Die Suche ergab 18 Treffer
- 19.05.2021, 15:27
- Forum: Barsch, Forelle usw.
- Thema: Erfahrung mit "Topwater-Productions" Ködern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5820
Re: Erfahrung mit "Topwater-Productions" Ködern
Ich würde gerne ne Deutsche Firma unterstützen, wenn diese allerdings eine solch schlechte Qualität bietet ist es mir das allerdings nicht wert. Wenn ich etwas kaufe, egal was, dann sollte das doch zumindest fehlerfrei sein. Ein löchriger Lack, bei einer Firma die ihre Qualität so hoch anpreist und ...
- 17.05.2021, 13:23
- Forum: Barsch, Forelle usw.
- Thema: Erfahrung mit "Topwater-Productions" Ködern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5820
Re: Erfahrung mit "Topwater-Productions" Ködern
Ich habe mich dazu entschieden 2 Köder auszuprobieren: Sick Stick und Little Freak . Beide waren schlecht verarbeitet. Der Lack war an mehreren Stellen löchrig und am Little Freak sogar am Sprengring komplett aufgeplatzt. Das Laufverhalten war bei beiden jedoch gut. Die Haken wirkten stabil und scha...
- 21.04.2021, 14:20
- Forum: Barsch, Forelle usw.
- Thema: Erfahrung mit "Topwater-Productions" Ködern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5820
Erfahrung mit "Topwater-Productions" Ködern
Hallo zusammen, Ich hab gerade die "Topwater Productions" Topwater Köder entdeckt und die sehen recht schick aus. Bevor ich mir da blind was bestelle, würde ich gern in die Runde fragen, ob jemand bereits Erfahrungen mit diesen Ködern gemacht hat. Die Website für jene, die sich das auch an...
- 29.08.2020, 08:22
- Forum: Was beißt gerade am Neckar
- Thema: Was beißt im August
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13489
Re: Was beißt im August
Endlich kann ich hier auch mal etwas posten, zwar nicht vom Neckar aber vom Rhein! 2 schöne Rapfen, zugleich mein erster Fang dieses Jahr als auch überhaupt :) Gefangen wurden Sie beide auf topwater zip-baits die ich mir freundlicherweise von einem kollegen leihen und ausprobieren konnte! Hat vorall...
- 27.07.2020, 14:00
- Forum: Barsch, Forelle usw.
- Thema: Anfänger auf Barsch erfolglos am 1er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9465
Re: Anfänger auf Barsch erfolglos am 1er
Super, vielen Dank für die Tipps Walter!
Werde ich auf jeden Fall im baldigen Balkonien Urlaub ausprobieren
Werde ich auf jeden Fall im baldigen Balkonien Urlaub ausprobieren

