Formel Berechnung Schnur auf Rolle

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Formel Berechnung Schnur auf Rolle

Beitragvon gelöschter Benutzer » 10.11.2011, 10:39

Ihr benötigt hierzu ein Tabellenkalkulationsprogramm (Excel von MS, Calc aus OpenOffice oder ähnliches)

Dann nimmt ihr die Werte aus nachfolgendem Schaubild und trägt Sie in das Tabellenkalkulationsprogramm ein.

Und ihr könnt dann in Zukunft die Länge der Schnur, welche auf die Rolle passt berechnen.

Anbei zum Übertragen der Werte aus dem Schaubild hier die Zellenwerte.

In Zelle B6 kommt die Formel =B5*D5*D5
In Zelle D6 kommt die Formel =B8*B8
In Zelle D9 kommt die Formel =B11/100*D8
In Zelle B11 kommt die Formel =B6/D6
In Zelle B14 kommt die Formel =B11-D9

Bild

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1824
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 10.11.2011, 11:04

Sicher ne feine Sache funktioniert leider nur wenn die herstellerangaben der schnüre stimmen würde und da macht jeder was er will das ist das Problem. Ich mach es meistens so: Geflecht 200m Spule diese auf die ersatzrlle anschließend Mono anknoten, Spule vollmachen. Dann einfach die Mono an der richtigen Spule anknoten und umwickeln fertig. Man braucht bei uns eh keine 300m oder mehr Geflecht. Wenn die Schnur nach ner Weile Fischen abgenutzt ist sollte aber schon noch tragen. Dreh ich das ganze um und hab die hinteren 100m noch nagelneu wieder vorne. So komm ich recht lang mit wenig Schnur aus. Gute Schnur vorausgesetzt. Bei Mono mach ich mir die arbeit nicht bei den geringen Preisen spul ich die Rolle voll und fertig. Ubriggebliebene Reste auf der herstellerspule nehm ich zum vorfächer binden. Noch ein tip gebrauchte dickere geflochtene eignet sich hervorragend zum stopperknoten binden. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“