So jetzt hab ich mal ne Frage. Möchte gerne ne neue Rute für Bafo und Barsch. Zielköder sollen hauptsächlich Wobler Duglys zwischen 4 und 8 cm und 2-10 g sein.
Rolle steht fest und ist eine Shimano Rarenium CI4 2500.
Die Rute soll schön weich sein aber für Wobbler und Spinner ausreichend Kontakt bieten und sie sollte nicht über 2,4 eher 2,1 sein.
Hat jemand die Berkley Skeletor Pro 702 2,10m 2-12g? Wäre für mich ein Favorit.
Danke und Gruß Nico
Rute für Bach auf Bafo und Barsch
Moderator: Moderatoren
- WhiteEagle
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2012, 07:55
- Wohnort: Backnang
- Kontaktdaten:
Rute für Bach auf Bafo und Barsch
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. 

- WhiteEagle
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2012, 07:55
- Wohnort: Backnang
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 24.07.2010, 19:41
- Wohnort: Pliezhausen
Servus WhiteEagle
ich habe selbst lange gesucht.Kann dir die Daiwa Generation Black Small Plugger 762 LRS 2 teilig 5-12gr 2,25m 120gr empfehlen Kostenpunkt um die 140Euro aber eine Investition die sich lohnt.Fische sie selbst in einem kleinen Bach, der Echaz und am oberen Neckar.Spinner Wobbler Forelle Barsch sogar Hechte machen mit der Rute megaspass.Nach langer Suche bin ich durch Zufall darauf gestossen.Aber würde sie mittlerweile nicht mehr missen wollen.Als Rolle um die Combo perfekt zu machen verwende ich die Mitchell Adavanced Mag Pro Lite 500 ein Fliegengewicht mit excellenten Wurf und drilleigenschaften.Mit der combo und einer 0,22er mono (stroft) oder 0,08er Balzer Ironline TX geflochtenen ein Fungerät hoch 10.
ich habe selbst lange gesucht.Kann dir die Daiwa Generation Black Small Plugger 762 LRS 2 teilig 5-12gr 2,25m 120gr empfehlen Kostenpunkt um die 140Euro aber eine Investition die sich lohnt.Fische sie selbst in einem kleinen Bach, der Echaz und am oberen Neckar.Spinner Wobbler Forelle Barsch sogar Hechte machen mit der Rute megaspass.Nach langer Suche bin ich durch Zufall darauf gestossen.Aber würde sie mittlerweile nicht mehr missen wollen.Als Rolle um die Combo perfekt zu machen verwende ich die Mitchell Adavanced Mag Pro Lite 500 ein Fliegengewicht mit excellenten Wurf und drilleigenschaften.Mit der combo und einer 0,22er mono (stroft) oder 0,08er Balzer Ironline TX geflochtenen ein Fungerät hoch 10.
Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
- WhiteEagle
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2012, 07:55
- Wohnort: Backnang
- Kontaktdaten:
- WhiteEagle
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2012, 07:55
- Wohnort: Backnang
- Kontaktdaten:
Hmm die Sänger gefällt mir net wirklich so, hatte schon 2 Sänger und war net ganz so zufrieden, was mich interesieren würde ist tatsächlich die Daiwa Generation Black Small Plugger 762 LRS vieleicht sogar mit einer Mitchell Rolle allerdings wenn schon denn schon eine Stufe hochwertiger mit der Mitchell Advanced Mag Pro Extreme Modell 500
geb für gutes Material ja gern ein paar Euro mehr aus.
Aber nochmals kurz Frage an Fischersfritz, wie ist für Dich das Kontaktgefühl bei wirklich kleinen Wobblern unter 5g oder kleinen Spinnern, habe Angst dass die vieleicht ein wenig zu weich sein könnte für meine kleinen Uglys.
Danke Dir schon jetzt für Deine Antwort.
Gruß
Nico

Aber nochmals kurz Frage an Fischersfritz, wie ist für Dich das Kontaktgefühl bei wirklich kleinen Wobblern unter 5g oder kleinen Spinnern, habe Angst dass die vieleicht ein wenig zu weich sein könnte für meine kleinen Uglys.
Danke Dir schon jetzt für Deine Antwort.
Gruß
Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. 

