Haken mit Öhr

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Torin
Beiträge: 65
Registriert: 17.07.2012, 18:42
Wohnort: Tübingen

Haken mit Öhr

Beitragvon Torin » 31.03.2014, 21:07

Hi zusammen,

ich möchte ein Paar meiner Blinker, Spinner auf Einzelhaken umrüsten.
Nun habe ich das Problem das daß Öhr im Gegensatz zum Drilling recht klein ist
und ich sie kaum auf die Ringe bekomme :x
Gibt es für solche fälle auch Haken mit grösserem Öhr :?: und wenn ja, welche sind zu empfehlen.

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 31.03.2014, 21:36

Hallo Torin,

erst einmal finde ich es löblich, wenn du dieses Vorhaben hast. Gerade in kleineren Bächen, mit vielen kleineren Forellen, finde ich es mehr als angebracht, wenn man am 5cm-Wobbler keine 2 Drillinge hat. Die untermaßigen Forellen sind oftmals sehr schwer verletzt und auch wenn sie (noch) wegschwimmen, bin ich mehr als skeptisch, dass da alle überleben.

Zu deiner Frage:
Zum Umrüsten von Wobbler oder Spinner auf Einzelhaken nimmst du am besten extra dafür vorgesehene Haken. Diese haben das Öhr um 90° versetzt (im Gegensatz zu einem normalen Öhrhaken) und somit befindet sich das Öhr in einer Flucht mit dem Hakenschenkel. (siehe Bild)

Bild

Ich hab einige meiner Kunstköder umgerüstet und angle auch mit Einzelhaken im Neckar. Der Angelladen meines Vertrauens hat die Haken von Gamakatsu und ich bin sehr zufrieden damit ... stabil und sehr scharf.

Beachte, dass du die Haken richtig anbringst. Beim Spinner ists egal, da brauchst du nur zusätzlich noch einen Sprengring. Bei Wobblern mit 2 Haken, solltest du den Haken näher am Kopf so anbringen, dass die Spitze zum Wobblerkopf hinzeigt und die Hakenspitze am Schwanz sollte nach oben zeigen. (siehe Bild)

Bild

Ehrlicherweise muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass (zumindest bei mir) wesentlich mehr Fehlbisse zu registrieren sind. Beim letzten Mal Wobblerangeln auf Forelle hatte ich ca. 6-8 Bisse und konnte leider keinen verwerten :(
Ob ich welche gefangen hätte, wenn Drillinge dran gewesen wären, kann ich nicht sagen und ehrlich gesagt, ist mir das egal. Da ist mir das Plus an überlebender Kleinforellen wichtiger. Außerdem könnte es gut sein, dass auch ich der Fehler war, sprich, vielleicht habe ich zu lang gebraucht für den Anschlag oder es war ein anderer Grund ... ich rätsel noch :)
Es war bisher keine weitere Möglichkeit zu testen ... das Wasser ist mir zu klar hier oben :(

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und Petri Heil ...
Lass mich wissen, wenn du den ersten Fang mit einem Wobbler mit Einzelhaken machst.

Servus Benny.
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
Torin
Beiträge: 65
Registriert: 17.07.2012, 18:42
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Torin » 31.03.2014, 21:47

Danke Benny,

genau das habe ich gesucht :P

andy
Beiträge: 115
Registriert: 31.12.2009, 17:55
Wohnort: Rutesheim

Beitragvon andy » 31.03.2014, 22:51

Hallo Torin,
meine Erfahrung mit auf Einzelhaken umgebaute Spinner sind sehr positiv. Ich war in Fischen am Auwaldsee zum Angeln. Dort sind nur Einzelhaken erlaubt. Ich hatte zwar etwas mehr Fehlbisse, aber wenn die Forellen mal hängen passt das schon. Gefühlt waren die Haken die ich hatte zwar etwas zu groß, aber das muß wohl sein. Hatte fertige Spinner und musste ein paar umbauen. Gerade die fertig montierten hatten recht große Haken, aber die waren auch besser. Einfach machen und die kleinen Forellen danken es Dir!

Gruß
Andy
Bin am 9er und WAV

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 01.04.2014, 20:14

Also ich fisch meine Spinner nur mit einzelhaken!
Ich glaube aber nicht das ich deshalb mehr fehlbisse hab,zumindest bin ich mir nicht sicher ob die nicht gefangenen Fische bei Drillingen hängen geblieben wären :)
Durch die Drillinge eröffnen sich aber auch Vorteile z.B. wenn das Wasser flach ist und viel Kraut da ist,da verfängt sich der Drilling viel schlimmer als der Einzelhaken und zu kleine Fische können super zurückgesetzt werden da sie sich nicht mehr das Maul komplett zutackern können.

Ich nehm dafür die Gamakatsu LS-3423F in Größe 4 und 6 für meine Spinner in Größe 3 und 2 :)
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“