Hi wallerknecht,
nein, sicher keine Sternstunde. Wenn im Sommer die Barsche aber mal launig sind, konnte ich mit einem banana aggressiv geführt doch noch mal den ein oder anderen bekommen. Natürlich kann dies aber auch nur Zufall gewesen sein und mit dem Rundkopf hätte es dann genauso geklappt, wer weiß...
Jig Köpfe
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.09.2014, 19:29
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Hallo,
ich verwende fast nur noch Rundkopf. Unterschiede zu Erieköpfen hab ich nicht festgestellt. Andere Kopfformen hab ich nicht ernsthaft ausprobiert.
Ob die eine Kopfform jetzt höher steigt oder schöner sinkt oder stehen bleibt? Kann ich nur im Uferbereich sehen. Wie sich der Jig auf die Entfernung verhält, welchen Einfluß Wassertiefe und Strömung haben, da kann ich nur raten.
Einen Unterschied der Köpfe in der Fängigkeit hab ich nicht feststellen können- wie auch bei der Bißfrequenz am Neckar. Ich nehm verschiedene Größen und Gewichte Rundkopf mit, das reicht. Wenns nicht beißt, Größe oder Gewicht ändern, dann ändert sich auch der Lauf. Wenns immer noch nicht beißt, wirds eine andere Kopfform auch nicht richten.
Gruß Ralph
ich verwende fast nur noch Rundkopf. Unterschiede zu Erieköpfen hab ich nicht festgestellt. Andere Kopfformen hab ich nicht ernsthaft ausprobiert.
Ob die eine Kopfform jetzt höher steigt oder schöner sinkt oder stehen bleibt? Kann ich nur im Uferbereich sehen. Wie sich der Jig auf die Entfernung verhält, welchen Einfluß Wassertiefe und Strömung haben, da kann ich nur raten.
Einen Unterschied der Köpfe in der Fängigkeit hab ich nicht feststellen können- wie auch bei der Bißfrequenz am Neckar. Ich nehm verschiedene Größen und Gewichte Rundkopf mit, das reicht. Wenns nicht beißt, Größe oder Gewicht ändern, dann ändert sich auch der Lauf. Wenns immer noch nicht beißt, wirds eine andere Kopfform auch nicht richten.
Gruß Ralph
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 10.01.2014, 20:49
- Wohnort: Hessen