Rutenzuordnung

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Neos
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013, 12:32

Rutenzuordnung

Beitragvon Neos » 18.03.2013, 18:04

Also wie bereits bei meiner Vorstellung erwähnt bin ich zufällig an mehrere Ruten aus einer Auflösung von einer Privatperson erhalten.
Nun würde ich gerne die Ruten einer Angelart zugeordnet bekommen, da ich noch nicht so große Angeln im Durchmesser hatte. Außerdem interessiert es mich vorallem ob ich mit einer Rute auf Wels gehen kann:

1. Shakespeare Econonomy 1078 II (5,50m)

Bild

Bild


2. Yukon Conposite 80 (3,80m):

Bild

Bild

Danke schonmal im vorraus.

AndiM
Beiträge: 39
Registriert: 30.01.2012, 18:45
Wohnort: Flacht

Beitragvon AndiM » 18.03.2013, 18:26

Hallo Noes,
für das Wallerangeln sind beide Ruten meiner Meinung nach völlig untauglich. Bevorzugt werden beim Wallerangeln eher Steckruten mit einem Wurfgewicht 300+.

-Die erste Rute würde zum fischen mit Pose auf Rotaugen und Co. verwenden, da die Angel ein geringes Wurfgewicht hat und noch sehr lang ist(kommst mit Pose weiter raus).

-Die zweite Rute würde ich als Allrounder(hautsächlich Grundangeln) bezeichnen. Für den Anfang zumindest. Da weitere Details fehlen, wie z.B. die Aktion, kann man eigentlich nicht mehr darüber sagen.

gruß Andi
Abschnitt 8

Neos
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013, 12:32

Beitragvon Neos » 18.03.2013, 18:45

Zur 1.: Länge: 5,5m
Transportlänge: 1,21m
Sektion:6 mit 7 Ringe
Durchmesser unten: 3,5cm
Aktion: B 10-20

Zur 2.;
3,80m
40-80g Wurfgewicht

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 18.03.2013, 19:21

Das ist eindeutig eine Angel wie sie z.B. am Meer verwendet werden.
Die 5,50 ist eine kurze Bologneserute :wink: , diese Ruten sind auch mal 8 oder 9 Meter lang.
Für Wels ist beides nichts, da du mit dem langen Hebel bei einem großen Wels richtig Probleme hast.
Aber du kannst damit am Neckar an ein paar Stellen deine Pose sehr gut draußen halten. Hat also auch Vorteile beim Angeln auf andere Fische.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Neos
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013, 12:32

Beitragvon Neos » 18.03.2013, 19:52

Für diesen Zweck bleibe ich dann doch lieber bei meiner 3,30m Sportex. Laut dem Angelhändler meines Vertrauens eignet sich diese auch für Welse bis 1,50m, wobei mir für den Anfang auch ein kleinerer durchaus reicht :D

Bub_aus_HNX
Beiträge: 113
Registriert: 05.11.2012, 21:34
Wohnort: bei HNX

Beitragvon Bub_aus_HNX » 19.03.2013, 12:50

hi neos,

und dann schreibst du an deinen köder einfach
if wels <150cm bite here
Gruß Harald


Wenn Dir die Welt nicht gefällt, ändere sie,
aber fang bei Dir selbst an.

5er +

Bub_aus_HNX
Beiträge: 113
Registriert: 05.11.2012, 21:34
Wohnort: bei HNX

Beitragvon Bub_aus_HNX » 19.03.2013, 13:02

Also ma ernsthaft,
brauchbare Welsruten sind ab 30€ zu bekommen.
(allerdings hat man dann noch lang keine brauchbare Rolle und erst recht noch keine Schnur)
Also ich persöhnlich würde mich zu tode ärgern wenn ich einen 2m+
ans Band bekomm,mir die Rute zerrupft wird und ich ihn nicht landen kann -noch schlimmer -ich ihn mit 30-100 Meter Schnur und Montage "schwimmen lasse"
Wie auch schon glaube Tj ma irgendwo hier schrieb :
Warum auf den mächtigsten Süsswasser Räuber gehen,wenn keine Chance besteht einen Guten zu landen.

Gruß Harald
Gruß Harald





Wenn Dir die Welt nicht gefällt, ändere sie,

aber fang bei Dir selbst an.



5er +

Neos
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013, 12:32

Beitragvon Neos » 19.03.2013, 14:04

So war das ja gar nicht gemeint:

Für diesen Zweck bleibe ich dann doch lieber bei meiner 3,30m Sportex


war auf diesen Beitrag bezogen:

Aber du kannst damit am Neckar an ein paar Stellen deine Pose sehr gut draußen halten. Hat also auch Vorteile beim Angeln auf andere Fische.


Was meinst du warum ich vorher gefragt hab ob jemand die Rute zuordnen kann? Eben das ich den Wels landen kann ohne die Ausrüstug zu zerstören. Und genau das war die Grundfrage: Den wenn unter den Ruten eine passende dabeigewesen wäre hätte ich mir keine kaufen müssen. Natürlich hab ich gerade noch so viel Hirn nicht meine feine Raubfisch-Sportex beim Welsfang zu zerstören. Sonst hätte ich schon längst versucht dem Wels nachzustellen.

Das nächste mal nicht gleich sticheln. :roll:

Danke an die Anderen. Ihr habt mir echt weitergeholfen. Und Bub_aus_HNX nix für ungut, war nicht böse gemeint :wink:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 19.03.2013, 14:12

Ich hatte einmal einen Meterwels an der Feederrute mit 4,20m.

Ich dachte die ganze Zeit der Wels ist bestimmt 2 Meter groß. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Bub_aus_HNX
Beiträge: 113
Registriert: 05.11.2012, 21:34
Wohnort: bei HNX

Beitragvon Bub_aus_HNX » 19.03.2013, 15:21

War ja auch nicht böse gemeint -sondern ein Versuch dich auf den rechten Weg zu führen :lol:
Hatte deine Aussage halt falsch interpretiert.
Güße Harald
Gruß Harald





Wenn Dir die Welt nicht gefällt, ändere sie,

aber fang bei Dir selbst an.



5er +


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“