Hallo Torin,
erst einmal finde ich es löblich, wenn du dieses Vorhaben hast. Gerade in kleineren Bächen, mit vielen kleineren Forellen, finde ich es mehr als angebracht, wenn man am 5cm-Wobbler keine 2 Drillinge hat. Die untermaßigen Forellen sind oftmals sehr schwer verletzt und auch wenn sie (noch) wegschwimmen, bin ich mehr als skeptisch, dass da alle überleben.
Zu deiner Frage:
Zum Umrüsten von Wobbler oder Spinner auf Einzelhaken nimmst du am besten extra dafür vorgesehene Haken. Diese haben das Öhr um 90° versetzt (im Gegensatz zu einem normalen Öhrhaken) und somit befindet sich das Öhr in einer Flucht mit dem Hakenschenkel. (siehe Bild)
Ich hab einige meiner Kunstköder umgerüstet und angle auch mit Einzelhaken im Neckar. Der Angelladen meines Vertrauens hat die Haken von Gamakatsu und ich bin sehr zufrieden damit ... stabil und sehr scharf.
Beachte, dass du die Haken richtig anbringst. Beim Spinner ists egal, da brauchst du nur zusätzlich noch einen Sprengring. Bei Wobblern mit 2 Haken, solltest du den Haken näher am Kopf so anbringen, dass die Spitze zum Wobblerkopf hinzeigt und die Hakenspitze am Schwanz sollte nach oben zeigen. (siehe Bild)
Ehrlicherweise muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass (zumindest bei mir) wesentlich mehr Fehlbisse zu registrieren sind. Beim letzten Mal Wobblerangeln auf Forelle hatte ich ca. 6-8 Bisse und konnte leider keinen verwerten
Ob ich welche gefangen hätte, wenn Drillinge dran gewesen wären, kann ich nicht sagen und ehrlich gesagt, ist mir das egal. Da ist mir das Plus an überlebender Kleinforellen wichtiger. Außerdem könnte es gut sein, dass auch ich der Fehler war, sprich, vielleicht habe ich zu lang gebraucht für den Anschlag oder es war ein anderer Grund ... ich rätsel noch
Es war bisher keine weitere Möglichkeit zu testen ... das Wasser ist mir zu klar hier oben
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und Petri Heil ...
Lass mich wissen, wenn du den ersten Fang mit einem Wobbler mit Einzelhaken machst.
Servus Benny.