Ich suche: Karpfenrute und Rolle - Empfehlung???

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Pipo2305
Beiträge: 66
Registriert: 17.06.2014, 12:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Daiwa

Beitragvon Pipo2305 » 24.03.2015, 18:31

Aleks Ko hat geschrieben:Hallo Jungs,

ich habe 2 x DAIWA Crosscast 5500LD s für 100e gefunden.
Ist der preis OK für die zwei?

Gebraucht / Neuwertiger Zustand.

EDIT :))

Für 60 EUR kriegt man eine neue. :)


Schau mal auf ebay Kleinanzeigen, da bekommst gerade zwei Shimano Beastmaster 7000 XTA für 100 VHB, bespult mit neuer schnur. Da machst definitiv nichts falsch!!!

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 24.03.2015, 19:21

Pipo2305 hat geschrieben:Also ich hatte mir auch überlegt die beastmaster zu holen. Und hab sie mir auch im Laden angeschaut. Sie hat definitiv das Baitrunner spulen System 2 in der kopfbremse. Also das sogenannte quick drag, was bedeutet, dass die Bremse mit einer halben Umdrehung von Freilauf in Bremse zu gestellt werden kann, wie zB bei der Ultegra oder den hochwertigen Daiwa Rollen.

Kann natürlich sein, dass du noch ein Vorgängermodell hast aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die neue Rolle das hat ;-)



mein "Vorgängermodell" (wie Du es nennst) ist ca. 4 Monate alt.
Schau Dir einfach mal die Bilder zur "Beastmaster XSA" an, die hat das nicht ;)

Pipo2305
Beiträge: 66
Registriert: 17.06.2014, 12:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pipo2305 » 24.03.2015, 19:32

http://www.nordfishing77.at/media/images/bmxsa1.jpg
Hans war hier aus urheberrechtlichen Gründen habe einen Link zum Bild gemacht
Wenn wir von der Rolle sprechen, dann hat sie definitiv das Instant Drag system. In den Beschreibungen auf der Homepage steht auch aufgeführt, dass die Rolle über das Baitrunner Spulen System 2 verfügt.


Komische Sache 😁

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 24.03.2015, 20:54

von der Rolle sprechen wir, ja.

habe diese gerade aus der Rutentasche gekramt.

Die Rolle hat definitiv keinen Freilauf, und wie das mit der halben Umdrehung in Bezug auf Freilauf/"Bremse zu" funktionieren soll ist mir schleierhaft.

Ich brauche bei dieser Rolle über 2 Umdrehungen von Bremse komplett zu bis komplett offen. wie das mit dem Freilauf funktionieren soll und wo ich den finde ist mir absolut schleierhaft... :roll:


edit: habe mich gerade noch bei Shimano schlau gemacht, Shimano sagt ja, "Instant Drag" Funktion: "...mit nur etwas mehr als einer Drehung von *fast* offen bis geschlossen...".
Jooo, etwas mehr als eine Umdrehung von //fast// offen bis geschlossen.
Andersrum, von komplett offen bis geschlossen sind es mindestens 2 Umdrehung, eher mehr. Ein Freilauf ist das aber trotzdem nicht.

Pipo2305
Beiträge: 66
Registriert: 17.06.2014, 12:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pipo2305 » 24.03.2015, 21:09

Ein exakter Freilauf wie man ihn kennt ist es natürlich nicht, ist jedoch sozusagen die "Zukunft" 😁
Ich weiß zB bei der Ultegra, ist es wirklich nur ne halbe Umdrehung von offen bis stramm zu. Somit kannst einfach Fischen und erleichtert dem ein oder anderen die Handhabe wenn es einem passt.

Aleks Ko
Beiträge: 18
Registriert: 23.05.2014, 22:38
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitragvon Aleks Ko » 24.03.2015, 22:18

Sind 110 EUR für 2 DAIWA CROSSCAST X 5000 LD ok?

Fischt jemand Karpfen mit Stationärrollen? Ich habe bisher Stationärrollen nur für Raubfische verwendet..
Gruß Aleks!
Meine Erfahrungen an deutschen Gewässern beginnen am Neckar 9. (2015 Neckar X)
Vielleicht fürt mich noch ein Weg zu einem See :-)

Pipo2305
Beiträge: 66
Registriert: 17.06.2014, 12:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pipo2305 » 24.03.2015, 23:14

Joa da machst nichts falsch der Preis ist Top 👍

Ich fische die Daiwa Emblem X5000 T Black. Ist auch keine freilauffrolle und ich bin Top zufrieden, Dreh die Bremse ganz auf und beim Biss Dreh ich se schnell zu, schlag an und stell sie mir dann ein. Klappt ohne Probleme. Auch bei großen Karpfen die gleich abziehen wie verrückt.

