Hi
ich benötige mal eure Hilfe.
Seit einiger Zeit lese ich viel über das Dropshotangeln und würde es gerne am Neckar mal ausprobieren.
Da ich aber keine Erfahrung habe, würde ich mich freuen wenn mich jemand begleiten bzw. etwas anleiten könnte.
Gruß
Jonas
Dropshot Angeln am Neckar
Moderator: Moderatoren
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 25.03.2008, 14:17
- Wohnort: Cannstatt
ihr seid doch doof ja was das dropshot angeht hab ich den durchblick und auch alles mit am start.
hab auch schon einige fische gefangen damit und möchte nächste woche
sonntag sowieso mal wieder fischen gehen.
vielleicht kommt meine freundin sogar mit.
und ja ich lang genuge arme mann ich war total aufgeregt weil ich nich gewusst hab ob der in den kescher passt.
scheiss welsangelei immer diese aufregung xD
hab auch schon einige fische gefangen damit und möchte nächste woche
sonntag sowieso mal wieder fischen gehen.
vielleicht kommt meine freundin sogar mit.
und ja ich lang genuge arme mann ich war total aufgeregt weil ich nich gewusst hab ob der in den kescher passt.
scheiss welsangelei immer diese aufregung xD
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 25.03.2008, 14:17
- Wohnort: Cannstatt
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Vielleicht eine Liste der Dinge, die man für eine Dropshot-Montage benötigt.
Welches Vorfachmaterial
Wie dick ist das.
Welchen Haken
Welche Hakengrösse
Werden Wirbel benötigt
Werden Karabiner benötigt.
Welches Blei
Wie schwer ist das Blei
usw.
Die Montage selber, evtl. mit Zeichnung / Skizze oder Foto, wäre nicht schlecht.
Welche Ruten eignen sich füs Dropshoten.
Kann ich da auch eine Spinnrute, Matchrute einsetzen oder benötige ich spezielle Ruten dafür.
Welche Hauptschnur welche Dicke
Geflochtene oder Mono
Welche Köder kann ich anbieten?
Welches Vorfachmaterial
Wie dick ist das.
Welchen Haken
Welche Hakengrösse
Werden Wirbel benötigt
Werden Karabiner benötigt.
Welches Blei
Wie schwer ist das Blei
usw.
Die Montage selber, evtl. mit Zeichnung / Skizze oder Foto, wäre nicht schlecht.
Welche Ruten eignen sich füs Dropshoten.
Kann ich da auch eine Spinnrute, Matchrute einsetzen oder benötige ich spezielle Ruten dafür.
Welche Hauptschnur welche Dicke
Geflochtene oder Mono
Welche Köder kann ich anbieten?
DS
Bin auch gerade am Ausprobieren, weil hier so viel Positives darüber berichtet wird. Von Fisch & Fang gibt's jetzt ein Sonderheft zum Barschangeln durch Finesse-Methoden mit DVD. Die €10 kann man sich aber sparen, das gibt's auch alles von Johannes Dietel auf Bissclipps.tv vorgestellt. DS, T-Rig, C-Rig, TC-Rig. Jeder zweite Wurf ein Biss (die bescheissen doch in den Angelvideos
).
Der nimmt ein FC-Vorfach, geflochtene Hauptschnur, 1er oder 1/0er Offset-Haken, Gummi-Wurm, -Larve, -Krebs ganz egal, Tungsten-Blei, Gewicht auch so ziemlich egal, kurze feine Rute.
Ich glaub ja so langsam, dass das alles nix bringt, wenn da kein Fisch im Wasser schwimmt.
Spaß beiseite: Am wichtigsten erscheint mir, geeignete Stellen finden zu können, an denen die Barsche auch stehen. Dort wo ich die letzten Wochenenden war, waren sie jedenfalls nicht.

