Rolle bespulen - leichtes bis mittleres Spinnfischen

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Rolle bespulen - leichtes bis mittleres Spinnfischen

Beitragvon 23tedric » 02.06.2015, 22:17

Rolle für's Spinnfischen bespulen

Ich mach's mir selbst. ;) Und wollt's einfach mal zeigen, wie. Konstruktive Kritik wird gerne angenommen. Ab und an lass ich meine Rollen auch im Angelladen bespulen. Doch dort werden Maschinen verwendet und manche sagen, dass die Schnurwicklung dann nicht zur Rolle passen würde. Ok, man kann aus allem eine Wissenschaft machen.

Dieses kleine Gerätchen hält die Rolle und man kann die Spule mit der Schnur einigermaßen befestigen. Zum Befestigen der Schnur verwende ich einen Grinnerknoten, nachdem ich die Monofile zwei Mal um die Spule gewickelt habe:

Bild

In einem Angelladen, den es jetzt leider nicht mehr gibt, sagte mir ein kompetenter Angler, man kann auch ruhig unterfüttern und brauche nicht alles mit der teureren Geflochtenen bespulen. Also wird mit Monofiler unterfüttert und für den Neckar ausreichend mit 150-200m Geflochtener bespult.

Bild

Verbinden kann man die Schnüre zum Beispiel mit zwei Grinnerknoten:

Bild

Ca. 5-7 Wicklungen auf beiden Seiten:

Bild

Langsam und sachte beide Seiten zusammenziehen und wegen der Reibung das Benetzen z.B. mit Spucke nicht vergessen.

Bild


Anschließend wird die Geflochtene aufgespult. Ich achte darauf, dass beim Spulen die Schnur immer gespannt ist. Dieses kleine Plastikspulgerät muss dabei mit Händen und Füßen fixiert werden, weil es doch recht wacklig ist. Man könnte auch sagen "Glomb".

Bild

Zu viel Schnur darf auch nicht auf der Rolle sein, sonst gibt's beim ersten Wurf gleich mal gern böse Überraschungen und Kuddelmuddel. Aber so passt's mir:

Bild

Das Vorfach wird dann auch angeknotet - diese ganzen Wirbel und Swivels, weiß nicht, tragen zu dick auf für meinen Geschmack. Warum auch, wenn es nicht nötig ist? Hat mir auch ein sehr erfahrener Angler gezeigt.

Man muss einfach Vertrauen ins Material haben und daher selber machen. ;)
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Rolle bespulen - leichtes bis mittleres Spinnfischen

Beitragvon Hans » 03.06.2015, 06:36

Super David.
Ist doch ein nützliches Teil.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Re: Rolle bespulen - leichtes bis mittleres Spinnfischen

Beitragvon Gruendling 67 » 03.06.2015, 08:09

Wieder mal schön erklärt , danke David . Hast recht , die Wirbel und Swivels sind in diesem Fall nicht gut - vor allem für den Spitzenring . Welchen Verbindungsknoten hast du nun genommen ? Mir gefällt da z.B. der Jochen -Knoten ganz gut...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: Rolle bespulen - leichtes bis mittleres Spinnfischen

Beitragvon 23tedric » 03.06.2015, 18:02

Momentan ist mein Lieblingsknoten für's FC-Vorfach der Albrightknoten, weil er sehr einfach und schnell gebunden ist und auch gut hält bei unterschiedlichen Schnurdicken (monofil/geflochten). Manchmal nehme ich auch eine Variante des Blutknotens - wie ein Blutknoten, nur dann nochmal durch die Schlaufe, die sich beim Zurückführen bildet. Also quasi wie zwei Clinchknoten. Oder eben wie oben beschrieben zwei Grinnerknoten.
Oberer Neckar

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Re: Rolle bespulen - leichtes bis mittleres Spinnfischen

Beitragvon wallerknecht » 04.06.2015, 15:47

ich unterfütter auch, wobei ich max. 130m geflochtene draufmache. beim bespulen mach ichs mir sehr einfach: die gekaufte spule kommt in nen eimer wasser, das ende der schnur nur durch den ersten ring meiner auseinandergesteckten rute und dann aufkurbeln - ergebnis tadellos. dabei merkt man auch gleich n der schnurverlegung ob man ne unterlagscheibe braucht oder nicht
Abschnitt X

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Re: Rolle bespulen - leichtes bis mittleres Spinnfischen

Beitragvon Spinnfisher09 » 05.06.2015, 19:10

Ein Tipp noch:

wenn man zuerst die Monofile unterfüttert, weiss man ja garnicht wie viel Mono auf die Spule soll...

Bei den meisten Rollen wird ja eine Ersatzspule mitgeliefert. Also Ersatzspule auf die Rolle, die gewünschte Menge an geflochtener Schnur auf die Spule und dann Mono anbinden und die Spule dann mit der Mono vollends auffüllen. Ersatzspule runter, Originalspule drauf und die Schnur aufwickeln

--> optimale Menge an Schnur auf der Rolle

Gruß,

Flo
Abschnitt VI

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Re: Rolle bespulen - leichtes bis mittleres Spinnfischen

Beitragvon wallerknecht » 05.06.2015, 23:17

Hammertipp!!! :GI: Danke...und wenn man keine Esatzspule hat, braucht man ja nur ne Rolle mit ähnlicher Schnurfassung!!
Abschnitt X


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“