Grundausstattung fürs Ansitzangeln

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Grundausstattung fürs Ansitzangeln

Beitragvon FrankausM » 30.01.2008, 22:08

Hallo Leute,

ich hab mich ja bereits für´s Spinnangeln ausgerüstet und bereits einige Gummifische erfolgreich versenkt :oops:

Jetzt hab ich folgendes Problem: Mein Sohnemann (8 Jahre) findet die Herumlauferei und das dauernde Einwerfen blöd.
Er will das wir "richtig" angeln.

Was brauche ich den an Grundausstattung um Ansitztechnisch den gröbsten Bereich abzudecken.
Welche Posen, Haken, Vorfächer, Wirbel Blei etc.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 30.01.2008, 22:30

Hi Frankausm
Für dein Vorhaben würde ich dir für den Anfang eine Komplett-Ausrüstung von Lidl-Aldi usw. empfehlen.
Da ist zwar von allem nix gescheites drinn, aber eben von allem.
Wenn du dann merkst welche Fischart dir zusagt...kannst du dich spezialisieren.
Jetzt wirst du immer noch nicht wissen was du nehmen sollst :wink:
Deshalb...
Rute 20-60Gramm Wurfgewicht
Rolle mit 25er Mono oder auch 15er geflochten.
Haken Größe 10 (klein) bis 1.0(die sind dann schon groß)
Kescher
Wirbel und ein paar Schwimmer z.B 3Gramm bis 10 Gramm
Würmer,Käse,Brot,Köderfisch
Bleischrot ( in der Dose ..Kügelchen)
Grundblei verschiedene 20-80 Gramm
Perlen Schnickschnack usw.
So ,,,Nun an's Wasser mit deinem Sohnemann, drück ihm die Angel in die Hand wenn ein Fisch dran ist und er wird auf einmal der coole Profi
sein :wink:

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 30.01.2008, 23:42

Hallo Hans,

Du wirst lachen, aber an das ALDI-Teil hab ich auch schon gedacht. Aber das gibts ja erst ab April oder so. Solange wollen wir ja nicht warten ;-)

Kanst Du denn sowas empfehlen?

http://cgi.ebay.de/BEST-ANGELSET-ANGELZ ... dZViewItem

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 30.01.2008, 23:47

niemals!! wo wohnst du denn??..

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 30.01.2008, 23:54

Na ich Wohn in M :D

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 30.01.2008, 23:55

M wie Marbach am VIIIer

Ach übrigens: In Feuerbach hab ich auch 20 Jahre gewohnt.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 31.01.2008, 00:22

hallo Frank,
Rutenhalter,kleine Hakenlöser und irgend ein Bißanzeiger für's Grundangeln sollten nicht fehlen.Auch Mais und Maden sind nicht fehl am Platz.
Roland

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 31.01.2008, 08:00

Frank ...Ich würde mir das aus Ebay nicht kaufen.
Du hast immer noch keine Rute und Rolle.
Das Zubehör ist nicht so richtig das was du brauchst.
Ein paar Dinge sind zwar dabei, die du brauchen kannst....aber das überflüssige Zeug mußt du ja mitkaufen.
Für das Geld kannst du dir einige Haken von gute Qualität kaufen.
Gute Haken ist das wichtigste beim Angeln.
Ein bißchen Schnur und Blei...Kann ja billig sein.
Eine Billigrute tut es auch.
Damit kannst du trotzdem was fangen.
Aber wie gesagt..DIE HAKEN :!:
Gruß Hans

zwierzu
Beiträge: 129
Registriert: 25.07.2007, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon zwierzu » 31.01.2008, 11:12

Hallo Frank,

schau mal hier rein:
http://www.die-angelprofis.de

Stefan hat ziemlich gute Angebote!

Gruß
Jacek[/url]

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 31.01.2008, 15:18

der Laden in Remseck bietet derzeit Haken für 1€ an..und zwar gute VMC- Haken!

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 31.01.2008, 15:21

http://server6.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... &PKEY=DCF6

