So, ein bisschen was zur Vollständigkeit.
Kann ja evtl. Auch jemand anderen interessieren.
Habe mir einen Klappanker gekauft und mittlerweile auch getestet funktioniert wunderbar. Zum ins Wasser kommen habe ich den Schleusenbereich an der Theresienwiese genutzt. Dort geht es sehr gut somit kann man den Oberen Abschnitt VI und den V befahren.
Trotzdem falls jemand andere gute Stellen kennt um das Boot ins Wasser zu bringen ohne selbst nass zu werden nur her damit.
Vielen Dank an alle die hier mitgeschrieben haben.
Schlauchboot Zulassung Motorisierung
Moderator: Moderatoren
Re: Schlauchboot Zulassung Motorisierung
Viele Grüße
Tobi
Wie immer völlig ahnungslos.
Abschnitt V
Tobi
Wie immer völlig ahnungslos.
Abschnitt V
Re: Schlauchboot Zulassung Motorisierung
Ich benutze einen 1,5 Kilo-Klappanker für knapp 13 Euro, reicht für mein 3-Meter Schlauchboot völlig aus. Man sollte auch bei Ankern bedenken, dass der Neckar hängerträchtig ist. Im besten Fall verhakt er sich an einem versenkten Fahrrad, unter einem großen Stein hat man dann aber schonmal ein Problem. Man hat zwar mit einem Boot die besseren Chancen den Hänger zu lösen, kann im Notfall auch an der Ankerleine runter tauchen um ihn zu lösen (was nicht ungefährlich sein kann) aber wenn man Pech hat ist der Anker weg. Und da es auch richtig teure Anker gibt (eigentlich unnötig), kann das richtig ins Geld gehen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Schlauchboot Zulassung Motorisierung
Richtig weg ist so ein Anker bestimmt schnell, hatte deswegen auch extra eine zweite Leine unten am Anker befestigt (schwer zu erklären)
Jedoch kann man dann bei einem Hänger den Anker "rückwärts" wieder befreien.
Is zwar fummelig aber besser als Verlust, den hat man beim Angeln schon genug.
Jedoch kann man dann bei einem Hänger den Anker "rückwärts" wieder befreien.
Is zwar fummelig aber besser als Verlust, den hat man beim Angeln schon genug.
Viele Grüße
Tobi
Wie immer völlig ahnungslos.
Abschnitt V
Tobi
Wie immer völlig ahnungslos.
Abschnitt V
Re: Schlauchboot Zulassung Motorisierung
Gute Idee, danke!!
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Schlauchboot Zulassung Motorisierung
Hallo Tobi
Da ich hier grad verschiedene Sachen lese bitte achte darauf wenn du von deinem schlauchboot auch angeln willst.
Abschnitt 5
In kanalisierten Strecken verboten.
In anderen nur zulässig, wenn der Kahn unmittelbar am Ufer befestigt ist, max. Abstand 3m
Also Angeln und festmachen mit einem Anker ist hier am Abschnitt nicht drin.
Zum Abschnitt 6
Das Angeln vom Boot aus ist zu keiner Zeit gestattet.
Hier hat sich's eh erledigt.
Gruß Thomas
Da ich hier grad verschiedene Sachen lese bitte achte darauf wenn du von deinem schlauchboot auch angeln willst.
Abschnitt 5
In kanalisierten Strecken verboten.
In anderen nur zulässig, wenn der Kahn unmittelbar am Ufer befestigt ist, max. Abstand 3m
Also Angeln und festmachen mit einem Anker ist hier am Abschnitt nicht drin.
Zum Abschnitt 6
Das Angeln vom Boot aus ist zu keiner Zeit gestattet.
Hier hat sich's eh erledigt.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit