einen wunderschönen .....
wie oben beschrieben suche ich einen vernünftigen elektro bissanzeiger mit swingern. habt ihr mir hier denn eine empfehlung?? das einzige was ich halt beachten muss ist das die dinger auf meinen askari rod pod passen sollten. wobei hier auch mal bald ein neuer folgen sollte!
das hier sollte wohl dann auch bald als rodpod folgen
http://www.amazon.de/DAM-MAD-Guardian-R ... m_sbs_sg_6
bin über tips sehr dankbar!
lg tom
vernünftiger bissanzeiger
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.03.2013, 16:42
- Wohnort: Aichwald
vernünftiger bissanzeiger
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
mein dank geht an herrn Albert Einstein... der wahre worte gelassen ausspricht!!!
mein dank geht an herrn Albert Einstein... der wahre worte gelassen ausspricht!!!
Ich persönlich würde anstatt 124€ für das MAD Pod auszugeben auf diese hier zurückgreifen:
http://www.mur-tackle-shop.de/de/Fox-Ho ... s_208.html
http://www.mur-tackle-shop.de/de/Cygnet ... _2558.html
Da hast du def. mehr vom Geld.
Zum Thema Bissanzeiger kann ich dir Carp Sounder empfehlen.
100% Wasserdicht und man kann Nägel mit dem Gehäuse in Holz schlagen. Dazu ein deutscher Hersteller, was bezogen auf Service viel wert ist. Batterien halten auch ne weile.
Habe CS Bissanzeiger seit 4 Jahren und hatte noch die Probleme!
Habe mir letztes Jahr neue CSF1 4+1 gekauft.
Solltest du an sowas Interesse haben,
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... php?t=3869
melde dich! Die Teile stehen noch zum Verkauf! Und beim Preis wird man sich auch einig!
http://www.mur-tackle-shop.de/de/Fox-Ho ... s_208.html
http://www.mur-tackle-shop.de/de/Cygnet ... _2558.html
Da hast du def. mehr vom Geld.
Zum Thema Bissanzeiger kann ich dir Carp Sounder empfehlen.
100% Wasserdicht und man kann Nägel mit dem Gehäuse in Holz schlagen. Dazu ein deutscher Hersteller, was bezogen auf Service viel wert ist. Batterien halten auch ne weile.
Kosten :
In der Regel handhaben wir den Serviceanspruch sehr kulant. Nach dem Motto 'Der Kunde ist König' beurteilen wir die eventuelle Kostenberechnung nach Art und Umfang der Reparatur. Geräte mit einem Alter bis zu 3 Jahren obliegen der gesetzlich gewährleisteten Garantie, Eigenverschulden ausgeschlossen, Instandsetzungen sind somit Kostenfrei. Nach Ablauf der 3-jährigen Garantie fällt jedes Carp-Sounder Produkt in die Kulanz. Bei Geräten mit leeren oder falsch eingebauten Batterien, Gewalteinwirkung oder Fremdverschulden erheben wir eine Servicepauschale € 15,00 pro Gerät. Das Rückporto ist im Servicepreis inbegriffen (nur Inland).
Habe CS Bissanzeiger seit 4 Jahren und hatte noch die Probleme!
Habe mir letztes Jahr neue CSF1 4+1 gekauft.
Solltest du an sowas Interesse haben,
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... php?t=3869
melde dich! Die Teile stehen noch zum Verkauf! Und beim Preis wird man sich auch einig!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
MK2 Swinger
Die Fox MK2 Swinger (die von Haniball sind ja schon verkauft) sind echt gut - haben hier auch einige. Da kannst Du dann auch Mini-Knicklichter (halten aber die Nacht durch) in den Swinger reinstecken. Es gibt da das sogenannte "Presentation Set", da ist dann gleich ein Köfferchen mit dabei und alles ist schön aufgeräumt.