und die Zubehör sachen....also blei und so...würd ich im Laden kaufen

Tiziano
Beiträge: 15
Registriert: 20.01.2008, 18:33

Beitragvon Tiziano » 31.01.2008, 16:10

hallo frank, an deiner stelle würde ich eher zu gutem gerät greifen anstatt zunächst auf billiges bis du weist was dir wirklich zu sagt. der Grund dafür ist das du dieses Angelgerät auf jeden Fall hin und wider einsetzt und schlechte Qualität nicht nur weniger Spaß macht aber auch über die zeit kaputt geht, selbst wen du damit nicht angelst.
und jetzt zu deinem Geldbeutel, je nachdem wie viel du für den leider recht teuren Sport investieren möchtest gibt es verschiedene varianten.
ich denke mal mit den Vorschlägen wirst du glücklich aber nicht gleich arm werden.. als erstes rate ich dir zu einem Fisch und Fang Abo, in deinem fall wird die mitchell rolle 5500 die beste Wahl seien aber ob nächsten Monat bessere Prämien zur Verfügung stehen weis ich nicht. Im Abo bekomst du jeden monat eine DvD und das heft, sehr lehrreich, abo mit rolle kosten 68€ alternativ würde ich zu eine schimano rolle der oberen Preisklasse raten (80€-130€) rollen sind nie verkehrt , braucht man immer.
Als rute wäre eine feeder zu empfehlen , nicht jeder mans sache aber man ist mit der sehr flexibel und kann diverse Angelmethoden praktizieren so ca 4m da bekomt man nette ruten um die 120-200€ von bekanten marken aber es gibt einige wenige ausgestorbene marken welche unter 100€ ligen _(ich bin sehr zufrieden mit meiner eurostar/silstar medium heavy)
metch ruten sind immer gut gibts für 60+
Allround oder zielfischruten sind eher schlecht da das auch nur marketing gags sind und deren Käufer-Zielgruppe meist unerfahrene Angler sind.
ich habs leider eilig , ich schreib später noch mehr aber für jetzt erwähne ich nur noch das du auf keinesfall bei den Kleinteile, hacken und schnur geizen sollst. hacken wen möglich Gamakatsu , wirbel -> wen möglich die die keine Metallplättchen zum einrasten haben sondern nur aus drat bestehen, marken wirbel etc
je nach angelart muss die schnurr auch passend gewählt werden und mehrere ersatzspullen mit unterschiedlicher schnur sind nie verkehrt.
bis nachher

ach ja beinahe vergessen, las die finger von ebay XD ebay ist NICHT günstiger, du machst bei Angelgerät dort keine Schnäppchen- glaub mir. kauf lieber von gerlinger askari etc und frag vorher im Forum ob deine Einkaufsliste auch von den erfahreneren Anglern gesegnet wird.

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 31.01.2008, 16:36

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
sorry aber ich kann da nur lachen!!!!

Wozu soviel Geld ausgeben????
Das ist der absolute SCHWACHSINN.....mit dem Set was ich dir da gezeigt hab kommst du weit!!! und dein sohn fliegt wahrscheinlich regelrecht:-)

mfg,

Felix

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 31.01.2008, 20:37

Hallo Frank,
wir wollten ja mal zum fischen, wenn es passt.
da kannste meine sachen anschauen.

sind alle aus der unteren bzw. tentenz zur mitte, preislich. hab gedacht am anfang tuts das, auch um zu testen, welche angelart liegt mir eigendlich. sind alle seit 2003 in betrieb. seit 2003 hab ich einen schein. aber meine älteste rute hab ich 1992 gekauft, für forellenpuff. ist eine leichte Karpfenrute 3m , teleskop , für den transport ca.50-60cm. ist für alle angelarten geeignet und mit der fische ich immernoch am liebsten.
freilaufrollen von shimano für 24.95€ . ich hätte lust auf neuere aber die dinger gehen einfach nicht kaputt. und solange die funktionieren kauf ich auch keine neuen.

grüße zorro
viel Spass beim Fischen

Bert
Beiträge: 45
Registriert: 28.10.2007, 14:53
Wohnort: Wald-Michelbach

Beitragvon Bert » 31.01.2008, 20:38

hm...bin ja net wirklich der Erfahrenste...

aber Erfahrung beim Kauf von diversen Produkten hab ich schon gesammelt - und ich weiß, was bei mir rumsteht, und was im Gegensatz dazu genutzt wird.

Würde ich jetzt nochmal am Anfang stehen, würde ich mir nur 2 Ruten kaufen. Eine zum spinnen auf Raubfisch und eine Feeder für Friedfisch. Ne Feeder ist wirklich flexibel.

Und bei Rollen würde ich auch nicht mehr nur nach dem Preis schauen, da kann ich Tiziano nur zustimmen. Meist (klar, mit viel Glück hat man mal ne Ausnahme) nur Ärger mit dem China-Billig-Ramsch.

Lieber wenig, aber gescheites (also mindestens China-Teuer-Krusch) kaufen als unnötigen Ramsch rumliegen haben.

Prinzipell kannst du ja auch mit deiner Spinnrute und Pose fischen. Das wäre ja die günstigste Variante - da bräuchteste ja nur ne Pose und/oder Blei, Wirbel und Haken. Und an Haken sparen ist, wie Hans ja gesagt hat, nicht zu empfehlen.
Mehr Spaß wirst du aber bestimmt mit ner Feeder haben.

Gruß


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“