Hi,
Welche Jigköpfe benutzen sie am Neckar?
Ich wollte mir eine von diesen Formen holen:
http://www.bleigussformen-shop.de/F119-Footballjig
http://www.bleigussformen-shop.de/F135-Rundkopfjig
http://www.bleigussformen-shop.de/F133-Fast-Start-Jig
http://www.bleigussformen-shop.de/F50-Erie-Jig-6-bis-18
Die ist wahrscheinlich viel zu schwer. Oder irre ich mich da?
http://www.bleigussformen-shop.de/F52-Erie-Jig-
Bei der Haken dachte ich mir an die Größen zwischen 3/0-5/0 (bzw. gar bis 6/0). Oder was meint ihr?
PS: Da es schon Herbst ist, denke ich, dass man beim Köder etwas höher gehen sollte.
Danke
Jigköpfe Größen?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.02.2014, 16:59
Jigköpfe Größen?
Neckar Abschnitt 0
Ich für meinen Teile habe zu 80 % Rundköpfe, daneben Erie und Football Jig,und je nach Shad einen Fischkopfjig,
Ich Persönlich habe am Neckar eig. nie mehr als 15 g (kommt auch immer auf die Verhältnisse an)
hier mal ne grobe Köder-Jig Tabelle.
http://www.simfisch.de/jigkopf-groessen-tabelle/
Ich Persönlich habe am Neckar eig. nie mehr als 15 g (kommt auch immer auf die Verhältnisse an)
hier mal ne grobe Köder-Jig Tabelle.
http://www.simfisch.de/jigkopf-groessen-tabelle/
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.02.2014, 16:59
Jap. Die Tabelle habe ich schon gesehen. Ich wollte halt persönliche Erfahrungen mit Ködergrößen und Jigkopfgröße wissen. Damit ich nicht unnötig Geld verschwende und alles mögliche nehmen und dann im Endeffekt nur noch eine Größe nutze.
Ok. ca. 15gr , so um 10-12cm Ködergröße wäre schon ein Anfang. Danke euch.
Ok. ca. 15gr , so um 10-12cm Ködergröße wäre schon ein Anfang. Danke euch.
Neckar Abschnitt 0
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.02.2014, 16:59
So nebenbei kennt jemand so genannten Alginat fürs Formenbau?
http://www.ebay.de/itm/Schnell-Abformma ... 53fbf394b0
Es kostet fast doppel so wenig wie hitzebeständiger Silikon. Es ist schon klar, dass man HB Silikon auch fürs Blei verwenden könnte. Aber es ist eher nicht gewollt. Leider finde ich keine Temperaturangaben, was diese Masse(Alginat) aushalten könnte. Eventuell hat es schon jemand benutzt. Ich möchte damit Formen bauen, um Gummifischen zu gießen.
http://www.ebay.de/itm/Schnell-Abformma ... 53fbf394b0
Es kostet fast doppel so wenig wie hitzebeständiger Silikon. Es ist schon klar, dass man HB Silikon auch fürs Blei verwenden könnte. Aber es ist eher nicht gewollt. Leider finde ich keine Temperaturangaben, was diese Masse(Alginat) aushalten könnte. Eventuell hat es schon jemand benutzt. Ich möchte damit Formen bauen, um Gummifischen zu gießen.
Neckar Abschnitt 0