Beitragvon Ashura B&B » 11.05.2013, 20:24
Hab auf meiner kleinen Handrute (Hart Attraction Series in 1,65m), die ich hauptsächlich auf Barsche und Forellen in Ufernähe nutze, ne 0,08mm Berkley Nanofil drauf. Zum Fischen allgemein ist die auch ganz ok. Hab allerdings schon dreimnal nen Köder beim Auswerfen verloren, weil sich die Schnur dabei um die Rutenspitze gewickelt hat. Sehr ärgerlich!
Werde aber demnächst umsteigen auf ne Daiwa Tournament 8 Braid in 0,10mm für meine Illex Ashura Black & Blue und werde auf die kleine Handrute wahrscheinlich wieder Mono oder Fluo drauf machen.
Für Zander würde ich Dir ne 0,15er Geflechtschnur empfehlen. Was den Hersteller angeht, so gehen die Meinungen hier sehr auseinander.
Viele schwören seit Jahren auf ihre Fireline, von der ich allerdings nicht sehr viel halte, wie von sämtlichen Thermofusionsschnüren, da es sich hierbei nicht wirklich um geflochtene handelt und sobald die Ummantelung aufgeraut ist, diese Meter dringend abgeschnitten werden müssen.
Die PowerPro ist echt ok und die Stroft sogar noch etwas besser, aber halt auch wesentlich teurer. Vor allem der neue Typ "S" dieser Serie.
In der letzten Ausgabe der Fisch & Fang preist Ulli Beyer seine Falcon Silk an. Ich habe im Internet mal nachgesehen, aber die gibt es leider erst ab größeren Durchmessern. Für Zander noch ok, aber für Barsch meines Erachtens etwas zu dick.
Kann den Beitrag nur empfehlen, da hierbei auch auf die Geräuschentwicklung beim Spinnen eingegangen wird, was ein nicht zu unterschätzender wichtiger Faktor vor allem bei sehr vorsichtigen Fischen ist. Von daher empfiehlt sich eine sehr enge und runde Flechtung.
Letzenendes liegt die Entscheidung aber bei Dir. Die eine für alles wird es wohl nicht geben, von daher würde ich Dir raten, eine in 0,08 - 0,10mm für Barsch und Forelle zu nehmen und für Zander zwischen 0,15 - 0,18mm.
Eine gute Sichtbarkeit wäre von Vorteil und wird die Fische nicht weiter verschrecken, sofern Du 1 - 2m Fluo vorschaltest.
Grüße
Dennis
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Abschnitt I