Futterboot Selfmate by Jo

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 07.11.2017, 21:24

Servus @Enorm,

auf einer DMU 60T 3-Achs und später zum bearbeiten der Hinterschnitte
auf einer Eumach UMC-1000 5-Achs

Gruß Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 07.11.2017, 21:39

nun gehts weiter mit den Rümpfen der Ausleger


IMG_2325.jpg
IMG_2325.jpg (133.68 KiB) 5248 mal betrachtet


IMG_2330.jpg
IMG_2330.jpg (144.48 KiB) 5248 mal betrachtet


IMG_2334.jpg
IMG_2334.jpg (123.1 KiB) 5248 mal betrachtet


Ein kleines Bearbeitungs Video


https://youtu.be/czpLlXUK26g


Schruppen läuft noch die halbe Nacht, geht dann morgen weiter mit vorschlichten und in der Nacht dann schlichten der Innenkonturen denke so 10h werden es wohl werden.

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon ACER » 08.11.2017, 08:47

Boah, goil!
Das Ding kostet ja jetzt schon ein Vermögen... :wink:
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
DieselDave
Beiträge: 47
Registriert: 14.11.2016, 14:06
Wohnort: Sindelfingen

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon DieselDave » 08.11.2017, 10:49

Ich mach auch viel mit Modellbau aber die Rümpfe aus dem vollen zu fräsen ist schon arg teuer dafür was es eigentlich machen soll.
Im gesamten schon geil. Oder nimmst du die als Form zum laminieren mit Kohlefaser? Aber Hobby soll ja auch Spaß machen und den hast du bestimmt :wink:
============================================================
Angel Bereich immer Neckartailfingen und Nürtingen.

Haltet unsere Ufer sauber. :idea:

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 08.11.2017, 13:06

Servus @Steff
Servus @DiselDave

Danke erstmal das euch mein Projekt gefällt. :TY:

Ja sicher habt Ihr recht das es teuer wird und ob es Sinn macht die Ausleger aus dem vollen zu fräsen, aber es macht mir Spass und
natürlich Freude und nur das Zählt für mich.

Hab mal einen Frondfender meiner Early Shovel aus dem Vollen Block gefräst daran erfreue ich mich heute noch.

Heute Abend gibts die nächsten Bilder und ein kleines Fräsvideo dazu.

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

Benutzeravatar
DieselDave
Beiträge: 47
Registriert: 14.11.2016, 14:06
Wohnort: Sindelfingen

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon DieselDave » 08.11.2017, 14:55

:ISN:
Wie geil :D vielleicht kann ich Mal auf dich zurück kommen wenn ich mein turbo Projekt für mein Modellauto weiter mache.
============================================================
Angel Bereich immer Neckartailfingen und Nürtingen.

Haltet unsere Ufer sauber. :idea:

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 08.11.2017, 15:31

@DieselDave

ja sicher wend Hilfe brauchst einfach mal durch rufen

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 08.11.2017, 18:41

Bilder von heute , fräsen der Nute für die Dichtschnur und einbringen der Gewinde zum verschrauben des Deckels.


IMG_2340.jpg
IMG_2340.jpg (228.37 KiB) 5196 mal betrachtet


IMG_2349.jpg
IMG_2349.jpg (135.93 KiB) 5196 mal betrachtet


IMG_2350.jpg
IMG_2350.jpg (151.04 KiB) 5196 mal betrachtet


Gewinde Video M4

https://youtu.be/fReYpeEhZ-E


So das wars jetzt mal fürs erste, geht erst nächste Woche weiter auf der 5-Achs Maschine die Innenhaut auf eine Wandstärke von 2mm zu fräsen.

Morgen muss ich erst mal packen den am Freitag gehts zu einem Kurztripp nach Austria zum Störfischen, muss auch mal sein :Daumenhoch:

Ala macht mirs gut allen ein dickes Petri bis die Tage

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

HNX
Beiträge: 151
Registriert: 16.01.2017, 19:51
Wohnort: Heilbronx

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon HNX » 08.11.2017, 20:33

Also ich muss gestehen, als ich am Anfang den Thread gelsen habe, hab ich gedacht, aha, da bin ich ja mal gespannt, was das wird...

Jetzt muss ich gestehen, dass ich immer wieder begeistert in den Beitrag rein schau und es toll finde, wie sich jemand mit der Materie und Begeisterung auseinandersetzt und auch wirklich dran bleibt. Sieht alles top professionell aus. Ich freu mich auf weitere Beiträge und bin gespannt, wie die Futterbootgeschichte weitergeht :!: :wink:

Weiter so, ich bin gespannt :!: :D
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschnitt V

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon ACER » 09.11.2017, 08:14

Klasse Jo, und viel Spaß mit den Stören!
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 12.11.2017, 18:49

Servus Zusammen,

bin wieder zurück von meinem Kurz Kurz Tripp und war sehr zufrieden aber seht selbst.

