Steigende Wassertemperaturen....es geht los??!!!!

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

steffen77
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2009, 20:13
Wohnort: Ostfildern

Steigende Wassertemperaturen....es geht los??!!!!

Beitragvon steffen77 » 02.03.2009, 19:19

Servus zusammen,

In den letzten Tagen ist ja die Wassertemperatur kontinuierlich gestiegen. Was meint Ihr ist fängiger, steigende Temperaturen allgemein oder das erreichen einer bestimmten Wassertemperatur? Meiner Meinung nach sind kontinuierlich steigende Temperaturen wichtiger als die absolute Temperatur.

Gruß
Steffen
Abschnitt 9 und 10

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 02.03.2009, 19:26

Wenn die Fische wieder aktiv werden müssen sie auch wieder fespern.
Bei uns in Nürtingen ist der Pegel leider zu hoch,und weil die Strömung dann gleich stark zunimmt und das Wasser stark trüb wird sind die Aussichten auf Fisch fast 0.

Einen Link, den man sowieso mal auf die Startseite einbauen könnte:
-->http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 02.03.2009, 19:39

Moin,

hab eigentlich immer mehr Vertrauen wenn die Temperatur nach dem langen Winter langsam steigt, da ist mir das Hochwasser auch egal. Denn das Hochwasser macht es uns Anglern trotz Treibgut und trüber Suppe einfacher die Fische zu finden, da sie sich in die ruhigeren Zonen zurückziehen. Allgemein mag ich konstante Temperaturen oder wenn sie ganz langsam steigen. Je langsamer desto besser. Hab gestern bei dem Hochwasser eine Beissphase miterlebt, aber die war nach 20min so schnell vorbei wie sie angefangen hatte. Aber sie hat mir immerhin ein paar schöne Rotaugen beschert.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 02.03.2009, 20:17

Mit Hochwasser komme ich beim Angeln garnicht zurecht.... vielleicht liegt das auch an mangelnder Erfahrung, jedenfalls hab ich bei Hochwasser noch nie was gefangen...
Ich denke ebenfalls das kontinuierlich steigende Wasssertemperaturen was bringen. Zu warm darf das Wasser ja auch nicht sein, merkt man ja in den Mittagsstunden im Hochsommer. Da geht dann auch erst wieder abends oder nachts wieder was :wink:
Jedenfalls freu ich mich über jedes grad das das Wassser wärmer wird :D

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 02.03.2009, 21:35

Wärmer ist immer gut :wink:

Hoff jetzt auch, dass die Fische wieder aktiver werden vorallem wenn der Wasserstand fällt sollte wieder was gehn mit KuKö.

Zu der Sache mit den Ganz hohen Temperaturen find ich eigentlich garnicht so schlimm ich hab die erfahrung gemacht, dass ich selbst im Hochsommer bei brütender Hitze auch Mittags die Fische gut bissen man muss sich nur mehr auf dem Fisch einstellen dann sind richtig schöne Fänge drinn.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 02.03.2009, 22:36

Also, im Hochsommer, am hellichten Tag,bei über 35 grad Hitze? Keine Chance... köfis, ok, aber die zählen ja nicht wirklich.. :lol:

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 02.03.2009, 22:45

Rotfedern sind Top zu befischen im Hochsommer. Wenn du einen See mit gutem Bestand kennst, dann probiers mal aus. Döbel manchmal auch, bloss die Sonne sollte halt nicht direkt runterbrennen. Ein wenig bewölkt, dann laufen die Kollegen auch bei Rekordtemperaturen. :wink:

Barsche sind an schattigen Stellen auch sehr dankbare Fische.

Aber bei so nem Wetter wird nicht geangelt, da wird geplanscht und am Abend werden die Ruten ausgeworfen, begleitet von dem zischen eines eiskalten Radlers. :wink:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 02.03.2009, 22:53

Oh mann Rasta... was freu ich mich auf den Sommer!!! :lol:

Nen See kenn ich leider keinen...

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 02.03.2009, 23:22

Kanns auch schon garnicht mehr erwarten. Dann ist es sogar noch hell wenn man aus der Arbeit/Uni kommt. :lol:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“