Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 12.01.2024, 20:01

Wenns was wird mit dem Projekt, stelle ich gerne die Bilder rein, evtl. auch die Aufnahmen der Drohne auf das Futterboot mit dem Deeper im Schlepptau.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Wallerle2022 » 13.01.2024, 17:38

neckarangler hat geschrieben:Wenns was wird mit dem Projekt, stelle ich gerne die Bilder rein, evtl. auch die Aufnahmen der Drohne auf das Futterboot mit dem Deeper im Schlepptau.


Das wäre natürlich Super.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 15.01.2024, 19:09

Futterboot und Deeper im Schlepp hatten gestern recht gute Arbeit geleistet.
Das der Depper hinterhergezogen wird am Futterboot, ist kein Problem.

Habe eine Stelle gefunden, da geht es von 2,4 auf 3,44 meter runter und da standen die Fische:

dahinter gibt es noch eine Stelle mit 4,3 Meter das standen keine Fisch am Grund.
Wassertemperatur zu der Zeit 4,4 Grad

Neckar hat an der Stelle keine Strömung oder nur weniger als 1m/s

Muss mal schauen ob ich das Bild vom Echolot hochgeladen bekomme.



Die Auflösung und die Größe ist dann nicht besonders.
Muss mal schauen, ob ich das nicht anders gelöst bekomme.
Zuletzt geändert von neckarangler am 16.01.2024, 07:50, insgesamt 2-mal geändert.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Addi » 15.01.2024, 20:44

Sieht doch ganz ordendlich aus :Daumenhoch:

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 15.01.2024, 21:23

Ich hoffe die Bilder vom Deeper sind nun besser zu erkennen,

Feuer frei:

hier die Bilder

Ansicht ohne Höhen Eintrag der Fische:

Bild

Hier stehen die Fische von oben gesehen

Bild

Und hier von unten gesehen

Bild

Nun kann man es besser erkennen, die Fische standen am Sonntag, fast am Grund.
Der Neckar hatte an der Stellen 4 Grad Celsius
Und Lufttemperatur war morgens um 8 bei -1,5 Grad.
Ab 12:00 Uhr ging es dann auf 12 am Ufer und später in der Sonne an Land auf 20 Grad hoch.

Ich muss, wenn das nächstes Wochende etwas angenehmer wird, unbedingt wieder dort hin und die Stelle richtig in meine Karte reinschreiben.

Das war erstmal nur ein Test, deswegen habe ich erstmal nur mit dem Deeper und dem Futterboot die Stelle abgefahren.
Hab das erstmal nicht gezielt beangelt.

Das kommt im Feinschliff, also wenn das Material alles ok ist.

Wenn der Deeper und Futterboot, weiterhin funktionieren - dann kann man das auch mal richtig verwerten.

Nächstes Mal nicht gleich angeln, erstmal das Futterboot mit dem Deeper raus, und dann die Stellen mit dem GPS vom Futterboot abspeichern. Und dann die Stellen anfahren und Futter und Motage dort ablegen und schauen was passiert.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Hans » 15.01.2024, 21:49

Ich würde dir empfehlen nicht den Fischsymbolmodus auszuwählen. Besser und zuverlässiger sind die Sichelbilder.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Wallerle2022 » 16.01.2024, 06:56

neckarangler hat geschrieben:Ich hoffe die Bilder vom Deeper sind nun besser zu erkennen,

Feuer frei:

hier die Bilder

Ansicht ohne Höhen Eintrag der Fische:

Bild

Hier stehen die Fische von oben gesehen

Bild

Und hier von unten gesehen

Bild

Nun kann man es besser erkennen, die Fische standen am Sonntag, fast am Grund.
Der Neckar hatte an der Stellen 4 Grad Celsius
Und Lufttemperatur war morgens um 8 bei -1,5 Grad.
Ab 12:00 Uhr ging es dann auf 12 am Ufer und später in der Sonne an Land auf 20 Grad hoch.

Ich muss, wenn das nächstes Wochende etwas angenehmer wird, unbedingt wieder dort hin und die Stelle richtig in meine Karte reinschreiben.

Das war erstmal nur ein Test, deswegen habe ich erstmal nur mit dem Deeper und dem Futterboot die Stelle abgefahren.
Hab das erstmal nicht gezielt beangelt.

Das kommt im Feinschliff, also wenn das Material alles ok ist.

Wenn der Deeper und Futterboot, weiterhin funktionieren - dann kann man das auch mal richtig verwerten.

Nächstes Mal nicht gleich angeln, erstmal das Futterboot mit dem Deeper raus, und dann die Stellen mit dem GPS vom Futterboot abspeichern. Und dann die Stellen anfahren und Futter und Motage dort ablegen und schauen was passiert.



Echt eine Tolle Sache so ein Sonar, ich werde mal von meinem Günstigeren Sonar wenn ich es am Neckar Teste eine kleine Berichterstattung machen, dann kann man gleich einen vergleich machen.

ich stimme da dem Hans voll und ganz zu die Einstellung mit den Fischsicheln sind genauer.

Aber die Waagrechte striche im Bild sind doch nicht normal, das sieht mir doch sehr Verpixelt aus, kann das sein das es an der Einstellung liegt ?
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 16.01.2024, 08:33

Hier sieht alles normal aus.
Muss ich nochmal genauer testen, wenn ich wieder am Neckar bin.

Bild

Hier siehts soweit ok aus, auch Wassertemperatur stimmt da.

Es gibt die Webseite vom Deeper, meldet euch da einfach mit dem gleichen Konto an, mit dem ihr auf dem Deeper angemeldet seid und hier habt alles dort, wie gewohnt.

Link am besten immer mit der Rechten Maustaste anklicken, sonst seid ihr direkt hier raus und auf der Seite, die ihr angeklickt habt.

https://maps.fishdeeper.com/
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 20.01.2024, 23:39

Morgen geht es zum Xer um weiter zu testen.
Versuche mal Grundeln zu fangen und die werden dann direkt am Wasser zubereitet.
Also Catch & Cook.
Drückt mir die Däumchen. :D
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon Wallerle2022 » 21.01.2024, 07:41

neckarangler hat geschrieben:Morgen geht es zum Xer um weiter zu testen.
Versuche mal Grundeln zu fangen und die werden dann direkt am Wasser zubereitet.
Also Catch & Cook.
Drückt mir die Däumchen. :D


Und neckarangler wie liefen deine Tests, beißen die Grundeln bei der Kälte überhaupt Aktuell liegt die Temperatur um die 4° büschen kalt :D
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör

Beitragvon neckarangler » 21.01.2024, 14:43

Komme gerade vom Neckar retour.
Das einzige was heute ging war ein ü 50 Döbel beim Angelkollegen.
Heut leider Schneider - beim Skat würde man sagen unter 30 Schneider.
Da keine 30 Grundel gefangen wurden - Schneider.

Es gibt andere Stellen, bei denen man Grundeln fängt, die versuche ich mal nächstes WE abzufischen.
Da sieht es auch nach Hecht, Zander und Wels aus.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“