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 24.07.2010, 19:41
- Wohnort: Pliezhausen
Hoi nein es ist keine Baitcaster.definiere steifigkeit!
am besten Gehst in nen Laden der die führt und überzeugst dich selbst.hab meine beim Stollenwerk in plochingen gekauft, hatte ne Jackson STL und die Daiwa in der Hand , wobei die Daiwa mich mehr überzeugte wie sie in der Hand lag.Das geniale was ich wichtig bei ner Spinnrute finde genau wie bei der Berkley merkst du den Biss in der Hand (am Rollenhalter) 


Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 24.07.2010, 19:41
- Wohnort: Pliezhausen
und der Clou wems gefällt ist der mattschwarze Blank Fuji ringe und mattschwarzer Rutenlack über den Ringen für mich eine AUGENWEIDE 8)
Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
- WhiteEagle
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2012, 07:55
- Wohnort: Backnang
- Kontaktdaten:
Das meine ich ja mit einem guten Kontaktgefühl.
Prinzipiell werde ich die Ruten im Ladengeschäft in die Hand nehmen und testen.
Ist halt immer gut wenn man hier ein paar Erfahrungen mit Ruten mitgeteilt bekommt, ist halt doch was anderes als die Aussagen von Verkäufern die diese Ruten oftmals nicht selbst im Einsatz hatten.
Gruß Nico
Prinzipiell werde ich die Ruten im Ladengeschäft in die Hand nehmen und testen.
Ist halt immer gut wenn man hier ein paar Erfahrungen mit Ruten mitgeteilt bekommt, ist halt doch was anderes als die Aussagen von Verkäufern die diese Ruten oftmals nicht selbst im Einsatz hatten.
Gruß Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. 

