Hallo,
heute war ich am Forellenpuff ein paar Forellen angeln.
Eine hatte eine leicht gelbliche Stelle im Bauch. Diese war im Bereich der Brustflossen. Von was kann das kommen? Ansonsten hat der Fisch gesund ausgesehen. Leider hab ich kein Foto davon gemacht...
Kann es sein das ich die Gellenblase beim ausnehemen erwischt hab? Aber eigentlich ist mir keine gelbliche Flüssigkeit aufgefallen.
Ich hab den Fisch jetzt mal separat eingetütet.
Viele Grüße,
Fabi186
Forelle mit leicht gelblicher Stelle im Bauch
Moderator: Moderatoren
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Hallo fabi,
an welchem FP warst du denn??? Bin immer neugierig...
ich bin mir ziemlich sicher dass die Gallenblase oder evtl. nen Darm/ Magen erwischt hast wenn die gute Mais gefressen hatte wird das auch zu ner gelben Flüssigkeit wenn reinschneidest.
Den Fisch kannste auf jeden Fall verwerten. Keine Angst nochmal gut auswaschen, ggf mit ner Zahnbürste oder so nachschruppen.....
Lass sie dir schmecken.....
an welchem FP warst du denn??? Bin immer neugierig...
ich bin mir ziemlich sicher dass die Gallenblase oder evtl. nen Darm/ Magen erwischt hast wenn die gute Mais gefressen hatte wird das auch zu ner gelben Flüssigkeit wenn reinschneidest.

Den Fisch kannste auf jeden Fall verwerten. Keine Angst nochmal gut auswaschen, ggf mit ner Zahnbürste oder so nachschruppen.....
Lass sie dir schmecken.....

Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
Hi,
ich war in Spraitbach beim Angelsee zum Alban. Sehr schöne Teiche. Kann ich empfehlen.
Ja die hatte Mais im Schlund. Aber ist es nicht so das wenn die Gallenblase angeschnitten wurde der Fisch schlecht ist? Die Stelle habe ich danach noch mit der Zahnbürste und viel Wasser sauber gemacht. Ist zwar ein bisschen weg gegangen aber immer noch leicht sichtbar.
Viele Grüße,
Fabi
ich war in Spraitbach beim Angelsee zum Alban. Sehr schöne Teiche. Kann ich empfehlen.
Ja die hatte Mais im Schlund. Aber ist es nicht so das wenn die Gallenblase angeschnitten wurde der Fisch schlecht ist? Die Stelle habe ich danach noch mit der Zahnbürste und viel Wasser sauber gemacht. Ist zwar ein bisschen weg gegangen aber immer noch leicht sichtbar.
Viele Grüße,
Fabi
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Hallo Fabi,
ich habe schon eineige gegessen die die Gallenblase verletzt hatten.
Merkst du nicht nach dem kochen glaub mir....
Lass sie dir schmecken und du merkst nichts mehr nach dem kochen....
Ja in Spraitbach war ich früher ist mnir nur zu teuer, da geh ich wenn überhaupt lieber in den Schwarzwald..... da ists ohne Fangbegrenzung....
Aber jedem das seine.....
Hat bestimmt Spass gemacht und nur das zählt finde ich....
ich habe schon eineige gegessen die die Gallenblase verletzt hatten.
Merkst du nicht nach dem kochen glaub mir....
Lass sie dir schmecken und du merkst nichts mehr nach dem kochen....
Ja in Spraitbach war ich früher ist mnir nur zu teuer, da geh ich wenn überhaupt lieber in den Schwarzwald..... da ists ohne Fangbegrenzung....
Aber jedem das seine.....
Hat bestimmt Spass gemacht und nur das zählt finde ich....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
Hallo zusammen,
bei dem Thema würde ich gerne nochmal einhaken: Ich habe heute ne Ladung Forellen ausgenommen und bei einer ist mir wohl entweder beim Ausnehmen oder wahrscheinlich schon beim Herzstich oder Hakenlösen (hatte ihn tief geschluckt) ein Fauxpas passiert. Ich muss wohl die Gallenblase erwischt haben, ohne dass ich es bemerkt habe. Als ich den Fisch ausgenommen hatte, war ein großer Teil des Bauchraums schon ziemlich gelb. Ich habe ihn zwar noch gründlich ausgespült und so weiter, aber die Farbe krieg ich nicht mehr weg, Zudem lösen sich zum Teil die Gräten.
Jetzt meine Frage: Kann es in dem Fall überhaupt sein, dass ich den Fisch noch essen kann? Ansonsten benutze ich ihn eben, um das Filetieren zu trainieren.
Gruß
Tobi
bei dem Thema würde ich gerne nochmal einhaken: Ich habe heute ne Ladung Forellen ausgenommen und bei einer ist mir wohl entweder beim Ausnehmen oder wahrscheinlich schon beim Herzstich oder Hakenlösen (hatte ihn tief geschluckt) ein Fauxpas passiert. Ich muss wohl die Gallenblase erwischt haben, ohne dass ich es bemerkt habe. Als ich den Fisch ausgenommen hatte, war ein großer Teil des Bauchraums schon ziemlich gelb. Ich habe ihn zwar noch gründlich ausgespült und so weiter, aber die Farbe krieg ich nicht mehr weg, Zudem lösen sich zum Teil die Gräten.
Jetzt meine Frage: Kann es in dem Fall überhaupt sein, dass ich den Fisch noch essen kann? Ansonsten benutze ich ihn eben, um das Filetieren zu trainieren.
Gruß
Tobi
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
@Diggler,
das mit den Gräten passiert wenn man die Forelle zulange im Wasser aufbewahrt. Wenn sie abgestochen ist und sie nur ne halbe Stunde im Wasser liegt, oder beim Putzen, dann sieht es so bei den Gräten aus.
Das mit der Galle ist nicht tragisch wenn man sauber ausspült und die Forelle gar kocht oder grillt. Hatte ich auch schon, und ich lebe immer noch
petri
das mit den Gräten passiert wenn man die Forelle zulange im Wasser aufbewahrt. Wenn sie abgestochen ist und sie nur ne halbe Stunde im Wasser liegt, oder beim Putzen, dann sieht es so bei den Gräten aus.
Das mit der Galle ist nicht tragisch wenn man sauber ausspült und die Forelle gar kocht oder grillt. Hatte ich auch schon, und ich lebe immer noch

