Grundausstattung fürs Ansitzangeln

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 31.01.2008, 22:36

Da hab ich aber richtig mal was logelöst. Danke für die vielen Antworten.
Ich hatte es ja bereits erwähnt. Ich hab ja schon ne Rute / Rolle für´s Spinnangeln. Ich denke für den Anfang tut´s die locker auch für´s Posen-Angeln. Wie gesagt hauptsächlich wollte ich wissen, was für Zubehör benötigt wird. Das habt ihr mir umfangreiche Info zukommen lassen. Vielen Dank an alle.

Ich denk mal, ich such mir das Zeug entsprechend Hans´Vorschlag bei Askari zusammenstellen und bestellen. Und wie von Tiziano vorgeschlagen vorher von Euch "genehmigen" lassen :D

Lustig finde ich immer wieder die Diskusionen um teuer/billig Gerät. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Also totales Billigzeug denke ich, sind wir uns alle einig, muss nicht sein. Solange noch nicht feststeht, woran ich nachher am meisten Spass hab, muss es auch kein HighTech-Gerät sein. Eine 200Euro Rute die nur im Keller steht, wäre für mich unerträglich.
Außerdem ist derzeit mein Verschleiß (Beim Spinnangeln) dermassen hoch, dass meine Montagen nicht billig genug sein können.

Eine Bitte noch. Kann mir jemand mal was zu den Posen sagen? Dicke dünne, lange, runde, schwere, leichte. Ja wat denn nu?

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 31.01.2008, 23:00

Hallo Frank,
denk auch an die Versankosten bei Askari,da wäre auch eine Sammelbestellung sinnvoll. Villeicht bekommen wir einige Leute zusammen und Könnten wirklich günstig einkaufen.
Gruß Roland

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 31.01.2008, 23:27

Roland ich weiss nicht, ob sich das wirklich lohnt. Versandkosten bei Askari sind rund 6 Euronen. Wenn sich jetzt meinetwegen drei Leute zusammentun. Wer bestellt? Wer streckt das Geld vor? Wer holt was bei wem ab? Ich glaube nicht, dass das irgendjemand wegen der Versandgebühren auf sich nimmt.

Gut, wenn wir hier im Forum eine Sammelbestellung mit richtig Umsatz "basteln" , findet sich sicher ein Angelshop der diese Geschichte sicherlich zu einem Sonderpreis gerne abwickelt. Und jeder kann sein Zeug dann der Reihe nach abholen.

Tiziano
Beiträge: 15
Registriert: 20.01.2008, 18:33

Beitragvon Tiziano » 01.02.2008, 00:32

Posenauswahl hmm bei dieser fragen kann man dir leider nicht sagen welches model von welcher marke jetzt DAS richtige ist. darum erstmal eine sehr kurz gehaltene Zusammenfassung von was was macht.

Dünn-> Stillgewässer, da das wasser ruhig ist driftetet sie nicht ab und steht gerade im Wasser.

Dick-> Fliesgewässer, je nach Schwerpunkt ist so gelegen das die drift die pose nicht zum umkippen bringt

unten Dick oben Dünner -> gegen wind das die Wasseroberfläche bewegt (selten eingesetzt da die Wasserverdrängung für den fisch grösser ist dh. die pose wiegt richtig ausgebleit zwar nix aber sie muss dennoch wasser verdrängen und das ist bei dieser Tropfenform mehr)

dünne runde Scheibe -> diese form neigt sich in der strömung nicht und dreht sich in strömungsrichtung so das sie sehr wenig fläche für die Strömung bitet um weggedriftet zu werden.

das mal grob gesagt. jetzt ist natürlich auch die frage wie viel gram soll sie haben , welche montagenmethode etc etc etc

Billigprodukt oder Markenwaren?: bei kurzen distancen kann man das ganz günstige nehmen, bei vorgebleiten posen(bessere wurfeigenschaften) oder bei gröseren distancen sollte man auf das untere Mittelfeld zurückgreifen. bei sehr wenig hängern kann man auf das mittlere bis höhere Mittelfeld zugreifen da diese nicht so schnell abgenutzt werden. 9€ sensas super extra "bling" posen braucht kein normaler Angler- da brauchst du dir nix aufschwatzen lassen, bei 3€ die pose ist der breich des mittelfelds zu ende, Discusposen sind leider etwas teurer und kosten auch mal 5€

bleischrot reicht das Standardprodukt, da hol dir am besten eine box mit sehr vielen grössen oder 2 boxen mit klein und mittleren schrot und ein par laufbleie .... je nach Montage variiert das.

wirbel und hacken nur top Produkte alles andere ist absolut nicht zu empfehlen. da zahlst du zwar ein par cent für den "Namen" aber es gibt leider keine qualitativ vergleichbaren noname Produkte die das günstiger vertreiben.


zum Grundangeln und manchmal zum posenangeln verwende ich auch manchmal meine spinnrute oder eben meine feederrute (meine feeder missbrauch ich sogar manchmal zum spinnfischen ^^ )

wen dein Gewässer tief ist als deine rute lang ist (und das wird wahrscheinlich bei einer spinnrute die regel seien) musst du auf laufposen zurückgreifen die sich auf der schnur frei hoch und ab bewegen können aber an einen stopperknotten dann stehenbleiben. Du musst desweiteren deine angelschtelle gut ausloten.


hoffe das hilft

zwierzu
Beiträge: 129
Registriert: 25.07.2007, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon zwierzu » 01.02.2008, 08:12

Hallo,

womöglich hilft diese Seite bei der Auswahl der richtigen Pose?
http://freenet-homepage.de/ernst-spangenberger/posenangeln.htm

Ich habe mal dieses Buch bei Amazon bestellt http://www.amazon.de/Fische-fangen-Pose-Vincent-Kluwe-Yorck/dp/3275012355/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1201849886&sr=1-1.

Es ist sehr informativ.

Gruß
Jacek

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 194
Registriert: 01.11.2007, 20:30
Wohnort: stuttgart 8er 9er

nicht sparen am wichtigsten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon uwe » 01.02.2008, 20:36

hallo neckarangler-jetzt muss ich mich auch mal einmischen beim thema
gerätekunde.
am wichtigsten zum angeln ist der haken und die schnur-erst dann kommt die rute und rolle.
es ist wie beim auto-es fährt auch ohne hupe,licht radio und bremse-
aber nicht ohne reifen.
deshalb beim haken auf keinen fall sparen-es ist leider so qualität zahlt sich aus.ich habe in meiner 25 jährigen laufbahn schon sehr viel schrott gekauft und unmengen an geld versenkt (1986-z.B. cormoran rotary rolle für 109 DM!!!!!!!!!!!!!!-nach nicht mal 1jahr defekt-die original DAM Quick die ich mir danach für 150 DM gekauft habe benutze ich heut immer noch)

man kann bei ebay auch mal nach gebrauchten sachen schauen.unter quoka.de finedn sich auch oft tolle sachen.

grosse fische wünscht euch uwe.

Tiziano
Beiträge: 15
Registriert: 20.01.2008, 18:33

Beitragvon Tiziano » 01.02.2008, 22:07

eBay ist wirklich nix für unerfahrene. Ich sehe da täglich Unmengen an Angelsachen für mehr als neupreis rausgehen.
Ich rate von eBay Angelzubehör gänzlich ab.


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“