Brauchbare Ruten / Rollen / Bilderupdate...

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 18.07.2008, 09:59

Es gibt auch Billigruten die einfach optisch aufgemotzt werden und einen
Namen eines Weltmeisters im Grundelfangen bekommen.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich dachte, es gibt noch eine Rutenserie von Sportex, die in D gefertigt wird :? ?

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 18.07.2008, 11:34

Hans hat geschrieben:
Rastapopol hat geschrieben:Sportex ist zwar immer noch ein High-End Produkt


War :!: :roll: Ist nicht mehr.


Klar, enttäuscht und vera***** fühlt man sich da manchmal schon. Doch da bin ich vielleicht zu "gutmütig". Irgendetwas müsste, besser sollte den Preis doch rechtfertigen. Aber inzwischen muss es auch keine Sportex mehr sein. Andere Firmen arbeiten zur Zeit evtl. sogar auch auf höherem Niveau. Mal sehen was der Preiskampf, besser die Materialschlacht :lol: , so mit sich bringen wird. Es wird sicher nicht zu unserem Nachteil sein, bloss sollte man ein bisschen "aufgeschlossener" ggü. neuem sein. :lol:
Oder aber man vertraut dem Altbewährten. Und das ist in meinen Augen unumstritten die DAM! Wurde von der DAM noch nie enttäuscht. Obwohl, mir sind als 10jähriger reihenweise die Spitzen meiner Winkelpicker abgebrochen, lag aber vielleicht daran, dass ich mit ganz viel Enthusiasmus und Euphorie auch mal nen 40gr Korb drangehängt hab :lol:
Man lernt nie aus... :mrgreen:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 18.07.2008, 11:46

Tja, eigentlich fehlt jetzt nur "früher war alles besser"
Ist eigentlich bei einigen Geräten der Fall - hat so richtig nachgelassen erst zu Beginn der 90er :cry:
Ich hab' ja auch eine alte DAM-Rolle (Quick International 10), echt robust und stabil -
Bild

die gebe ich auch nicht wieder her :wink: aber die neueren Sachen von denen sehen doch recht billig aus....dann doch lieber was "älteres" gebraucht :D
Zuletzt geändert von Baitrunner am 18.07.2008, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 18.07.2008, 12:07

Wunderschön. Genau von sowas spreche ich! Durfte auch 2 solcher Schmuckstücke erben, dann gibts einmal im Jahr ein Nostalgiefischen :lol: Dazu einen 5m Stellfisch-Prügel oder wahlweise 2.40 und 1.80 Spinnruten, die erstaunlicherweise eine tolle Aktion haben. :!:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 194
Registriert: 01.11.2007, 20:30
Wohnort: stuttgart 8er 9er

Alte Sachen haben bessere Qualität

Beitragvon uwe » 18.07.2008, 13:07

Ich gebe euch vollkommen recht,die alten Sportexruten sind vollkommen Top ! ,aber ich habe mr letztens eine neue Spinnrute gegönnt,eine Jan Gutjahr X-Blade für 140 € -der absolut Traum !
Man sollte allerdings nicht vergessen dass alte Ruten auch einem Verschleiß unterlegen sind - sie werden irgendwann weicher.

gruss uwe.

Baitrunner

Re: Alte Sachen haben bessere Qualität

Beitragvon Baitrunner » 18.07.2008, 13:12

uwe hat geschrieben:Man sollte allerdings nicht vergessen dass alte Ruten auch einem Verschleiß unterlegen sind -
sie werden irgendwann weicher.

Ist doch bei uns auch so :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Baitrunner

Sportex-Rute

Beitragvon Baitrunner » 20.07.2008, 09:21

Sucht noch jemand soetwas
Ist auch bei Sofortkauf noch OK, die hat neu 280.-DM (1989) gekostet :o

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 21.07.2008, 20:09

Das hier:
soetwas
ist schon weg, :cry: ich war's aber nicht :wink:

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 21.07.2008, 22:20

Hatte mir auch überlegt mitzubieten :lol: Aber um ehrlich zu sein bin ich doch ganz zufrieden mit meinen Spinnruten. Decken (fast) jeden Bereich ab. Zum Beispiel hab ich jetzt keine spezielle Barschrute. Aber mit der Beastmaster -40gr kann man schon "einigermaßen filigran" fischen. Ist halt eher ne Zanderrute.
Vor 2 Stunden war auch eine alte Kev Carp 13ft bis 3 1/2lbs im Angebot.
Ist auch n geiler Schinken, aber ne Karpfenrute brauch ich nicht. Da reicht ne Heavy Feeder allemal aus. Man sollte sie aber dennoch nicht zu lang wählen (max. 4.20m), sonst kann man keinen Druck ausüben. Durfte mal live miterleben wie sich einer an einem ca. 30 Pfund Karpfen versucht hat. Die 4.80m Feeder hat er einfach nicht mehr hochbekommen und irgendwann war halt keine Schnur mehr auf der Rolle... :roll:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 21.07.2008, 22:50

Bei mir gab's wieder mal ne ältere Rolle, so was wie die hier :lol:Bild
Selbst die "billige" Ausführung mit einem Kugellager kam schon 229.-DM
Die bessere mit drei Kugellagern und E-Spule kam da "nur" 60.- DM mehr. 8)
Da kannst'e viele von den neuen Rollen heutzutage wegschmeissen,
200 m/0.40er bei 450 gr. Gewicht :arrow: da geht was :!:
Die vergleichbare Shimano war schon 100 gr. schwerer :idea:
Aber es gibt momentan auch gute Ruten im Angebot... :lol:

Baitrunner

Bilderupdate

Beitragvon Baitrunner » 06.08.2008, 20:16

Es wurden wieder Bilder eingestellt :D

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 02.09.2008, 12:24

Und wieder "Neues" aus der Bucht zur Verstärkung der Angelgeräte :mrgreen:
Bild

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 24.09.2008, 20:33

Schon wieder "Bewährtes aus der Bucht" zur Verstärkung :mrgreen:
Bild

Die ist doch etwas handlicher und leichter :wink:
Bild

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Beitragvon krautzi » 03.11.2008, 22:26

Hi Alle,

träume gerade von meiner neuen Rolle Tica Scrambler 2500, habe ich mir bei Ebay bestellt und mit 0,17 Berkley Crystal bespulen lassen, ist Ersatz für meine Mosella Winch, die die letzen beiden Jahre an der Ostsee nicht verkraftet hat (insgesamt zwar nur 3 Wochen Küstenspinnen auf Meerforelle, Dorsch und Hornhecht, ist mir aber auch mal ins Wasser gefallen und viel Sand da windig...trotz Warmwasserduschen nach jedem Gang...).

Meine Shimano Slade 4000 dagegen, die mein Sohn an der Ostsee auch tapfer benutzt, benäßt und versandet hat, schnurrt noch wie am Schnürchen, mal sehen wie lange noch.

Die Tica hat salzwasserfeste Kugellager und ist aus Aluminium, ich hoffe, da habe ich mal was für's Leben...

Als Spinnruten benutze ich
- YAD Springhill10-30g 3m
- Berkley Fireflex 2,70m

Leider damit am Neckar im Abschnitt V noch nichts raubfischmäßiges gefangen, werde jetzt mal öfters von Herbst bis Frühjahr auf Zander gehen...

Gruß an alle tapferen Angler

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 05.11.2008, 20:06

Nachtrag Multirolle mit "Wäscheleine" :lol:

Bild
Zuletzt geändert von Baitrunner am 05.11.2008, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“