Der nimmt ein FC-Vorfach, geflochtene Hauptschnur, 1er oder 1/0er Offset-Haken, Gummi-Wurm, -Larve, -Krebs ganz egal, Tungsten-Blei, Gewicht auch so ziemlich egal, kurze feine Rute.
Ich glaub ja so langsam, dass das alles nix bringt, wenn da kein Fisch im Wasser schwimmt.

Spaß beiseite: Am wichtigsten erscheint mir, geeignete Stellen finden zu können, an denen die Barsche auch stehen. Dort wo ich die letzten Wochenenden war, waren sie jedenfalls nicht.

Oberer Neckar
Re: DS
23tedric hat geschrieben:Dort wo ich die letzten Wochenenden war, waren sie jedenfalls nicht.
Ausschluss. 50:50 Joker. Telefonjoker. Immer vorrausgesetzt es gäbe Fische. Bei Sebi ist die Frage beantwortet. Antworten für den IXer gerne per pn. Bitte keine Mutmassungen. Vermute selber probieren ist das Zauberwort am Neckar. Wer das nicht macht muss weiterhin am PC angeln.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 25.03.2008, 14:17
- Wohnort: Cannstatt
also als hauptschnur fische ich eine 0,12er spiderwire ultracast in gelb,
bisserkennung hilft da manchmal in absinkfasen usw.
wirbel brauch man keine ich nehme kleine rig rings aus der karpfenangelei
um mit 2 clinchknoten die hauptschnur mit dem FC der stärke 0,27 mm zu verbinden. einen 1/0 offset wormhook von iron claw oder einen mustard krabbenhaken.
diesen binde ich mit einem palomarknoten etwar 1m vorm ende des fc an.
bleie habe ich immer in 5 gr 8 gr 10 gr und 14 gr dabei. am besten sind die, ich nenne sie liebevoll stiftbleie, länglichen bleie. vor dem einklinken eines dropshotbleis immer erst nochmal oben am blei die klemme mit den zähnen zusammenbeissen. dann hält sie besser.
also köder dienen mir sogenannte low- noaction shads. das heisst gummifische ohne schaufelschwanz wie sie bei der vertikalangelei eingesetzt werden.
ebenso habe ich eine kurze etwas weichere spinrute.
ich habe eine 2,10m lange shimano force master.
auch eine sehr gute rute ist die berkley pulse oder eine aus der D.A.M. Calyber serie. hier nimmt man immer die MH also middle heavy variante.
man kann den köder aufziehen wie einen gummifisch und ihn auch genau so führen.
anheben absinken lassen oder faullenzen oder sogar jiggen.
ich bevorzuge die variante des ´´schüttelns´´ ich zittere mit meiner hand locker aus dem handgelenk habe ein tolle video gefunden in dem alles klasse erklärt wird und ich es selbst nicht besser sagen könnte.
das zweite video was ich euch schicke ist die variante des rigs die ich fische. siehe ditmar isaiasch.
hier die 3 technike die man drauf haben sollte. die 3. ist meiner meinung nach die beste. ebenso seht ihr mit was für ködern man ans DS rangeht.
viel spass beim kucken ^^ :
http://www.youtube.com/watch?v=4JLRYjen ... re=related
hier das rig das ich fische wie auch meister isaiasch.
http://www.youtube.com/watch?v=2udwWjj2ERo
bisserkennung hilft da manchmal in absinkfasen usw.
wirbel brauch man keine ich nehme kleine rig rings aus der karpfenangelei
um mit 2 clinchknoten die hauptschnur mit dem FC der stärke 0,27 mm zu verbinden. einen 1/0 offset wormhook von iron claw oder einen mustard krabbenhaken.
diesen binde ich mit einem palomarknoten etwar 1m vorm ende des fc an.
bleie habe ich immer in 5 gr 8 gr 10 gr und 14 gr dabei. am besten sind die, ich nenne sie liebevoll stiftbleie, länglichen bleie. vor dem einklinken eines dropshotbleis immer erst nochmal oben am blei die klemme mit den zähnen zusammenbeissen. dann hält sie besser.
also köder dienen mir sogenannte low- noaction shads. das heisst gummifische ohne schaufelschwanz wie sie bei der vertikalangelei eingesetzt werden.
ebenso habe ich eine kurze etwas weichere spinrute.
ich habe eine 2,10m lange shimano force master.
auch eine sehr gute rute ist die berkley pulse oder eine aus der D.A.M. Calyber serie. hier nimmt man immer die MH also middle heavy variante.
man kann den köder aufziehen wie einen gummifisch und ihn auch genau so führen.
anheben absinken lassen oder faullenzen oder sogar jiggen.
ich bevorzuge die variante des ´´schüttelns´´ ich zittere mit meiner hand locker aus dem handgelenk habe ein tolle video gefunden in dem alles klasse erklärt wird und ich es selbst nicht besser sagen könnte.
das zweite video was ich euch schicke ist die variante des rigs die ich fische. siehe ditmar isaiasch.
hier die 3 technike die man drauf haben sollte. die 3. ist meiner meinung nach die beste. ebenso seht ihr mit was für ködern man ans DS rangeht.
viel spass beim kucken ^^ :
http://www.youtube.com/watch?v=4JLRYjen ... re=related
hier das rig das ich fische wie auch meister isaiasch.
http://www.youtube.com/watch?v=2udwWjj2ERo
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!
Re: DS
kirk hat geschrieben:Bitte keine Mutmassungen. Vermute selber probieren ist das Zauberwort am Neckar. Wer das nicht macht muss weiterhin am PC angeln.
Das ist eh klar, wer nicht ans Wasser geht, fängt auch nix. Aber morgen ist ja wieder Wochenende.

