weg
Moderator: Moderatoren
Viel meinen die Aori seie eine klassische Jigge, ich hab gerade die 210 M aber gern auch fürs twitchen mit Illex Squirrels 61, kleinen Pointern und ähnlichem gefischt. Fakt ist der Blank gibt ne richtig geile Rückmeldung, in Verbindung mit einer dehnungsarmen Geflochtenen merkt man echt jeden Stein am Grund. Mit Gummis hab ich oft 5cm Kopytos mit 3,5-10gr Köpfen gefischt, aber auch den 3" FSI von Keitech am entsprechenden Kopf. Wenn die Strömung mal stärker war ist es auch mal ein 14 gr. Kopf geworden mit einem No-Action Shad wie dem Fin-S. Das war noch gut fischbar, aber arg weit drüber wäre ich da nicht mehr gegangen. Dennoch muss man sagen, dass die Aori relativ straff ist und in hohes Rückstellvermögen hat, was für das Jiggen optimal ist. Trotzdem macht sich die 210M Aori auch sehr gut beim leichten, filigranen Fischen mit Rigs und leichteren Gummis. Die kann man richtig gut rauspeitschen, weil sich der Blank trotzdem noch aufläd. An der Rems hab ich damit z.b. auch den 3,5cm Kopyto am 2 gr Kopf gefischt und bin noch locker ans andere Ufer gekommen. Die Zupfer/Bisse waren alle gut wahrnehmbar, ich hatte deutlich bessere Bisserkennung als z.b. mit meiner Illex Element Rider ML.
Kurzum: Geil ist halt, dass sie weniger als eine Tafel Milka wiegt und aber dennoch alles andere als herumschwabbelt. Deshalb hab ich sie auch gleich mehrfach in verschiedenen Ausführungen. Super leicht und geile Übertragung. Für mich eine perfekte Allround-Barschrute.
Gruß Jonas
Kurzum: Geil ist halt, dass sie weniger als eine Tafel Milka wiegt und aber dennoch alles andere als herumschwabbelt. Deshalb hab ich sie auch gleich mehrfach in verschiedenen Ausführungen. Super leicht und geile Übertragung. Für mich eine perfekte Allround-Barschrute.
Gruß Jonas