Hilfe am 7ner auf Zander

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lautner61
Beiträge: 127
Registriert: 09.11.2009, 16:38
Wohnort: Sulz am Neckar

Beitragvon lautner61 » 29.11.2013, 12:22

Auch von mir ein paar kleine Tips
Die Stelle am Zusammenfluß war früher eine hervoragende Stelle für große Barsche . Topköder war der 2er Mepps in angelaufenem Kupfer. Stelle wurde aber dann verangelt .
Wenn Du auf der beschrieben Spitze stehs dann halte Dich nach links in den Altarm in der Nähe der Brücke die über den Altarm führt . So ziemlich mittig im Gewässer befindet sich eine Rinne die immer gut für Fisch ist . Auch große Hechte . Also immer mit entsprechendem Vorfach . Wenn Du diese Rinne gefunden hast dann nur 2 oder 3 mal Grundberührung und dann Rute hoch und konstant einkurbeln sonst bleibst Du an den Kalkplatten , die die Rinne begrenzen übelst hängen . Mein letzter Fisch war dort ein 98er Hecht den ich beim testen meiner selbstgebauten Blinker fing . War in der Schonzeit und so schwimmt er hoffentlich dort noch .
Noch etwas ,
Schaust Du vom Zusammenfluß nach rechts siehst Du einen Einlauf in den Neckar plätschern . Stehst Du an diese Einlauf bearbeite die rechte Seite
flußabwärts , da stehen auch Welse (also wähle deine Angel mit bedacht )
Gruß , Hansi
Abschnittslos , ehemals VIII
Ich denke , also bin ich

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 01.12.2013, 08:57

Hi an alle,

Wow, danke "lautner61" für die tipps, nach genau sowas hatte ich gesucht, diese stellen werd ich demnächst mal ausprobieren! (Hast du eigentlich auch nen richtigen Namen?^^)
Wenn ich ein paar mal dort war, werd ichs euch wissen lassen und kurz berichten... :P

Gruß, Sebastian

zeljko
Beiträge: 1
Registriert: 14.10.2009, 18:43

Beitragvon zeljko » 04.02.2014, 16:42

hallo sebastian

sicherlich ist dir aufgefallen das die leute die mit kunstködern fischen nichts oder sehr selten räuber fangen.
es wird sogar bezweifelt ob es hecht,zander und co in ab.7 gibt.
durch diese inzwischen riesig gewordene köderindustrie die an uns fantastisch verdient
werden uns in zeitschriften und dvd,s riesige fänge gezeigt, dan gehen wir mit unsesrem gerät an unsere gewässer und es klappt nicht.
versuche dich mit den naturködern zu befassen(köderfische,das gute alte ansitzangeln auf die räuber)
am ab.7 kannst du stellen finden wo du mit posen,oder auf grund fischen kannst-aber ein heisser tip-keine weitwurfrekorde in die fahrrinne sondern in ufernähe.
ich fische sogar ohne blei und pose,also hauptschnur,wirbel,flexonitvorfach,6-er drilling,köfi in ufernähe und fange vor allem abends schöne zander
für hecht und waller empfele ich dir eine stellfischrute ca 6m lang
zieh das mal ein ganzes jahr durch du wirst freude haben und ein haufen geld sparen und ausserdem wirst du dich nicht am zumüllen von neckar mit kunstködern beteilingen
petri
zeljko


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“