Echolot

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

wallerholgi
Beiträge: 151
Registriert: 18.04.2008, 19:51

Echolot

Beitragvon wallerholgi » 10.03.2009, 17:38

Hallo Männer,
kennt jemand das Model
"Echolot Fishfinder Eagle Fisheasy2" :?: :?: :?:

Könnt ihr mir das empfehlen oder lieber nicht

Gruß

Holger

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.03.2009, 19:21

Hallo Holger
Du willst wohl richtig loslegen. Boot ...Echo...
Starke Rute.... :lol:
Ich kann dir zur Marke Eagle das hier sagen http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... ?p=102#102
Dein Gerät ist wohl etwas einfacher, wird aber die Löcher und Kanten bestimmt gut anzeigen.
Wichtig ist...so habe ich erst erfahren müssen....zu beurteilen, ob eine Kante oder ein Loch oder ein flacher Bereich usw. eine gute Angelstelle ist.
Das alles zeigen auch schon einfache Geräte an. Aber du mußt auch etwas damit anfangen können.
Ein Beispiel.....
Du fährst mit dem Boot rauf und runter ,überall 3Meter tief.
An einer Stelle z.B.5x5 Meter plötzlich 5 Meter tief.
Auf dem Echo sind keine Fische zu sehen.
Wenn du jetzt nicht dieses Loch als guten Fangplatz einstufst brauchst du erst gar kein Echolot. Wenn du auch keine Fische gesehen hast, ist es doch ein interessanter Platz für z.B Welse.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 10.03.2009, 20:22

hey,

hans deine theorie muss ich net verstehen? Loch keine fischen aber guter platz für wels?

Ich hab die erfahrungen gemacht das der Wels den Futerfischen nachzieht...
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.03.2009, 20:45

Es sollte auch nur eine Art Momentaufnahme sein.
Es ist ja nicht so ,das du immer Fische findest, das kann am Abend dort aber schon wieder anders sein.
Zum Ausdruck bringen möchte ich nur, das so ein Loch , wenn einmal gefunden , eine Stelle ist,an der man es versuchen sollte.

Natürlich ..dort wo der Fisch ist ist auch der Wels.
Aber der Fisch ist halt oft an solchen oder ähnlichen markanten Stellen zu finden. Und da reicht auch ein kleines Echolot.
Ich hatte tagsüber mal eine schön Kante gefunden ohne nennenswerte Fische auf dem Echo.
Dort hatte ich aber mit einem Angelfreund fast täglich etwas gefangen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

wallerholgi
Beiträge: 151
Registriert: 18.04.2008, 19:51

Beitragvon wallerholgi » 11.03.2009, 08:29

Hallo Hans,
ich bin letzte Woche den 9 ner Abschnitt abglaufen / gefahren, habe einige schöne Stellen gefunden wo ich es mal gerne auf Wels probieren möchte.
( können gerne auch Zusammen es mal versuchen )

Bin echt gespannt ob da was geht ?

Wegen den Echolot, frage ich, weil bei einem Versteigerungshaus :D heuteabend ein Angebot abläuft und ich mich nicht so gut mit den Echoloten auskenne, ist relativ günstig, denk ich mal .

Deswegen meine Frage:

Empfehlenswert oder nicht ??
Gerade das Model das ich oben erwähnt habe.

Gruß

Holger

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 12.03.2009, 02:50

Hallo Holger
Das Angebot ist ja nun bestimmt beendet.
Mach dir nix draus.
Echolote gibt es wie Sand am Meer.
Leider konnte dir niemand konkret helfen.
Ich hoffe doch, das sich noch ein paar Spezialisten melden, was Echolote betrifft.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

wallerholgi
Beiträge: 151
Registriert: 18.04.2008, 19:51

Beitragvon wallerholgi » 12.03.2009, 08:08

Hallo Hans,
ja Schade !!

Dachte das es ein gutes Angebot ist, aber wie du schon gesagt hast :

Vielleicht meldet sich noch ein Speziallist ??

Danke Dir

Gruß

Holger

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 12.03.2009, 13:15

Hi Holger,

ich glaube, da musst du nicht traurig sein. Bin zwar selber kein Spezialist, aber so doll hat sich das Teil auch nicht angehört. Ich glaube du solltest schon mindestens 150€ ausgeben, ist doch das gleiche wie mit allem anderen Tackle, billig gekauft ist meist doppelt gekauft. Schau mal nach dem Fisheasy 245DS vom selben Anbieter. Das hat eine höhere Bildschirmauflösung, Dual Beam Technologie, also du kannst unter dem Boot im 60° Winkel mit 200kHz die Wassersäule absuchen und um das Boot herum im 120° Winkel mit einer Frequenz von 83kHz. Soweit ich weiß, kannst du auswählen, welchen Bereich du benutzt oder du bentzt einfach beide. Frag mal den Master, schreib ihm mal ne PN oder so, der müsste sich damit gut auskennen. Vorweg: Lass dir Zeit und lass dich gut beraten! Ein Ladengeschäft mit größerer Auswahl wird es wohl hier nicht geben oder?

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 12.03.2009, 16:55

Der Stollenwerk in Plochingen hat Geräte zur Auswahl.
Frag nach Markus....
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

wallerholgi
Beiträge: 151
Registriert: 18.04.2008, 19:51

Beitragvon wallerholgi » 12.03.2009, 17:36

Vielen Dank Jungs,
werde mich mal Schlau machen .

Gruß

Holger


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“