Als elektronische Bissanzeiger hab ich das MAD Screem-Set (3 Anzeiger, ein Empfänger). Ist jetzt nicht ganz die preisliche Oberliga. Regen - auch mehrstündige Regengüsse - waren bislang aber kein Problem. Auf dem Empfänger sind die Bissanzeiger dann farblich durch LEDs gekennzeichnet, damit Du weißt, an welcher Rute was ging. Dann kann man auch den Sound bei den Bissanzeigern abdrehen und nur noch auf den Empfänger achten - der piepst ja auch. Auf dem Steinboden runterfallen lassen sollte man sie aber glaube ich nicht.
Was ich beim nächsten Mal "besser" machen würde, ist, gleich jeweils Vierersets zu kaufen. In Frankreich darf man mit 4 Karpfenruten angeln. Mein neuer Rodpod hat jetzt so austauschbare Rutenauflagen, da kann ich dann je nach Bedarf 2, 3 oder 4 Ruten drauf setzen. Spart dann halt Gepäck, wenn man nicht noch extra Banksticks, extra Bissanzeiger, extra Swinger mitnehmen muss. Bei dem Fox Horizon, den Du verlinkt hast, geht das ja auch.
Als elektronische Bissanzeiger hab ich das MAD Screem-Set (3 Anzeiger, ein Empfänger). Ist jetzt nicht ganz die preisliche Oberliga. Regen - auch mehrstündige Regengüsse - waren bislang aber kein Problem. Auf dem Empfänger sind die Bissanzeiger dann farblich durch LEDs gekennzeichnet, damit Du weißt, an welcher Rute was ging. Dann kann man auch den Sound bei den Bissanzeigern abdrehen und nur noch auf den Empfänger achten - der piepst ja auch. Auf dem Steinboden runterfallen lassen sollte man sie aber glaube ich nicht.
Was ich beim nächsten Mal "besser" machen würde, ist, gleich jeweils Vierersets zu kaufen. In Frankreich darf man mit 4 Karpfenruten angeln. Mein neuer Rodpod hat jetzt so austauschbare Rutenauflagen, da kann ich dann je nach Bedarf 2, 3 oder 4 Ruten drauf setzen. Spart dann halt Gepäck, wenn man nicht noch extra Banksticks, extra Bissanzeiger, extra Swinger mitnehmen muss. Bei dem Fox Horizon, den Du verlinkt hast, geht das ja auch.
Oberer Neckar
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.02.2011, 19:42
Ja die Fox mk2 Swinger oder die neuen Fox Swinger sind auf jeden Fall empfehlenswert!
Bei den Bissanzeigern musst du dir überlegen was es dir wert ist und was du genau willst!
Mit Funkbissanzeigern bist du auf jedenfall für alles gerüstet. An deiner Stelle würde ich drauf achten das sie eine 1:1 Übertragung haben! Natürlich, mit Carpsounder (z.B. ROC), Fox Rx oder Delkim machst du mit Sicherheit nichts falsch! Klasse Piepser habe noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht! Ist allerdings eine Preisfrage.
Wenn es dir das nicht wert ist schau dir z.B. mal die Prologic Senzora oder das Askon Bissanzeiger Set 3+1 PLUS an (kostet momentan 64,99 € bei Askari) habe allerdings selbst noch keine Erfahrung damit und weiß nicht ob sie zuverlässig in allen Situationen funktionieren...
Bei den Bissanzeigern musst du dir überlegen was es dir wert ist und was du genau willst!
Mit Funkbissanzeigern bist du auf jedenfall für alles gerüstet. An deiner Stelle würde ich drauf achten das sie eine 1:1 Übertragung haben! Natürlich, mit Carpsounder (z.B. ROC), Fox Rx oder Delkim machst du mit Sicherheit nichts falsch! Klasse Piepser habe noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht! Ist allerdings eine Preisfrage.
Wenn es dir das nicht wert ist schau dir z.B. mal die Prologic Senzora oder das Askon Bissanzeiger Set 3+1 PLUS an (kostet momentan 64,99 € bei Askari) habe allerdings selbst noch keine Erfahrung damit und weiß nicht ob sie zuverlässig in allen Situationen funktionieren...