Am Samstag war ich mit meinem Dad für eine Kurz Section am Strasserteich ( ihr kennt den von meinem Austria Bericht)

Arschekalt bei 4 Grad und Sturm , wobei die Aussicht Delyx war.


IMG_2376.jpg
IMG_2376.jpg (215.44 KiB) 5144 mal betrachtet


Um 11.30 Uhr waren wir am See und wollten nur 4 Stunden fischen da echt kalt war.

IMG_2378.jpg
IMG_2378.jpg (221.04 KiB) 5144 mal betrachtet


Punkt 12 Uhr der erste Stör , war nicht besonders groß aber hat an der Matchrute richtig Spass gemacht.

IMG_2381.jpg
IMG_2381.jpg (220.23 KiB) 5144 mal betrachtet


IMG_2388.jpg
IMG_2388.jpg (205.11 KiB) 5144 mal betrachtet


IMG_2398.jpg
IMG_2398.jpg (223.05 KiB) 5144 mal betrachtet


Nach 4 Stunden durchgefroren und 5 Störe reicher , eine sehr Effektive Section mit Spass an der Matchrute und Abschluss der Angel Saison für mich in Europa. Anfang Dezember geht es wieder nach Asien , dafür erstelle ich aber einen neuen Tread passt nicht hier in dem Futterboot Tread Lach

Morgen gibts dann die ersten Bilder und ein Video von der Bearbeitung auf der 5-Achs Maschine.

Allen einen guten Wochenstart bis die Tage

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 14.11.2017, 12:05

Servus Zusammen,

etwas verspätet wie angekündigt nun die Bilder und Videos der Bearbeitung der Hinterschnitte und Wandstärkenreduzierung auf 2mm
zwecks Gewichts Reduzierung der Ausleger.


IMG_2354.jpg
IMG_2354.jpg (151.08 KiB) 5115 mal betrachtet


IMG_2359.jpg
IMG_2359.jpg (139.23 KiB) 5115 mal betrachtet


Video 1

https://youtu.be/DadP9nyNZxQ

Video 2

https://youtu.be/0qP8RL1eYCU

geht gleich weiter .........
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 14.11.2017, 12:22

nun das Bearbeiten der Aussenhaut der Ausleger auf einer Speziell gefertigten Vorrichtung


IMG_2414.jpg
IMG_2414.jpg (163.11 KiB) 5113 mal betrachtet


IMG_2417.jpg
IMG_2417.jpg (155.83 KiB) 5113 mal betrachtet


Video 3 schruppen

https://youtu.be/euI86Jhr5Ds

Video 4 schlichten

https://youtu.be/T_y-4rlW3e0

IMG_2421.jpg
IMG_2421.jpg (163.54 KiB) 5113 mal betrachtet


IMG_2423.jpg
IMG_2423.jpg (133.06 KiB) 5113 mal betrachtet


hatte gestern Nacht noch den ersten schwimm Versuch gestartet und war fast zufrieden, der hintere Teil bis etwas über die Mitte

schwimmt perfekt nur die Front ist definitiv zu schwer . Schwimmt zwar auch aber mit 10% Neigung nach vorne.

Das Heist im Klartext Gewichtsreduzierung im Frontbereich notwendig.

Das ist nur frästechnisch nicht mehr machbar, da der Hinterschnitt im Innenbereich zu tief sitzt. Werde nun eine Elektrode fräsen
und dies einerodieren. Was das ist und wie dies Funktioniert erkläre ich euch wen ich soweit bin.

Alla bis die Tage

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:

DerDon
Beiträge: 44
Registriert: 24.01.2017, 12:33

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon DerDon » 14.11.2017, 12:26

Kommt die Front durch den antrieb, Ruder usw. Im Heck später nicht sowieso nach oben?

Benutzeravatar
Thai Carp Jo
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2017, 07:57
Wohnort: U-Heim

Re: Futterboot Selfmate by Jo

Beitragvon Thai Carp Jo » 14.11.2017, 13:44

Servus DerDon,

ja bestimmt kommt die Front durch die Motorkomponenten im Heck nach oben , aber um so leichter desto mehr Gewicht tragen die Ausleger

So meine Denke

Gruß der Jo
:Daumenhoch: ------- live now not when it's too late ------- :Daumenhoch:


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“