht es um den Aal
- Die Aal Profi's sind hier richtig
- Weitere Raubfische
- Barsch, Forelle usw.
- Weitere Friedfische
- Brachsen, Rotaugen usw.
- Geräte und Zubehör
- Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör
- Angelgeräte und Zubehör im Test
- Flohmarkt
- Flohmarkt: Angelgeräte und Zubehör
- Alles Mögliche
- Fische Verwerten
- Die verschiedenen Neckarabschnitte
- Die Neckarabschnitte
- 0,00 - 36,36 Flußkilometer Rheinmündung - Neckargemünd
- 36,36 - 85,8 Flußkilometer Neckarsteinach - Neckarzimmern I - III
- 93 - 113 Flußkilometer Haßmersheim - Heilbronn IV - V
- 113 - 137 Flußkilometer Heilbronn - Besigheim VI
- 137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII
- 150 - 165 Flußkilometer Pleidelsheim - Poppenweiler VIII
- 165 - 185 Flußkilometer Poppenweiler - Stuttgart IX
- 185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X
- 199 Flußkilometer- Quelle
- Oberhalb Deizisau - Nürtingen
- Nürtingen bis Tübingen
- Tübingen bis Rottenburg
- Rottenburg bis Horb
- Horb bis Rottweil
- Rottweil bis Schwenningen
- Gewußt wie, Tipp's und Trick's
- Basteln, Knoten, Tipp's und Trick's
- Köder
- Wo gibt es Köder, welche Köder braucht man für welchen Fisch
- Videos
- Videos über das Angeln
- Forumtreffen
- Verloren - Gefunden
- Gefunden
- Verloren
- Andere Gewässer
- Angeln in anderen Gewässern
- Angelvereine
- Hier stellen sich nur Angelvereine vor
- Von Mitgliedern für Mitglieder
- Was gibt es bei mir
- Gesetzeskunde
- Was ist gesetzlich zu beachten
- Angebote und Veranstaltungen unserer Partner
- Veranstaltungen und Aktionen unserer Partner