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.03.2013, 16:42
- Wohnort: Aichwald
@ hanniball...
der Cygnet-Grand-Sniper-Pod-Standard sieht gut aus... aber ist ggf eine super dämlich aber ist der 4bein Pod am neckar durch den platzmangel nicht eher ungeschickt?? denn da wo ich am neckar in S vorbei komm ist in der regel kaum platz
mag sein das der gedankengang scheisse ist und ggf auch sehr kurzsichtig weil ich ja nicht nur am neckar fischen will ... naja aber die 120 euro sind denk ich recht gut angelegt!
170 klingt eigentlich gut... klär das nachher mal mit der kriegskassenverwaltung und würde mich dann per PN mal mit dir in verbindung setzen wenns ok ist?!?
das die bissanzeigsersetzs doch so massiv teuer sind hätte ich nicht erwartet! 400-600 musst da wohl rechen
ich dacht eigentlich eher an die 200-250 richtung ... aber da schein ich wohl auf dem holzweg zu sein
@23tedric
das mad set hatte ich auch gesehen, nur wusste ich halt nicht ob die 100euro eher rausgeschmissenes geld sind oder eher nicht !?! wie sind denn da eigentlich die batterieanschlüsse?? denn bei den uraltdingern von askari warens irgendweche fotobaterien die 5-6€ des stück gekostet hatten?
@spiralstrike
danke für den tip mit der askarianzeiger. das ding ist ich wollte eigentlich eher von askari weg, empfinde die qualität hat was von ikea, wackelig und nicht der renner und dafür dann doch recht teuer!?!
die andern klingen gut, sprengen im moment leider die kasse (da unser auto im moment mit einem motorschade und 4500€ zu buche schlägt) deswegen der oben genannte 250€ preisrahmen
und dann noch ein thx für die tips
der Cygnet-Grand-Sniper-Pod-Standard sieht gut aus... aber ist ggf eine super dämlich aber ist der 4bein Pod am neckar durch den platzmangel nicht eher ungeschickt?? denn da wo ich am neckar in S vorbei komm ist in der regel kaum platz

170 klingt eigentlich gut... klär das nachher mal mit der kriegskassenverwaltung und würde mich dann per PN mal mit dir in verbindung setzen wenns ok ist?!?
das die bissanzeigsersetzs doch so massiv teuer sind hätte ich nicht erwartet! 400-600 musst da wohl rechen


@23tedric
das mad set hatte ich auch gesehen, nur wusste ich halt nicht ob die 100euro eher rausgeschmissenes geld sind oder eher nicht !?! wie sind denn da eigentlich die batterieanschlüsse?? denn bei den uraltdingern von askari warens irgendweche fotobaterien die 5-6€ des stück gekostet hatten?
@spiralstrike
danke für den tip mit der askarianzeiger. das ding ist ich wollte eigentlich eher von askari weg, empfinde die qualität hat was von ikea, wackelig und nicht der renner und dafür dann doch recht teuer!?!
die andern klingen gut, sprengen im moment leider die kasse (da unser auto im moment mit einem motorschade und 4500€ zu buche schlägt) deswegen der oben genannte 250€ preisrahmen
und dann noch ein thx für die tips
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
mein dank geht an herrn Albert Einstein... der wahre worte gelassen ausspricht!!!
mein dank geht an herrn Albert Einstein... der wahre worte gelassen ausspricht!!!
- WhiteEagle
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2012, 07:55
- Wohnort: Backnang
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
Ich habe seit nem guten Jahr die Sänger specitec Funk Vi Carp 2.
Hab mir da dass 4er set geholt und hab 2 auf meinem pod und 1 jeweils an meinen Welzrutenständer.
