Baitcaster

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Baitcaster

Beitragvon Timo » 30.10.2009, 10:35

Hallo Gemeinde,
Da in der nächsten Woche meinen neue Baitcasterrolle (Abu Revo Premier) kommt und ich keinerlei Erfahrung habe wollte ich mal unter euch fragen ob jemand in der nähe vom Xer Abschnitt bei Esslingen mit solchen Rollen fischt und mir etwas Starthilfe geben könnte??
Wäre super!

Gruß Timo

ijenz
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2009, 10:49
Wohnort: Hochdorf

Beitragvon ijenz » 30.10.2009, 13:59

also ich fische schon eine weile mit der Multi...

habe die ABU 5601JB zum Jerken...

wenn du willst schick mir eine PN. Bin allerdings gerade eher auf Zander unterwegs... :-)

die üblichen Hotspots.

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 09.11.2009, 12:21

hallo freunde der baitcasterei
hab seit diesem jahr auch eine baitcastcombo am start.die rute(abu garcia tracer einhandmodell) hatte ich schon lange im keller(hat mir mein onkel geschenkt). allerdings mit ner rechtshandmulti bestückt, damit kam ich nicht klar und so fristete sie unbenutzt ihr dasein neben alten teleskopruten und sonstigem ausrangierten gerümpel. :roll:
als in letzter zeit dieser neumodische kram immer beliebter wurde entschied ich mich die rute mit einer linkshand BC rolle zu versehen.
hab mir dann ne daiwa megaforce 100tshl zugelegt.ist die billigausführung der daiwa viento. allerdings hätte ich an diesem punkt wohl besser nicht sparen sollen. da die rute ein wg von bis zu 15g hat sollte die rolle auch für gewichte bis 15 g ausgelegt sein. erst später hat der händler gesagt das es bei der megaforce erst ab 20g spass macht. naja zu dem geh ich nicht mehr. :SN:
hier mal ein paar bildchen zum besseren verständniss
Bild

Bild



Bild


vielleicht hat ja noch jemand lust was zum thema zu schreiben,es sind ja sicher noch mehr leute mit der multi unterwegs.
in diesem sinne :wink:
Zuletzt geändert von gufeur am 09.11.2009, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
gruss tobi VIII

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 09.11.2009, 17:57

Auch ich wollte einmal auf Multi umsteigen.
Ich war derjenige der bei Gegenwind und Dunkelheit immer sinnlos mit der Rute da stand. :cry:

Im Klartext
Bei Gegenwind war es für mich schwer die Rolle rechtzeitig zu bremsen, die automatische Bremse ist eher hinderlich beim Weitwerfen.
Bei Dunkelheit sah ich auch nicht mehr,wann ich den Daumen auf die Rolle legen muß.
Und dann kurbelt man auch ewig.
Werfen mit 8 Gramm Rapalla war für mich fast nicht möglich, aber genau dafür sollte es bei mir sein.
Also für mich war das nichts.
Ich habe jetzt noch 2 nagelneu Abu...was weiß ichwas und eine ganz teure Sportex Kevtrigger.
Aber ich bleibe bei Stationärrollen. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 09.11.2009, 21:22

Ja das mit den 20 g stimmt. Ich habe gerade diese cristal-Schnur drauf. Das macht Spass und - Hans - alles mit Gefühl bitte. Mit hellen Ohren geht auch nachts die Post ab. Schon das Geräusch ist traumhaft. Wann kann ich deine abholen?
Zuletzt geändert von kirk am 10.11.2009, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 09.11.2009, 22:20

Hi Timo!
Wo hast du die Premier her und wie viel hat sie gekostet?
Bin nämlich auch gerade dabei mir diese zu kaufen doch ich finde nirgends eine zu einem einigermaßen günstigen Preis.

