Servus,
also den deutschen Fischereischein brauchst du dort nicht.
Vor Ort kannst du dir dann einfach den jeweiligen Erlaubnisschein kaufen. (Meines Wissens hängts vom See ab, ob du überhaupt einen solchen benötigst).
Gruß
Die Suche ergab 3 Treffer
- 07.06.2010, 13:45
- Forum: Angeln in anderen Gewässern
- Thema: Angelschein in Schweden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1638
- 06.05.2010, 21:49
- Forum: Wer bin Ich und wo angle Ich
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6804
Vorstellung
Servus Zusammen!
Wollte mich mal eben Vorstellen,
bin jetzt das 2. Jahr ein Neckar-Jüngling, also eher noch der "Grünschnabel"
Habe jeweils die Jahreskarte für den VIer- und VIIer-Abschnitt, wobei wir momentan eher am VIIer aktiv sind.
Gruß
Wollte mich mal eben Vorstellen,
bin jetzt das 2. Jahr ein Neckar-Jüngling, also eher noch der "Grünschnabel"

Habe jeweils die Jahreskarte für den VIer- und VIIer-Abschnitt, wobei wir momentan eher am VIIer aktiv sind.
Gruß
- 06.05.2010, 21:30
- Forum: Angeln in anderen Gewässern
- Thema: Die Enz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1916