Welche Länge und Durchmesser Fluorocarbon benützt
ihr für eure Montagen?
Fluorocarbon
Moderator: Moderatoren
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Fluorocarbon
Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
ich nehm 0,50er egal auf was.so liegt es nicht unter der tragkraft meiner geflochtenen was bei hängern von vorteil ist und ich kann guter hoffnung sein das es auch mal einen hecht übersteht.
mein händler hat mir zum hechtangeln sogar 0,60er empfohlen.
da es unter wasser ja unsichtbar ist, kann man es ruhig etwas dicker nehmen.
mein händler hat mir zum hechtangeln sogar 0,60er empfohlen.
da es unter wasser ja unsichtbar ist, kann man es ruhig etwas dicker nehmen.
gruss tobi VIII
Ich verwende Fluorcarbon (Gamakatsu 0,31) als Vorfach nur dann,wenn keine Hechtgefahr besteht.
Ansonsten zu hoffen ,daß das Fluorcarbon (egal wie dick) schon einen Hecht aushält, ist meiner Meinung nach grob fahrlässig.
Umso dicker das Vorfach,egal ob Stahl,Hardmono oder Fluorcarbon,desto mehr wird die Aktion/Präsentation des Kunsköders eingeschränkt.
Ansonsten zu hoffen ,daß das Fluorcarbon (egal wie dick) schon einen Hecht aushält, ist meiner Meinung nach grob fahrlässig.
Umso dicker das Vorfach,egal ob Stahl,Hardmono oder Fluorcarbon,desto mehr wird die Aktion/Präsentation des Kunsköders eingeschränkt.
Zuletzt geändert von Hechti am 06.11.2010, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus
Abschnitt VIII
Abschnitt VIII
Hier hatte ich Gelegenheit mich mit einem "Nur Hechtangler" zu unterhalten.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... php?t=1716
Er versicherte mir seit vielen Jahren mit dem selben Vorfach zu angeln.
Von der Dicke her war es ca 11 Kg Fluorocarbon oder genauer Hardmono. Ich kaufte mir dann selbige Dicke von "x-treme".
Er hatte schon viele und auch große Hechte mit diesem Durchmesser, ohne jemals einen Abbiss , gefangen.
Ich habe ein Fluorocarbon von Seaguar ( zum Barsche usw angeln), welches zwei Schichten hat zum besseren Knoten.Ob das Hechtsicher ist kann ich nicht beurteilen.
Aber das von X-Treme ist sehr hart und entspricht dem des Anglers vom Weißensee.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... php?t=1716
Er versicherte mir seit vielen Jahren mit dem selben Vorfach zu angeln.
Von der Dicke her war es ca 11 Kg Fluorocarbon oder genauer Hardmono. Ich kaufte mir dann selbige Dicke von "x-treme".
Er hatte schon viele und auch große Hechte mit diesem Durchmesser, ohne jemals einen Abbiss , gefangen.
Ich habe ein Fluorocarbon von Seaguar ( zum Barsche usw angeln), welches zwei Schichten hat zum besseren Knoten.Ob das Hechtsicher ist kann ich nicht beurteilen.
Aber das von X-Treme ist sehr hart und entspricht dem des Anglers vom Weißensee.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9