Für den damaligen Preis von 120 Euro im Angebot bin ich positiv überrascht, Wind Regen alles haben sie schon mitgemacht und haben nach ca. 200 std. immernoch die ersten Batterien drinn. Wenn sie in der Hand hast kommen Sie zwar nicht so solide rüber als die 400 Euro teuren aufwärts, aber trotzdem finde ich sie ihr Geld in jedem Fall wert sind.
Bei Askari sind sie gerade im 4er für 99 Euro im Angebot.
Gruß Nico
Ich habe seit nem guten Jahr die Sänger specitec Funk Vi Carp 2.
Hab mir da dass 4er set geholt und hab 2 auf meinem pod und 1 jeweils an meinen Welzrutenständer.
Für den damaligen Preis von 120 Euro im Angebot bin ich positiv überrascht, Wind Regen alles haben sie schon mitgemacht und haben nach ca. 200 std. immernoch die ersten Batterien drinn. Wenn sie in der Hand hast kommen Sie zwar nicht so solide rüber als die 400 Euro teuren aufwärts, aber trotzdem finde ich sie ihr Geld in jedem Fall wert sind.
Bei Askari sind sie gerade im 4er für 99 Euro im Angebot.
Gruß Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. 

CannstatterJunge hat geschrieben:@ hanniball...
der Cygnet-Grand-Sniper-Pod-Standard sieht gut aus... aber ist ggf eine super dämlich aber ist der 4bein Pod am neckar durch den platzmangel nicht eher ungeschickt?? denn da wo ich am neckar in S vorbei komm ist in der regel kaum platzmag sein das der gedankengang scheisse ist und ggf auch sehr kurzsichtig weil ich ja nicht nur am neckar fischen will ... naja aber die 120 euro sind denk ich recht gut angelegt!
170 klingt eigentlich gut... klär das nachher mal mit der kriegskassenverwaltung und würde mich dann per PN mal mit dir in verbindung setzen wenns ok ist?!?
das die bissanzeigsersetzs doch so massiv teuer sind hätte ich nicht erwartet! 400-600 musst da wohl rechenich dacht eigentlich eher an die 200-250 richtung ... aber da schein ich wohl auf dem holzweg zu sein
![]()
@23tedric
das mad set hatte ich auch gesehen, nur wusste ich halt nicht ob die 100euro eher rausgeschmissenes geld sind oder eher nicht !?! wie sind denn da eigentlich die batterieanschlüsse?? denn bei den uraltdingern von askari warens irgendweche fotobaterien die 5-6€ des stück gekostet hatten?
@spiralstrike
danke für den tip mit der askarianzeiger. das ding ist ich wollte eigentlich eher von askari weg, empfinde die qualität hat was von ikea, wackelig und nicht der renner und dafür dann doch recht teuer!?!
die andern klingen gut, sprengen im moment leider die kasse (da unser auto im moment mit einem motorschade und 4500€ zu buche schlägt) deswegen der oben genannte 250€ preisrahmen
und dann noch ein thx für die tips
Melde dich einfach, wie gesagt beim Preis wird man sich einig

Zum Rod Pod:
Ich habe das Fox Horizon, welches mit 2 langen Banksticks auch zum Highpod umgebaut werden kann. Für den Neckar, habe ich mir jetzt Banksticks mir einer 2er Buzzerbar zugelegt. Das hat folgenden Grund:
1. nehmen diese keinen großen Platz im Auto bzw. im Rucksack weg
2. sind die Banksticks variabel einsetzbar bei weichem Boden. Podpod ist auf Grund der unebenheiten am Ufer doch eher eine wacklige Geschichte.
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
CannstatterJunge hat geschrieben:@23tedric
wie sind denn da eigentlich die batterieanschlüsse?? denn bei den uraltdingern von askari warens irgendweche fotobaterien die 5-6€ des stück gekostet hatten?