Gruß Flo

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 10.11.2009, 16:43

Also zu der Premier muss ich noch sagen das das alte Modell nicht mehr produziert wird glaub ich. Ich hab jetzt das neue Modell das in Deutschland noch nicht im regulären Handel ist aber vileicht kann ja dein Dealer das neue Modell bestellen ansonsten kannst du es hier bestellen.
http://www.tacklewarehouse.com/descpage ... AGRPR.html

Und zum Vergleich das alte Modell
http://www.tacklewarehouse.com/descpage ... -AGRP.html

Ich hab die Neue und binn vollkommen zufrieden sehr feines Röllchen
Kann sogar die 3,5cm Kopytos werfen.
Ich hab meine übrigens bei Rod´s World Esslingen bestellt(nicht Online)
Für 250€. Die Rolle kann ich nur empfehlen da sie auch sehr anfängerfreundlich ist und schon ab 4g gut wirft. (2-3g müssten mit übung auch möglich sein)

Gruß Timo

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 10.11.2009, 21:17

Ouuuuh, ich dachte ich kaufe mir die alte für ca 150 Euro...
Naja Danke!!
Gruß Flo

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 10.11.2009, 21:55

kauf dir auf jeden fall ne anständige rolle und spar nicht an der falschen stelle wie ich. sonst macht´s keinen spass :wink:
gruss tobi VIII

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 350
Registriert: 01.05.2009, 11:55

Beitragvon Timo » 11.11.2009, 08:37

Genau!!!
Mit ner Rolle für 50€ wirst du nie nen 3g köder werfen. Und das allgemeine "feeling" ist auch nicht sehr gut.

LIEBER EINMAL UND DANN RICHTIG!!!!
Spar lieber an der Rute. Obwohl ich mich mit meiner Calyber 1,83cm WG 2-14 für 70€ nicht beschweren kann ( DIE IST GEIL!!!)

Gruß Timo

Marc
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2009, 00:24

Beitragvon Marc » 11.11.2009, 11:55

Auch ich fing mit einer Rolle unter 100€ und der erstbesten Rute die ich finden konnte an. Die ersten Wochen machte das auch einen riesen Spaß, trotz unzähliger Tüddel und Perücken. Es war einfach was ganz neues, aufregendes für mich.
Der Spaß ließ aber auch sehr schnell wieder nach, als sich dann irgendwie keine richtige Verbesserung einstellte und so fragte ich mich ernsthaft wieso denn so viele auf dieses Multigelumpe abfahren. Eine letzte Chance gab ich dem Unterfangen noch, nachdem ich mich im Netz auch mal richtig über diese ganze Thematik informierte und so flatterte neben einer neuen Rolle (Shimano Curado 101D) gleich auch noch die passende Rute (P&M Spec. Casting) ins Haus und siehe da, der Knoten ist geplatzt.
Der Spaß am Fischen wuchs in Dimensionen wie ich sie bis dato nicht kannte und mittlerweile frage ich mich, wie ich über 20 Jahre ohne Multi am Wasser stehen konnte.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur jedem raten hier wirklich nicht am falschen Ende zu sparen, gerade in Punkte Rollen. Die Unterschiede sind enorm, was sich leider auch im Preis wiederspiegelt. Aber auch bei Ruten habe ich schon kräftig daneben gegriffen, frei nach dem Motto "für den Anfang wird es schon reichen". Wobei es hier, im Gegensatz zu den Rollen, durchaus "günstige" und brauchbare Modelle gibt.


Achja, zur der Sache ich will 3g (oder sogar weniger) mit der Multi schmeißen. Dies bedarf weit mehr als nur einer passenden Rolle. Rute, Schnur und vorallem das eigene Können reden hier noch gewichtiges Wörtchen mit. Machbar ist dies aber defintiv, wobei 3g auch nicht gleich 3g sind. Viel entscheidender sind die Flugeigenschaften des Köders. 3g Blei schmeiß ich auch noch mit meiner Curado einigermaßen (wenn auch nicht weit), bei einem 3g Wobbler sieht´s da schon ganz anders aus, aber dafür gibt es ja auch noch die "normale" Spinnrute.

Gruß
Marc

gufeur
Beiträge: 812
Registriert: 11.08.2009, 23:23
Wohnort: marbach

Beitragvon gufeur » 11.11.2009, 13:28

marc hat absolut recht, vor allem was gewicht und flugeigenschaft angeht. es macht einen grossen unterschied ob man zb nen schlanken gummi oder nen dicken wobbler mit dem gleichen gewicht wirft.

hat eigentlich jemand erfahrung mit einhandruten? ich glaub nämlich das sich damit auch nicht gerade einfacher werfen lässt.
gruss tobi VIII


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“