Schnur?

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 16.01.2013, 20:08

Ich war heute mal für zwei Stündchen am Wasser. Meine billige geflochtene hat nach drei Würfen schlappgemacht. Total eingefroren, was ja, nehm ich mal an, bei der Kälte normal ist. Nach zwei weiteren Würfen, bei denen sie jedesmal eine Perücke gebildet hat, hab ich auf monofil gewechselt. Das hat dann auch gut geklappt, aber zu der billigen geflochtenen war das Vertrauen erstmal gestört. Ich werd mir demnächst mal PowerPro-Schnur aufziehen lassen. Bin gespannt, obs damit besser wird. Gefangen hab ich heute allerdings, mal wieder, nichts. Wirklich nicht so einfach, der Neckar :lol:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Jonbert
Beiträge: 92
Registriert: 29.05.2011, 18:27
Wohnort: Backnang

Beitragvon Jonbert » 21.01.2013, 12:48

Was haltet ihr von Nanofiler Schnur? Hat da schon jemand mit Erfahrung gemacht?
Ist so was sinnvoll auf Barsch und Zander? Und wie stark müsste die dann sein?
Gruß Jonas

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 21.01.2013, 12:51

Skipper hat geschrieben:Ich war heute mal für zwei Stündchen am Wasser. Meine billige geflochtene hat nach drei Würfen schlappgemacht. Total eingefroren, was ja, nehm ich mal an, bei der Kälte normal ist. Nach zwei weiteren Würfen, bei denen sie jedesmal eine Perücke gebildet hat, hab ich auf monofil gewechselt. Das hat dann auch gut geklappt, aber zu der billigen geflochtenen war das Vertrauen erstmal gestört. Ich werd mir demnächst mal PowerPro-Schnur aufziehen lassen. Bin gespannt, obs damit besser wird. Gefangen hab ich heute allerdings, mal wieder, nichts. Wirklich nicht so einfach, der Neckar :lol:


habe die Power-Pro drauf. Die wird auch nach ner weile Hart!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1824
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 21.01.2013, 13:03

Alles was nicht Mono ist wird früher oder später einfrieren. Bei neuer Schnur dank der Beschichtung ect zwar weniger aber wenn die ne Weile in Gebrauch war saugt jede multifile Wasser.

Ob die nanofil was taugt kann ich nicht sagen hab de zwar daheim aber noch auf keiner Rolle mal sehn. Ich Denk aber nicht dass es einen rießen Unterschied z.b zur fireline macht die ist ja ne thermofusionsschnur am Anfang Super glatt und alles mit der zeit raut diese aber auch auf und nimmt Wasser auf.

Welche wohl auch noch bei solchen Temperaturen gehen soll ist die Stroft GTP S
Aber die kostet auch extrem viel ich hab sie nicht :)

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 21.01.2013, 13:03

Mit Siliconspray kann man die geflochtene Schnur etwas imprägnieren. Hält dann etwas länger.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“