- 27.07.2020, 11:42
- Forum: Barsch, Forelle usw.
- Thema: Anfänger auf Barsch erfolglos am 1er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9465
Re: Anfänger auf Barsch erfolglos am 1er
Danke für den Tipp! Wird ich mal probieren, wobei ich dort noch nicht so viele Rapfen oder Döbel jagen sehen hab. Ich glaube das sieht man ja gut wenn ein Rapfen an der Oberfläche raubt. Ich war schon ein paar mal auf Rapfen am Rhein aus und hab da von Kollegen gesagt bekommen, dass die im Hauptstro...
- 25.07.2020, 14:52
- Forum: Barsch, Forelle usw.
- Thema: Anfänger auf Barsch erfolglos am 1er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9465
Re: Anfänger auf Barsch erfolglos am 1er
Mir geht es vor allem mal um Frequenz. Ich möchte überhaupt mal Fische fangen bevor ich dann gezielt auf große Barsche gehe, deswegen fische ich mit möglichst kleinen Gummis und Ködern.
- 25.07.2020, 14:51
- Forum: Barsch, Forelle usw.
- Thema: Anfänger auf Barsch erfolglos am 1er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9465
Anfänger auf Barsch erfolglos am 1er
Moin zusammen! Ich hab erst seit diesem Jahr meinen Schein und angle fleißig seit Mai fast wöchentlich. Nun bin ich oft am Rhein bei Altlußheim knapp unterhalb der Speyerer Brücke unterwegs, dort hatte ich leider auch noch keinen Fisch an der Leine aber immerhin mal Kontakt und deutliche Bisse. Am N...
- 22.05.2020, 07:27
- Forum: Wo bekomme ich Angelkarten für den Neckar
- Thema: Hallo, neu dabei!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5024
Re: Hallo, neu dabei!
Fred63 hat geschrieben:Zu meiner zweiten Frage: darf ein Junger mit Jugendfischereischein wie jeder Erwachsener mit 2 Ruten angeln? Weißt jemand?
Solange im Jugendfischereischein nichts anderes steht, müsste das eigentlich erlaubt sein.
Gruß Dennis
- 19.05.2020, 07:51
- Forum: Wie und wo angelt Ihr am Neckar
- Thema: Rechtliches am Neckar
- Antworten: 70
- Zugriffe: 48401
Re: Rechtliches am Neckar
Ich glaube wenn man allerdings das Ufer so eines Grundstücks erreichen kann, indem man ein Stück durch das Wasser watet bsplw. von einer anderen uneingezäunten Wiese aus, dann ist das doch erlaubt oder?
Gruß Dennis
Gruß Dennis
- 12.05.2020, 18:27
- Forum: Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör
- Thema: Spitzensegment gebrochen an alter Rute
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2765
Re: Spitzensegment gebrochen an alter Rute
Ich hab jetzt alles auf den Kopf gestellt... Leider finde ich die Spitze ums Verrecken nicht mehr :( Der übrige Teil ist direkt am nächsten Ring gebrochen deshalb is mit gleben auch nix mehr denke ich. Neuer Spitzenring drauf und dann kannst du weiter angeln. Hab ich an meiner Telerute auch gemacht....
- 11.05.2020, 10:06
- Forum: Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör
- Thema: Spitzensegment gebrochen an alter Rute
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2765
Spitzensegment gebrochen an alter Rute
Hallo, Ich hab eine etwas ältere (Match?)Rute bei der mir nun leider durch ein Missgeschick das letzte Segment kurz vor dem Ring gebrochen ist. Da es eine Teleskop Rute ist und die Spitze jetzt nicht viel weicher als der Rest der Rute war, weiß jemand ob ich einfach mit dem einen Segment weniger we...
- 06.05.2020, 16:06
- Forum: 36,36 - 85,8 Flußkilometer Neckarsteinach - Neckarzimmern I - III
- Thema: Spinnfischen: Länge des Vorfachs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7495
Spinnfischen: Länge des Vorfachs
Moin, Ich war gestern am 1er bei Mückenloch mit der Spinnrute auf Barschjagd. Hauptsächlich bin ich los um das Gewässer zu erkunden und meine Wurf und Jig Technik zu trainieren. Da ist es passiert, dass ein kleiner Barsch meinem Köder tatsächlich folgte aber kurz vorm Ufer (vermutlich als er mich wa...
- 02.05.2020, 07:46
- Forum: Angelgeräte und Zubehör im Test
- Thema: Erfahrung mit "Köderlicht"?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3089
Erfahrung mit "Köderlicht"?
Hallo zusammen. Ich bin im Internet nun schon öfters über "Köderlichter" gestoßen. Das sind wohl LED's die man vor dem Haken anbringt, die dann Fische anlocken sollen. Ich hab beim Googeln jetzt nichts genaueres herausgefunden außer das es da schon Diskussionen gab inwieweit es effektiv is...
- 02.05.2020, 06:40
- Forum: 36,36 - 85,8 Flußkilometer Neckarsteinach - Neckarzimmern I - III
- Thema: Abstand zu Schleusen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15770
Re: Abstand zu Schleusen
Vielen Dank für die Antworten 
Da hätte ich echt früher drauf kommen sollen...
Aber ihr habt recht, auf meinem Schein steht auch 50m Meter von der Schleuse.
Damit weiß ich Bescheid und werd vielleicht auch mal vor der Schleuse mein Glück versuchen

Da hätte ich echt früher drauf kommen sollen...

Aber ihr habt recht, auf meinem Schein steht auch 50m Meter von der Schleuse.
Damit weiß ich Bescheid und werd vielleicht auch mal vor der Schleuse mein Glück versuchen
