Kaufberatung Spinnkombo

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Kaufberatung Spinnkombo

Beitragvon Shaman2009 » 17.08.2014, 16:24

Hi,

Fragen:
-Weißt jemand, ob man eine gute Spinnkombo für 100€ kaufen könnte?
Unter anderem möchte ich eine Baitcastrolle anschaffen.
Die Rute muss nicht unter 2,4m, eher 2,7m Länge haben.

-Kann man solche Rollen auch für normale Ruten einsetzen?

Anwendungsbereich:
-schweres Spinnfischen (ab 10gr+, eher ab 15-25gr)

Die habe ich mir ausgesucht:

Baitcastrolle:

DAIWA MULTIROLLE CROSSFIRE 150L
http://www.gerlinger.de/baitcastrollen/ ... 50_/90386/
59,90€

RYOBI MULTIROLLE IXORNE AQUILA CF LH
http://www.gerlinger.de/baitcastrollen/ ... 31_/89765/
79,90€

SPRO MULTIROLLE BLUE ARC BAITCASTER LH LINKSHAND
http://www.gerlinger.de/baitcastrollen/ ... 00_/82411/
86,90€

Shimano Caius 201 LH Low Profile Baitcast Multirolle
http://www.angel-domaene.de/Shimano-Cai ... 15256.html
60,99€

Ruten:

DAIWA STECKRUTE SWEEPFIRE SPINNING LÄNGE 2,70M, WG 15-40G
http://www.gerlinger.de/spinnruten/911/ ... mcs3=92127
32,90€

ABU GARCIA STECKRUTE VENERATE CAST 802M 12-32 LÄNGE 2,43M, WG 10-30G
http://www.gerlinger.de/baitcastruten/1 ... 30g/99825/
34,90€

PS: Oder ist man bei diesen beiden besser bedient?:

SHIMANO ROLLE EXAGE FD 4000
http://www.gerlinger.de/frontbremse/122 ... fd/101014/
73,00€

PENN ROLLE SARGUS 3000
http://www.gerlinger.de/frontbremse/122 ... 16_/83324/
69,90€


Danke
Neckar Abschnitt 0

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 17.08.2014, 23:38

Ich würde dir bei dem Budget stark von einer Baitcastercombo abraten. Das geht bei 140€ für ne gescheite Baitcaster mit der man auch weit werfen kann und dann muss auch unbedingt ne Baitcastrute her, die hat nämlich wesentlich enger anliegende Ringe. Ich glaub deine ausgewählten Rollen, werden dich eher frustrieren. Mir ist es bei zweien so gegangen, die dann gleich nach paar mal werfen und Perücken wieder zurückgingen. Mit der jetzigen Abu Garcia Revo Winch klappts einwandfrei.

Und für klassisches Spinfischen ist eine Stationärrolle viel komfortabler. Die Wurfweite ist auch besser. Oder willst du mit Trickwürfen fischen, vertikal angeln oder jerken?

Schau dir die mal genauer an:

Shimano Vengeance AX Shad (SVAX27SHMH) 2,70m 14-40gr.
http://www.ebay.de/itm/Shimano-Rute-Spinnrute-Vengeance-AX-Shad-SVAX27SHMH-2-70m-14-40gr-/281405219647?_trksid=p2054897.l5665
Von der gibts noch viele andere Modell, das Wurfgewicht ist etwas übertrieben.

PENN Sargus 3000
http://www.gerlinger.de/frontbremse/1225/penn+rolle+sargus+3000_1154016_/83324/
69,90€

Penn Battle 3000
http://boddenangler.de/Penn-Battle?ref=gb&gclid=CN-pr_qem8ACFSXKtAodZwYAyw
69,00€ Sehr sehr gute Rolle für den Preis!! Wesentlich robuster als die Sargus.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 17.08.2014, 23:59

Ist Boddenangler Shop vertrauenswürdig?
Neckar Abschnitt 0

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 18.08.2014, 00:00

PS: Ok. Dann lasse ich es vorerst mit Baitcastrollen. Ich dachte halt, dass es beim Köder ab 10gr kein Problem beim Wurfen gibt.
Neckar Abschnitt 0

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 18.08.2014, 09:56

Hi,

Als Rute könnt ich dir noch absolut die Shimano AORI red empfehlen, mir gefällt sie sehr gut, und kommt ach mal mit kleineren oder größeren Ködern klar! :wink:

Fische sie persöhnlich zusammen mit einer SPRO red Arc 10200

Gruß. Sebastian

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 18.08.2014, 12:10

Der Shop ist defenitiv vertrauenswürdig. Hab gute Erfahrungen gemacht.

Die Shimano exage ist auch gut. Ich hab' die letzte Version, Roman die, die du verlinkt hast. Bremse läuft auch nach Salzwasser + danach säubern und fetten immer noch absolut weich. Allerdings ist die Schnurverlegung schlechter als bei der Battle. Ich fische beide und würde mir die Exage wieder kaufen, wenn es nicht die Battle für den gleichen Preis gäbe.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 18.08.2014, 13:56

Und wie sieht es mit der vorgeschlagenen Red Arc aus? Die hat anscheinend auch Metall-Body wie bei Battle. Inkl. Alu Ersatzspule.

Ist die gut, weil soweit ich so gesehen habe, wurde sie sehr sehr sehr oft empfohlen. Warum auch immer. :D Und so wie es aussieht, gibt sie bei Häffner Angelladen in Mannheim. Dort kosten 2000, 3000 und 4000 so um 79,90€. Bei vielen Onlineshops ist diese Rolle entweder nicht verfügbar oder eben fast so teuer wie in diesem Laden.

Ps: Oder wäre Battle da überlegen, was die Preis-/Leistung (inkl. Qualität) angeht?

=====
Edit:]
=====
Ok. Es wird wohl Battle sein.
Neckar Abschnitt 0

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 18.08.2014, 16:51

Gute Wahl, die Red Arc ist glaub ich auch nicht salzwasserfest, kommt halt aufs gründliche schmieren an und dass man sie mit Süßwasser nach dem Fischen abwäscht. Die Battle ist salzwasserfest. Pure Fishing (PENN) hat einen hevorragenden Service. Ich will nicht behaupten lebenslange Garantie, aber man hört nur Gutes, auch nach zwei oder mehr Jahren sind sie sehr kulant...

Welche Rute nimmst du?
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 18.08.2014, 17:19

Ich will ja nicht die Arc in die Höhe loben, ABER ich hatte sie nun schon 2 mal in Norwegen dabei zum Pollack angeln , hab sie lediglich am ende mit süßwasser abgespült, und bis jetzt keine Probleme!!
Ein Grund für die vieeeelen Empfehlungen dieser Rolle ist, dass sie über eine herausragend gute Schnurverlegung verfügt!
Ich würde mir das Röllchen auf jeden Fall wieder kaufen ;)

Gruß, Sebastian

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 19.08.2014, 00:24

Also meine Red Arc läuft jetzt schon locker 3 Jahre oder sogar mehr und habe keine Probleme mit Ihr. Finde ist ne Top Rolle :)

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 19.08.2014, 01:13

Ok. Danke an alle Beteiligten. Ich habe eben Penn Battle 3000 für 70€ (inkl. Porto) bestellt. :wink:

Edit: Die Rolle ist heute angekommen. Sie läuft wirklich geil. Ich habe sie zwar noch nicht am Wasser ausprobiert, aber die Bremse macht schon jetzt einen tollen Eindruck.
Neckar Abschnitt 0


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“