Im Empfänger sind 3x AAA Batterien drin und in den Piepsern jeweils 2 Type N. Hatte die über Amazon in 2er Packungen für €2,16 bestellt:
Duracell Lady Typ N, LR1, 4001, 4901, MX9100, 910A (9100) Alkali 1,5 Volt 2er-Blister - Elektronik; EUR 2,16
Oberer Neckar
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17.05.2012, 19:27
- Wohnort: kreis esslingen
fische hier am neckar banksticks bin einfach flexsiebler,rod pod ist mir zu viel stress.
hab ein 3bein billig pod,1 cygnet, 2paar edelstahl banksticks,buzzerbars.
im neckar kommen nur banksticks bei mir zum einsatzt
schau mal die pipser an
http://www.buchelt-brothers.de/carp-sou ... offer.html
http://www.buchelt-brothers.de/carp-sou ... -blau.html
http://www.buchelt-brothers.de/carp-sou ... color.html
2 bissanzeiger pluss funk wärst bei 276€, carpsounder sind echt top teile
swinger sind die fox ja genannt worden,wen am samstag zeit hast kannst ja auf die hausmesse der buchelt brohters kommen ist auch ein flohmarkt dabei.
hab ein 3bein billig pod,1 cygnet, 2paar edelstahl banksticks,buzzerbars.
im neckar kommen nur banksticks bei mir zum einsatzt
schau mal die pipser an
http://www.buchelt-brothers.de/carp-sou ... offer.html
http://www.buchelt-brothers.de/carp-sou ... -blau.html
http://www.buchelt-brothers.de/carp-sou ... color.html
2 bissanzeiger pluss funk wärst bei 276€, carpsounder sind echt top teile
swinger sind die fox ja genannt worden,wen am samstag zeit hast kannst ja auf die hausmesse der buchelt brohters kommen ist auch ein flohmarkt dabei.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.02.2011, 19:42
will hier niemand zu nahe treten aber für das Geld was die Carpsounder kosten würde ich dann doch lieber zu den Fox Micron rx greifen...
oder zumindest nochmal ein wenig drauflegen und die Carpsounder ROC nehmen.
Buchelt Brothers ist in meinen Augen auch zu teuer da müsste man mal googeln weil das Angebot ist nicht so gut... Dann doch lieber Angelzentrale Herrieden oder googeln glühen lassen
oder zumindest nochmal ein wenig drauflegen und die Carpsounder ROC nehmen.
Buchelt Brothers ist in meinen Augen auch zu teuer da müsste man mal googeln weil das Angebot ist nicht so gut... Dann doch lieber Angelzentrale Herrieden oder googeln glühen lassen

-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17.05.2012, 19:27
- Wohnort: kreis esslingen
Spiralstrike
die sind eigentlich recht günstig, kauf dort nur ein.
im laden machen sie eigentlich immer was am preis 2-10€,kaufst jetzt für ein paar 100€ wird da denke ich mehr gehn.
hab ja geschrieben das wen er zeit hat in laden gehen kann,ist messe ,hausflohmarkt(veleicht verkauft ja einer ne gebrauchte funkanlage).
fox,delkim,attx ist schön und gut (fische selber delkims),wen aber einer mal am arsch ist bist aufgeschmissen.
die meisten läden sammeln eine gewisse zahl an pipern,ruten u.s.w bevor sie es nach england versenden.
die it,cs5 reichen völlig aus,die roc wären mir persönlich zuviel schnick schnack
die sind eigentlich recht günstig, kauf dort nur ein.
im laden machen sie eigentlich immer was am preis 2-10€,kaufst jetzt für ein paar 100€ wird da denke ich mehr gehn.
hab ja geschrieben das wen er zeit hat in laden gehen kann,ist messe ,hausflohmarkt(veleicht verkauft ja einer ne gebrauchte funkanlage).
fox,delkim,attx ist schön und gut (fische selber delkims),wen aber einer mal am arsch ist bist aufgeschmissen.
die meisten läden sammeln eine gewisse zahl an pipern,ruten u.s.w bevor sie es nach england versenden.
die it,cs5 reichen völlig aus,die roc wären mir persönlich zuviel schnick schnack