Raubfische anfüttern

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Fitti72
Beiträge: 75
Registriert: 25.06.2007, 23:07
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Raubfische anfüttern

Beitragvon Fitti72 » 01.07.2007, 12:54

Hallo,
habe eine Frage:
Kann man Raubfische anlocken,wenn ja wie?

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 01.07.2007, 21:37

Meine Meinung:
Indirekt ja....
Fütter die Köderfische an, dann kommen auch die Raubfische.
Ich glaube aber, wenn das eine einmalige Aktion ist ist der Effekt nicht so groß.
Ein Beispiel:
An einer Stelle wo Spaziergänger täglich Enten füttern, sind meist alle möglichen Fische, Die Raubfische findest du bei den Fischen .
Oder ein Wassereinlauf. Auch dort sind kleine Fische eventuell wegen der zugeführten Nahrung oder Sauerstoff usw. und... auch die Raubfische.
Natürlich kannst du bestimmt auch täglich Fischabfälle irgend wo reinkippen....Die Fische werden sich auch daran gewöhnen und auf das nächstemal warten.
Ein paar Fischfetzen oder andere Geeignete Futtermittel werden bestimmt nicht ganz ohne Lockwirkung sein.
Besser ist es aber die Gewohnheiten Der Fische zu studieren und danach zu handeln.
Gruß Hans

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 27.07.2007, 22:19

Hallo fitti,hallo hans
mit genau deiner zuerst beschriebenen Methode habe ich alle meine kleinen waller gefangen (bis 83cm)siehe unten-->
Köder war Tauwurm, ein grosses Madenbündel oder Frolic

wären zander in der nähe gewesen hätten sicher die auch gebissen


Padernostermontage, Grund mit Futterkorb, Grund mit Blei aber in Futterteig eingeknettet, Pose mit Lebendköder und immer dicht am Ufer. am besten ein steilabfallendes, wassertiefe min 1,5m, schwache strömung in der sich, massig lauben aufhalten, wenn man diese anfüttert. Dann dauert es nicht lange bis die Räuber kommen, den die kleinen machen genau den richtigen radau unterwasser.
Anfutter: futterteig oder brot zwischen den fingen zu kleinen würmchen rollen und praktisch ständig nach füttern, dann toben die lauben im wasser :wink:

grüsse zorro
viel Spass beim Fischen

Macu1310
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2008, 12:27
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Macu1310 » 18.08.2008, 11:24

hallo zorro ! kannst du vielleicht mal ein bild von deiner futterkorbmontage ins netz stellen?

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 04.11.2008, 21:40

Hallo macu1310,
hab deine frage eben gelesen. ist wohl bei grossem andrang aus den top ten gefallen.

http://asv-elritze.de/montagen.htm

da ist eine Paternostermontage dargestellt, allerdings nur mit grundblei.
grundblei einfach gegen futterkorb tauschen.

allgemein: sollte ich mal nicht in angemessener zeit antworten einfach ein PN schicken. gilt glaube ich für alle . oder?

Grüsse zorro
viel Spass beim Fischen


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“