petri
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Hallo,
also das mit der Gallenblase merkst du nach grü+ndlichem auswaschen nicht....
Aber dass sich die Gräten ablösen bei nem Frisch gefangenen Fisch ist komisch.
Das spricht entweder für die schlechte Fischqualität in dem Forellensee, da sie dann zu schnell hochgemästet wurden. Oder du hast ihn zu lange in der Sonne liegen lassen, dann würde ich ihn aber nicht mehr essen...
Vielleicht hilft dir das
also das mit der Gallenblase merkst du nach grü+ndlichem auswaschen nicht....
Aber dass sich die Gräten ablösen bei nem Frisch gefangenen Fisch ist komisch.
Das spricht entweder für die schlechte Fischqualität in dem Forellensee, da sie dann zu schnell hochgemästet wurden. Oder du hast ihn zu lange in der Sonne liegen lassen, dann würde ich ihn aber nicht mehr essen...
Vielleicht hilft dir das
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
Danke für die schnellen Antworten!
Dann werde ich den Fisch wohl mal probieren, denn dass er zu lange in der Sonne lag, kann ich ausschließen (welche Sonne?
).
Die beiden anderen Erklärungen für die gelösten Gräten klingen schlüssig. Wobei komisch ist, dass es von acht Forellen die einzige war, bei der sich die Gräten gelöst haben. Wie auch immer - ich organisiere heute ein Forellenessen mit Kollegen, da wird die "fragwürdige" Forelle wohl für mich reserviert sein.
Gruß
Tobi
Dann werde ich den Fisch wohl mal probieren, denn dass er zu lange in der Sonne lag, kann ich ausschließen (welche Sonne?

Die beiden anderen Erklärungen für die gelösten Gräten klingen schlüssig. Wobei komisch ist, dass es von acht Forellen die einzige war, bei der sich die Gräten gelöst haben. Wie auch immer - ich organisiere heute ein Forellenessen mit Kollegen, da wird die "fragwürdige" Forelle wohl für mich reserviert sein.
Gruß
Tobi
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg