Frage zu alter Teleskoprute

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Moe
Beiträge: 77
Registriert: 06.05.2016, 12:28

Frage zu alter Teleskoprute

Beitragvon Moe » 16.01.2017, 13:57

Hallo Leute,

ich habe meine alte Angel aus Kindertagen wiedergefunden... die Rolle ist schon entsorgt, die Rute will ich aber ev. als Bachrute oder Köderfischrute behalten. Es handelt sich um eine Silstar 3120 mit 1,80 Länge. Als "Action" ist B10-20 angegeben. Heißt das das Wurfgewicht beträgt 10-20g?

Gruß

Benutzeravatar
Elbe
Beiträge: 66
Registriert: 25.04.2008, 09:51
Wohnort: Stuttgart Ost

Re: Frage zu alter Teleskoprute

Beitragvon Elbe » 16.01.2017, 14:13

moin moin aus Stuttgart Ost,

ich würde hier auf das Wurfgewicht setzen.

mfg


elbe

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Re: Frage zu alter Teleskoprute

Beitragvon Fish-Assassin » 16.01.2017, 15:34

Ich hab auch noch ne alte Silstar (ab und zu im Einsatz) und kann Dir daher sagen, das das mit dem Wurfgewicht so eine Sache ist :lol: . Das musst Du einfach ausprobieren, welches Gewicht gut fliegt. Vermutlich heist es wirklich 10-20g, aber welches Gewicht gut fliegt...
Dafür sind die Silstarruten beinahe unkapputbar, so lange sie nicht als Knüppel verwendet werden, also das Blank nicht angeknackt wird.
Ich fische 2023 am 6er

Moe
Beiträge: 77
Registriert: 06.05.2016, 12:28

Re: Frage zu alter Teleskoprute

Beitragvon Moe » 16.01.2017, 16:28

Gut, vielen Dank. Ich frage weil ich mir eine UL-Rute holen wollte, dafür taugt sie dann wohl eher nicht.

Gruß!

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Frage zu alter Teleskoprute

Beitragvon TJ » 16.01.2017, 20:38

Wenn du eine Ul Rute wolltest dann sicherlich zum Spinnfischen. Hierzu taugen die alten schwabbelstecken eher weniger als teleskop sind sie dazu noch Träger von der Aktion.
Also Köfi Rute mit Pose taugt sie vill noch, voraussetzung die Ringen sind noch okay.

Was hast du denn vor und wie sieht dein Budget aus.
Denke da lässt sich schon was finden.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Moe
Beiträge: 77
Registriert: 06.05.2016, 12:28

Re: Frage zu alter Teleskoprute

Beitragvon Moe » 16.01.2017, 22:35

Hallo TJ, ich hatte erst an eine WFT Penzill mit niedrigem WG gedacht in ca. 1,80. Jetzt hab ich mir mal probeweise die Iron Claw Apace SL bestellt in 1,80 mit WG 2-12g. Die ist recht günstig, ca 40€. Einsatzort sollen Forellenbäche sein.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Frage zu alter Teleskoprute

Beitragvon TJ » 16.01.2017, 22:59

Ja gut dann hast du ja schon was.
Eine Rute zu empfehlen mit der Angabe für Bäche bringt auch nicht viel das kann von 50cm bis 10m sein.
Was bei den Ruten einen Riesen Unterschied macht ist z.b. Ob Spinner oder Crankbaits Bis zu ner gewissen Größe eingesetzt werden oder z.b. Gummi
Was ich am Bach recht gerne Fische ist die Mag Pro Lite
2-8gr kostet beim am 60€ fuji ringe hat ein deutlich höheres wg als angegeben ich sag mal locker 20gr kleinste Köder sind eher Gummis mit 5gr.
Kann man auch Top auf Barsch eventuell auch nutzen und wenn mal ein dickerer Zander oder Hecht einsteigt geht des auch noch. 10cm gumni am 10gr Kopf geht noch gut.
Also wenn mit der Rute die du bestellt hast nicht zufrieden bis schau dir die mag pro mal an.

Wenns wirklich unter 40€ sein muss bzw soll dann eventuell die kleine abu garcia Vendetta. Für Gummi nicht ganz so Top aber Spinner und Wobblern klappen prima. Gummi an kleineren Bächen geht natürlich auch so ists nicht. PAC Bay ringe und Top verarbeitet für den Preis
Beide Ruten eignen sich super am Bach ne 30er Forelle macht Aktion und ner 50er kann man auch Paroli bieten.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Moe
Beiträge: 77
Registriert: 06.05.2016, 12:28

Re: Frage zu alter Teleskoprute

Beitragvon Moe » 16.01.2017, 23:13

Danke für die Infos. Ich plane mit Wobblern/Spinnern zwischen 2 - 8 g an einem kleinen Bach zu angeln... schau mir deinen Vorschlag mal an.


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“