Ich hab zwar noch nie GuFis gegossen, dafür aber schon jede Menge Gedöns aus Epoxidharz (nicht zum Angeln

).
Formen lassen sich z.B. mit FIMO-Knete oder anderem Ton "leicht" selbst herstellen. Teig ausrollen, Frischhaltefolie drauf und dann mit nem fertigen GuFi einen Abdruck machen. Dann nach Belieben um Rillen und anderen Kram mit einem Spatel, angespitztem Holz oder Draht ergänzen. Ab in den Backofen damit und fertig.
Die richtigen Sparfüchse nehmen Salzteig, geht auch, ist aber bissel bröckelig und hat keine feine Keramik-Oberfläche, was das auslösen erschwert. Möchte man den Gusskörper von zwei Seiten in Form bringen, empfehle ich, zwei Gussformen mit Zentrierung (Hilfe zum zusammenstecken) anzufertigen und diese mit einer Schraubzwinge zusammen zu halten. Dann von oben eingiesen, trocknen lassen (Der Heizraum hat sich bewährt) und zum rausnehmen die Schraubzwingen wegmachen.
Spritzgiesen in eine allseitig geschlossene Form kann ich nicht empfehlen. Entweder wird der Raum nicht vollständig ausgefüllt, oder das Gussteil zerreisst beim Öffnen.
Reinhauen und bitte Ergebnisse posten.