Jigköpfe

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Welchen Jigkopf benutze ich am liebsten hier am Neckar

Erie-Jig
7
41%
Rundkopf-Jig
9
53%
Fischkopf-Jig
1
6%
Banana-Jig
0
Keine Stimmen
Rugby-Jig
0
Keine Stimmen
Fire-Ball Jig
0
Keine Stimmen
Finesse-Jig
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 17

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 10.02.2009, 19:30

http://www.camo-tackle.de/14g-tungsten- ... -3425.html

Nein... die mein ich.... mit normalen Football Jigheads hab ichs auch schon probiert, die Hänger haben nicht merklich nachgelassen...
Ich verspreche mir eigenes von diesen Streben die am Jighead befestigt sind...

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.02.2009, 19:33

...
Zuletzt geändert von Rastapopol am 15.02.2010, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 10.02.2009, 19:43

Rastapopol hat geschrieben:Das hilft aber eigentlich nur im Kraut was. Und wenn du damit ein paar Mal einen richtigen Hänger (meistens bleibt ja das Blei hängen) gelöst hast, wird das Material auch relativ schnell brüchig. Ins Gehölz braucht man damit nicht schmeissen, da bleibt man auch so irgendwann bombig hängen. :lol:



das hab ich ihm gestern auch gesagt aber ne er wollt ja nicht auf mich höhren dann hab ich sie halt bestellt teurer spass zum abreisen :D

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 10.02.2009, 19:56

Ich probiere es....
Wenns klappt gut, wenn nicht, muss ich mir eben was anderes einfallen lassen...

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.02.2009, 19:58

Das ist die richtige Einstellung. Wenns wirklich auch im Gehölz funzt dann sag Bescheid!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 11.02.2009, 12:01

Ich werd was schreiben sobald ich sie ausprobiert habe..

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 11.02.2009, 12:18

Die Jigköpfe sollte man immer nach den Gegebenheiten auswählen.
Beim Faulenzen in Tiefen abschnitten geht zbs nichts über einen Erie-Jig da man mit ihn wohl die schönsten lang gezogenen Gleitphasen hinbekommt.
In Flachwasser abschnitten wie unseren Neckar Altarmen bringen Bananen-Jigs die meisten vorteile.
Mein Favorit bleibt der gute alte Rundkopf, weil man mit ihm in fast jeder Situation richtig gut was anfangen kann.


Was für Erfahrungen habt ihr denn mit dem Verstellen des Winkels bei Stand Up Köpfen gemacht????

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 11.02.2009, 14:18

Torschdn hat geschrieben:
Evtl. mal den Winkel vergrößern indem man woanders hinmarschiert, 30m Schur mit der Strömung abziehen lassen und dann nen kräftigen Anhieb setzen oder schnalzen oder oder oder.


Bloß nicht!!!
Kann ich überhaupt nicht empfehlen! Jedenfalls nicht mit geflochtener Schnur!
So hab ich eine Rute zerbrochen...


Das dürfte einer Rute nichts ausmachen.
Die Rute hatte mit Sicherheit schon früher etwas abbekommen oder ein Materialfehler .
Diese Technik mit Schnur geben hat auch mir schon geholfen.
Wichtig ist das die Schnur in einem großen Bogen der Strömung ausgesetzt ist. Das ist dann als ob man von der anderen Seite zieht.
Wenn es auch nur ein einziges mal einen Gummifisch rettet ist die Freude groß :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 12.02.2009, 11:58

Das dürfte einer Rute nichts ausmachen.
Die Rute hatte mit Sicherheit schon früher etwas abbekommen oder ein Materialfehler.


Also meine hats nicht überlebt - ist genau an der Steckverbindung gebrochen. Habe auch Materialfehler vermutet.

Versuch macht kluch


:?

Hab ich seither aus wohl verständlichen Gründen nicht mehr riskiert...[/quote]

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 12.02.2009, 15:48

Schöner Scheiss....
Jetzt komme ich gerade vom alten Neckar wieder.... neben meinen geschätzen 250 neuen Gummifischen hatte ich auch meine Lieferung "Spezialjigheads" dabei... 2 stück für 6,50. Was soll ich sagen, nach dem 4. Wurf war der 1. schon weg... klappt wohl nicht so ganz mit dem Verhindern von Hängern als Krautschutz ist diese Vorrichtung zu gebaruchen, zu mehr nicht...Also Rasta, lass lieber die finger davon :)

Neben diesem habe ich auch noch 4 andere Gufis komplett mit Stahlvorfach und Angsthaken verloren.

Gefangen wurde natürlich auch nichts...

Toller Tag....

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 12.02.2009, 16:39

ich mein ICH habs dir ja gleich gesagt bub
(so das muste jetzt sein)

:D :D :D

aber war toll heut wind und Schnee ganz tolle Kombination :D

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 12.02.2009, 16:52

>Andi&Striker
stellt mal ein Bild von Euch ins Netz. Euer Austausch ist äußerst amüsant und sehr unterhaltsam. Wenn Ihr nicht verheiratet seid, müsst ihr richtig gute Freunde sein.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 12.02.2009, 17:25

Verheiratet sind wir nicht... Befreundet sind wir seit... ja seit wann eigentlich?? :lol:
15 Jahre müssten das sein... oder so ...:)

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 12.02.2009, 19:14

...
Zuletzt geändert von Rastapopol am 15.02.2010, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Schandmaul
Beiträge: 105
Registriert: 27.10.2007, 20:42

Beitragvon Schandmaul » 14.02.2009, 08:01

Da ich der Spinnfischerei bzw. dem Angeln mit Gummis :wink: völlig verfallen bin,habe ich schon vor vielen Jahren angefangen mir meine Bleiköpfe selber zu giessen.

5 Abrisse pro Angeltag so im Schnitt sind bei mir auch völlig normal.
Mein Rekord vor vielen Jahren am Hofener Wehr lag bei fast 20 Köpfen! :cry:

Wenn der Neckar also bleihaltig ist liegts auch an mir :( .
Nur ein Köder im Wasser fängt Fische


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“