Hallo zusammen,
Ich würd gern mein Boot irgendwie am Neckar lassen... Ich plage mich da jedes Mal tierisch ab, bis ich das Boot im/am Wasser hab.
Heute war ich beim Wasser- und Schifffahrtsamt In Heidelberg.
UNGLAUBLICH, was da für Kosten auf einen zukommen... Bis der Liegeplatz einsatzbereit ist, und alles rechtlich abgesichert ist, gehen da gut und gerne 500+ € drauf.
Jetzt meine Frage an Euch:
Kennt Ihr Tipps und Tricks, wie man an so nen Liegeplatz erschwinglich kommt?!
Grüße aus Neckarhausen,
Euer Allrounder
Bojenliegeplätze am Neckar, (Rheinmündung bis Neckargemünd)
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.03.2008, 20:28
- olav-aus-zuff
- Beiträge: 196
- Registriert: 27.06.2007, 17:09
- Wohnort: Stuttgart
boot
Versuch es doch mal bei einem segel oder ruderverein.
vielleicht lassen die mit sich reden.
in poppenweiler gibt es einen kleinen schiffsausrüster da liegen auf einer wiese massenhaft boote direkt am neckarufer. vielleicht kann man da was machen.
Gruss Olav
vielleicht lassen die mit sich reden.
in poppenweiler gibt es einen kleinen schiffsausrüster da liegen auf einer wiese massenhaft boote direkt am neckarufer. vielleicht kann man da was machen.
Gruss Olav