Auf welche Fische in Fahrrinne oder Randbereich/Steinpackung

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Torschten
Beiträge: 17
Registriert: 27.11.2013, 09:51
Wohnort: 74xxx

Auf welche Fische in Fahrrinne oder Randbereich/Steinpackung

Beitragvon Torschten » 14.06.2015, 14:24

Hallo AAN Gemeinde,

ich würde gerne mal eine generelle Frage zum Angeln am Neckar Stellen. Ich selbst angle im Abschnitt V, leider komme ich im Moment nicht sehr viel dazu, habe aber auch schon einiges ausprobiert. Ich denke die Frage ist auch Abschnittsübergreifen. Wo angelt ihr denn auf welche Fische? Also z.b. auf welche Fische eher im Randbereich auf den Steinpackungen oder an Büschen. Und auf welche Fische oder überhaupt In der Fahrrinne? Ich persönlich denke dass es auf oder über den Steinpackungen besser ist. Ich habe in der Fahrrinne noch kaum Bisse gehabt oder etwas gefangen. Deshalb bin ich fast nur noch im Randbereich unterwegs, allerdings ist das wegen der Grundeln echt schwierig geworden da die sich auf alles stürzen, egal was oder wie groß und die Hängergefahr ist natürlich auch groß. Wenn ich mal eine Zeitlang keinen Grundelbiss hatte lag der Köder wahrscheinlich nur zwischen Steinen :lol: . Würde gerne eure Erfahrungen mal wissen!?

Grüße an alle

Torschten
Neckarabschnitt 5
Feedern und leichtes Spinnfischen

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Auf welche Fische in Fahrrinne oder Randbereich/Steinpackung

Beitragvon Skipper » 14.06.2015, 15:24

Hallo Torschten
In der Fahrrinne angel ich nur auf die größeren Barben, von wegen Strömung und Muschelbänken. Hin und wieder geht da auch mal ein Döbel an den Haken, aber eher selten. Alles andere fange ich in den Randbereichen, die hier in Heidelberg allerdings ziemlich breit sind. Umso flacher das Wasser, umso mehr Sonnenlicht dringt bis zum Boden. Je mehr Licht, umso mehr Pflanzenwuchs, umso mehr Fischnährtiere, umso mehr Fische. Unter Büschen und Bäumen angel ich eher weniger, weil sich mir da zu viele kleine Döbel und natürlich Grundeln rumtreiben. Den größeren Fischen stell ich deshalb eher an Strömungskanten, bzw. an der Grenze zur Fahrrinne nach.

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Torschten
Beiträge: 17
Registriert: 27.11.2013, 09:51
Wohnort: 74xxx

Re: Auf welche Fische in Fahrrinne oder Randbereich/Steinpackung

Beitragvon Torschten » 17.06.2015, 08:56

Hallo Jörg,

das bestätigt mein Vorgehen etwas. Ich versuche momentan immer mit einer Rute und Futterkorb die Stelle herauszufinden wo die Fahrrinne zur Steinpackung übergeht. Dann gebe ich noch ein wenig Schnur dazu so dass der Futterkorb und Haken eigentlich knapp in der Fahrrinne liegt. Aber auch hier kommen viele Grundelbisse, ich fische fast immer mit Grundmontage. Mit der anderen Rute versuche ich es zur Zeit mit Boilie mit FIschgeschmack/Fischmehl etwas weiter in der Fahrrinne. An anderen Gewässern habe ich dait schon einige Barben an den Haken gelockt, aber im Neckar bisher keinen einzigen Biss drauf gehabt. Ich denke dass es an den Stellen die ich zur Zeit immer mal probiere wohl eher nicht viel Barben gibt. Ich fische oberhalb einer Schleuse wo die Strömung schon etwas verlangsamt ist, unterhalb hätte es wahrscheinlich auch mehr Barben. Da das nicht unbedingt mein Zielfisch ist lasse ich das kurz nach einer Schleuse momentan auch sein. Auch weil die Hängergafahr da extrem hoch ist.

Grüße
Thorsten
Neckarabschnitt 5

Feedern und leichtes Spinnfischen


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“