Meine Hauptschnur mit 0,20mm ist etwas grober als die in den Videos angegebenen, ansonsten eigentlich genau das, was da immer angegeben ist. Interessant fand ich ja auch, den Offset-Haken (Isaiasch-Video) mit zwei Klemmhülsen am FC-Vorfach zu fixieren, bzw. ihm noch ein bisschen Spiel zu geben.
Aber probieren geht über studieren - es stehen wieder 2 1/2 Tage Wochenende zur Verfügung und ein erstes Date ist auch schon ausgemacht.
Mal abseits der Materialfragen: Habt ihr Tipps zu Uhrzeiten?
Oberer Neckar
Soso
vielen Dank schon mal für die Menge an Infos.
Ab dem neuen Jahr hab ich eine Karte für den 8er dann werd ich hoffentlich den ein oder anderen von euch mal treffen oder mal gemeinsam angeln gehn.
Hab aber trotzdem noch eine Frage (wie immer halt)
Kannm mir jemand eine gute und Preisgünstige RUte fürs Drop Shot angeln empfehlen?
Würd mir gern was neues zulegen und bald ist ja Weihnachten.
also her mit den Tipps.
Gruß
Jonas
vielen Dank schon mal für die Menge an Infos.
Ab dem neuen Jahr hab ich eine Karte für den 8er dann werd ich hoffentlich den ein oder anderen von euch mal treffen oder mal gemeinsam angeln gehn.
Hab aber trotzdem noch eine Frage (wie immer halt)
Kannm mir jemand eine gute und Preisgünstige RUte fürs Drop Shot angeln empfehlen?
Würd mir gern was neues zulegen und bald ist ja Weihnachten.
also her mit den Tipps.

Gruß
Jonas
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 25.03.2008, 14:17
- Wohnort: Cannstatt
bin von den abu garcia vendetta ruten ziemlich angetan. ist zwar keine spezielle ds rute dabei aber das muss m.m.n. auch nicht sein. such dir einfach eine aus die dir gefällt.
bei a&m gibts die grad im angebot
http://www.am-angelsport-onlineshop.de/Ruten-Spinn-Jigruten-Abu-Garcia_c90-123-339_x1.htm
bei a&m gibts die grad im angebot
http://www.am-angelsport-onlineshop.de/Ruten-Spinn-Jigruten-Abu-Garcia_c90-123-339_x1.htm
gruss tobi VIII