Aleks Ko
Beiträge: 18
Registriert: 23.05.2014, 22:38
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitragvon Aleks Ko » 24.03.2015, 23:21

Danke Pipo2305,

ich melde mich morgen wenn ich Antwort vom Verkäufer erhalte.
Gruß Aleks!
Meine Erfahrungen an deutschen Gewässern beginnen am Neckar 9. (2015 Neckar X)
Vielleicht fürt mich noch ein Weg zu einem See :-)

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 25.03.2015, 16:12

Hey Leute, passend zum Thema:

bei Hiki gibts grade die Shimano BAitrunner Dl in 6000 und 10000 für 50 bzw 55 Euronen ;)

da kriegste auf jeden Fall ne gute Qualität

Grüße, Örti

Aleks Ko
Beiträge: 18
Registriert: 23.05.2014, 22:38
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitragvon Aleks Ko » 27.03.2015, 14:29

Hey Leute,

die Rollen sind angekommen. Ich bedanke mich an Alle die mir Tipps gegeben haben und "haniball" vielen Dank für dein Tipp:
"Lieber was sehr gutes gebrauchtes kaufen, als was "günstig" neues zu kaufen. "

Die Rollen die ich gekauft haben sind wie neu.

Hier am Anfang habe ich auch gefragt ob jemand die Ruten: DAM MAD D-Fender 2 12ft 3.00lb hat? Wenn ja, schreibt mir eure Erfahrungen.

Ich habe auch die Möglichkeit, 2 x Shimano Catana Specimen 12ft aber der ersten Generation aus dem Jahr 2009 für ca. 80 - 90 EUR zu bekommen. Beide sind neu. Was sind Eurer Meinung nach die besten Ruten?

Bild
Gruß Aleks!
Meine Erfahrungen an deutschen Gewässern beginnen am Neckar 9. (2015 Neckar X)
Vielleicht fürt mich noch ein Weg zu einem See :-)

Pipo2305
Beiträge: 66
Registriert: 17.06.2014, 12:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pipo2305 » 27.03.2015, 18:41

Aleks Ko hat geschrieben:Hey Leute,

die Rollen sind angekommen. Ich bedanke mich an Alle die mir Tipps gegeben haben und "haniball" vielen Dank für dein Tipp:
"Lieber was sehr gutes gebrauchtes kaufen, als was "günstig" neues zu kaufen. "

Die Rollen die ich gekauft haben sind wie neu.

Hier am Anfang habe ich auch gefragt ob jemand die Ruten: DAM MAD D-Fender 2 12ft 3.00lb hat? Wenn ja, schreibt mir eure Erfahrungen.

Ich habe auch die Möglichkeit, 2 x Shimano Catana Specimen 12ft aber der ersten Generation aus dem Jahr 2009 für ca. 80 - 90 EUR zu bekommen. Beide sind neu. Was sind Eurer Meinung nach die besten Ruten?

Bild


Hatte die DAM auch mal in der Hand und muss sagen, dass es keine schlechten Ruten sind! Sind schön robust und straff aber haben trotzdem eine sehr schöne parabolische Aktion! Also mit den ruten macht sowohl ein kleiner, als auch ein großer karpfen Spaß !

Aleks Ko
Beiträge: 18
Registriert: 23.05.2014, 22:38
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitragvon Aleks Ko » 27.03.2015, 18:54

Hallo Pipo2305,

danke dir für Tipps. Ich habe auch bishier nicht schlecht über DAM MAD D-Fender gehört.
Gruß Aleks!
Meine Erfahrungen an deutschen Gewässern beginnen am Neckar 9. (2015 Neckar X)
Vielleicht fürt mich noch ein Weg zu einem See :-)

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 29.03.2015, 14:35

Ich habe die DAM Defender Duo-Tipp,3,60m Länge, Testkurve 1,75 lb! Mit der "normalen Spitze" betreibe ich das Oberflächenfischen auf Karpfen und mit dem zweiten Rutenteil das heavy-feedern auf Barben und Karpfen! Diese Rute ist so geil,das ich seitdem meine Sportex Heavy-Feeder nicht mehr benutze! Denke dass auch die Karpfenruten von der gleichen, äusserst guten Qualität sind! Zum Freilauf...ist Geschmacksache! Viel wichtiger ist ne präzise,fein einstellbare Bremse! Ich fische schon seit Jahren mit Kopfbremse
und ohne Freilauf!!
Abschnitt 10 und WAV


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“