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 24.07.2010, 19:41
- Wohnort: Pliezhausen
Kontaktgefühl genial fische sie am meisten mit Spinnern 6-10gr auch immer wieder mit wobblern 4,5-8 cm da merkst jede wobblerbewegung.sie ist vom blank her sehr schnell verkraftet auch einiges.Wenn der Hecht wieder aufmacht werde ich sicher den einen oder anderen damit als Beifang haben. Für mich persönlich ist es die Perfekte Rute für Forellen und Barsche alles andere macht mir keinen Spass wenn s zu hart ist.kann auch mit meiner Gamakstu Cheetha R 10-70gr Barsche und Forellen fangen aber es macht halt keinen Spass wie mit der DaiwaAber nochmals kurz Frage an Fischersfritz, wie ist für Dich das Kontaktgefühl bei wirklich kleinen Wobblern unter 5g oder kleinen Spinnern, habe Angst dass die vieleicht ein wenig zu weich sein könnte für meine kleinen Uglys.
Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 24.07.2010, 19:41
- Wohnort: Pliezhausen
Das meine ich ja mit einem guten Kontaktgefühl.
Prinzipiell werde ich die Ruten im Ladengeschäft in die Hand nehmen und testen.
Ist halt immer gut wenn man hier ein paar Erfahrungen mit Ruten mitgeteilt bekommt, ist halt doch was anderes als die Aussagen von Verkäufern die diese Ruten oftmals nicht selbst im Einsatz hatten.
Hoffe ich konnte dir einwenig helfen mit meiner Erfahrung der Rute, habe selbst ewig nach was vergleichbarem gesucht.Das Bauchgefühl beim Kauf hat sich zum Glück bestätigt.Jeder mags halt ein bisschen anderst beim fischen, habe Kollegen die fischen am liebsten mit ner Forellenrute um die 20-25gr in meinem Augen etwas pervers, habe vorher auch so gefischt, aber mittlerweile will ich den Spaßfaktor dabei nicht missen.
Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
Die Skeletor in 2.10m und 2-12gr wg hatte ich ne Zeit lang. Ist sehr schwabbelig und weich in Spitzenbereich und biegt sich bei nem kapitalen Fisch bis ins Handteil durch.
Irgendwann hats mir gereicht, nen Ticken härter bevorzuge ich schon, gerade wenn man einen Fisch hintern will in Unterstände wie Bäume etc. zu flüchten.
Irgendwann hats mir gereicht, nen Ticken härter bevorzuge ich schon, gerade wenn man einen Fisch hintern will in Unterstände wie Bäume etc. zu flüchten.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 24.07.2010, 19:41
- Wohnort: Pliezhausen
JonasM. hat geschrieben:Die Skeletor in 2.10m und 2-12gr wg hatte ich ne Zeit lang. Ist sehr schwabbelig und weich in Spitzenbereich und biegt sich bei nem kapitalen Fisch bis ins Handteil durch.
Irgendwann hats mir gereicht, nen Ticken härter bevorzuge ich schon, gerade wenn man einen Fisch hintern will in Unterstände wie Bäume etc. zu flüchten.
Hallo Jonas, hängt natürlich immer vom Zielfisch ab und vom Gewässerabschnitt.Aber mal ehrlich Hand auf s Herz in unseren Gewässern gibts nur noch wenige große Forellen Barsche etc.Warum dann immer ne nr Größer am Gerät?Jedem das seine.Klar kann es mal dazu kommen daß ein größerer Fisch dran hängt, aber wenn du den dann mit dem feinen Geschirr Rute Schnur drillst und landest ist es sicher einer der geilsten Drills die du bei uns haben kannst.Zudem gehen wir mal aus dass die Durchschnittsforelle um die 35 cm hat, was willst dann mit ner Hechtrute jagt drauf machen?Wenn was brachiales drauf Beisst seis drum auch der Fisch sollte mal eine Chance haben...
Glaube mir eine schnelle und weiche Rute kann auch viele Vorteile mitbringen zum beispiel beim Kopfschütteln des Fisches pariert sie die Schläge mit Bravour.Dabei gehen sicher auch viele kurz vor der Landung verloren wenn die Spitze bzw Rutenaktion zu hart gewählt wurde
Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
die Rarenium ist ne super Rolle, stand vor einiger Zeit vor der Entscheidung zwischen der Rarenium und der Stradic. Ich hatte beide in der Hand, hab mich dann aber doch für die Rarenium entschieden. Mir haben beide Rollen sehr gut gefallen und meine nächste Rolle wird eine Rarenium werden - es waren nur Kleinigkeiten die mich zu der Rarenium bewegt haben.
Als Rute für genau den gleichen Zweck hab ich mir diesen Blank aufgebaut http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Spinnruten-CMW-Dropshot-Blank-1B-DS1B/ - nur nicht als B-Blank aber der andere ist gerade nicht mehr im Shop zu sehen. Der Stecken ist einfach geil. Falls Rutenbau auch ein Thema für dich ist und du noch was wissen willst kannst du dich gerne melden.
Als Rute für genau den gleichen Zweck hab ich mir diesen Blank aufgebaut http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Spinnruten-CMW-Dropshot-Blank-1B-DS1B/ - nur nicht als B-Blank aber der andere ist gerade nicht mehr im Shop zu sehen. Der Stecken ist einfach geil. Falls Rutenbau auch ein Thema für dich ist und du noch was wissen willst kannst du dich gerne melden.
9er + WAV
Fischersfritz06 hat geschrieben:JonasM. hat geschrieben:Die Skeletor in 2.10m und 2-12gr wg hatte ich ne Zeit lang. Ist sehr schwabbelig und weich in Spitzenbereich und biegt sich bei nem kapitalen Fisch bis ins Handteil durch.
Irgendwann hats mir gereicht, nen Ticken härter bevorzuge ich schon, gerade wenn man einen Fisch hintern will in Unterstände wie Bäume etc. zu flüchten.
Hallo Jonas, hängt natürlich immer vom Zielfisch ab und vom Gewässerabschnitt.Aber mal ehrlich Hand auf s Herz in unseren Gewässern gibts nur noch wenige große Forellen Barsche etc.Warum dann immer ne nr Größer am Gerät?Jedem das seine.Klar kann es mal dazu kommen daß ein größerer Fisch dran hängt, aber wenn du den dann mit dem feinen Geschirr Rute Schnur drillst und landest ist es sicher einer der geilsten Drills die du bei uns haben kannst.Zudem gehen wir mal aus dass die Durchschnittsforelle um die 35 cm hat, was willst dann mit ner Hechtrute jagt drauf machen?Wenn was brachiales drauf Beisst seis drum auch der Fisch sollte mal eine Chance haben...
Glaube mir eine schnelle und weiche Rute kann auch viele Vorteile mitbringen zum beispiel beim Kopfschütteln des Fisches pariert sie die Schläge mit Bravour.Dabei gehen sicher auch viele kurz vor der Landung verloren wenn die Spitze bzw Rutenaktion zu hart gewählt wurde
Die Rede war auch nicht von einer Hechtrute

Lediglich von einem anderen Rutentyp. z.B. Eine Berkley Pulse oder eine Mitchell Mag Pro haben Eine ganz andere Aktion bei gleichem Wurfgewicht, welche ich für geeigneter empfinde. Die Skeletor hat eine eher langsamere und parabolische Aktion, während oben genannte Alternativen etwas Härter sind und eher über eine Semiparabolische Aktion verfügen. Damit macht es meiner Meinung mehr Spaß und ist trotzdem leichtes Tackle. Ist bei Köderführung von z.b. kl. Crankbaits oder Gummis genauer und auch bei der Bisserkennung eine bessere Übertragung über den Blank. Drillreseven waren bei der Skeletor nicht sonderlich vorhanden. Ein 50er Döbel mitten im Strom war die absoute Obergrenze....