Hallo Freunde
Wie stellt ihr euch eine Universalrute für den Neckar vor.
Eine Rute für Aal, Wels, Zander,Barsch, Karpfen und was noch alles beißen kann.
Eine Rute die man gerne für alles mögliche nimmt und auch gebrauchen kann.
Klar man muß Kompromisse machen, fein für Köderfische fangen aber doch stark genug für jeden Neckarwels.
Wie lange sollte so eine Rute sein und wie viel Wurfgewicht usw.
Teure Ringe/billige Ringe
Eine edle Lackierung oder nur zweckmäßig.
Muß die Rute leicht sein oder ist das Gewicht zweitrangig.
Wenn ihr euch eine Neckarrute wünschen könntet, was muß sie können.
Ich mache mal den Anfang
Länge
Für mich sollte so eine Rute ca 3 Meter lang sein. so komme ich auf 150 cm Transportlänge, das passt. Mit 3 Meter kann ich sehr gut an den Betonufern usw angeln.
Wurfgewicht
Man sollte 100 Gramm spielend damit werfen können.
Ringe und Rollenhalter
Da möchte ich keinen Ramsch aber auch nicht das teuerste. Einfach Doppelstegringe und einen Qualitätsrutenhalter.
Wurfeigenschaften
Ist wohl zweitrangig, da heutige Blanks das alle können.
Gewicht
Es sollte kein Prügel sein aber auch kein filigraner Windhalm. Kann aber schon etwas schwerer sein. Da ich sie für Naturköder , also zum Ansitzen nehme.
Die Aktion
Finde ich sehr wichtig. Ich möchte eine weiche Spitze und langsam steigende Power bis in den Handgriff, so dass das letzte drittel der Rute richtig Power bringt.
Material der Rute
Für den Neckar brauche ich keine Hochleistungskohlefaser.
Etwas Glasfaser macht die Rute robust und Wiederstandsfähiger.
Der Preis
100 Euro wären super, wenn sie dann wie in meinem Rutentest auch 15 Kilo hält wäre ich hemmungslos auch bei 150€ dabei.
Wie sollte eine Angelrute für den Neckar sein
Moderator: Moderatoren
Wie sollte eine Angelrute für den Neckar sein
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 25.03.2008, 14:17
- Wohnort: Cannstatt
Hallo Hans,
für diese art von rute hätte ich einen vorschlag für dich. ich habe diese rute selbst. das wurfgewicht ist zwar nur bis 40 gr. angegeben ich habe aber auch schon 150gr. futterkörbe spielend in den neckar gepeitscht. die spitze und das erste drittel ist zwar etwas härter als vielleicht gewünscht jedoch sollte sie den 15 kilo test locker bestehen und beringung und rollenhalter sind mega klasse. die pose sowie auf grund kann man sie auc benutzen. sie hält harten kopfstössen locker stand und vom rotauge bis zum wels mit 11,9 kg hab ich damit schon alles gezogen. es ist die shimano forcemaster 280.
2,8 meter spinnrute die aber auch zum feinen allrounden benutzt werden kann. preislich bei guten 100 euro. ansonsten gibt es auch im bereich von 150€ bei rods world eine heavy feeder rute mit der man auch deine magische 15 kg ziehen kann. da ist die spitze etwas weicher und dafüt wird sie hinten sehr stark und hat power ohne ende. hier einmal 2 links zu den ruten:
Das hier ist die neu überarbeitete force master nennt sich jetzt shimano speedmaster und ist 10cm kürzer http://www.rodsworld.de/catalog/product ... ts_id=2818
die shimano heavy feeder sogar etwas günstiger wie gedacht ^^
http://www.rodsworld.de/catalog/product ... ts_id=4327
ist jetzt nicht das non plus ultra aber mal ein anfang. freu mich auch auf mehr von den anderen. die perfekt würde ich natürlich auch nehmen...
für diese art von rute hätte ich einen vorschlag für dich. ich habe diese rute selbst. das wurfgewicht ist zwar nur bis 40 gr. angegeben ich habe aber auch schon 150gr. futterkörbe spielend in den neckar gepeitscht. die spitze und das erste drittel ist zwar etwas härter als vielleicht gewünscht jedoch sollte sie den 15 kilo test locker bestehen und beringung und rollenhalter sind mega klasse. die pose sowie auf grund kann man sie auc benutzen. sie hält harten kopfstössen locker stand und vom rotauge bis zum wels mit 11,9 kg hab ich damit schon alles gezogen. es ist die shimano forcemaster 280.
2,8 meter spinnrute die aber auch zum feinen allrounden benutzt werden kann. preislich bei guten 100 euro. ansonsten gibt es auch im bereich von 150€ bei rods world eine heavy feeder rute mit der man auch deine magische 15 kg ziehen kann. da ist die spitze etwas weicher und dafüt wird sie hinten sehr stark und hat power ohne ende. hier einmal 2 links zu den ruten:
Das hier ist die neu überarbeitete force master nennt sich jetzt shimano speedmaster und ist 10cm kürzer http://www.rodsworld.de/catalog/product ... ts_id=2818
die shimano heavy feeder sogar etwas günstiger wie gedacht ^^
http://www.rodsworld.de/catalog/product ... ts_id=4327
ist jetzt nicht das non plus ultra aber mal ein anfang. freu mich auch auf mehr von den anderen. die perfekt würde ich natürlich auch nehmen...
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!
- ServusBenny
- Beiträge: 771
- Registriert: 29.05.2010, 22:12
- Wohnort: Reutlingen
Also ich glaub, wenn ich nur eine Rute mitnehmen dürfte, dann würde ich eine 12 ft. Karpfenrute mit 2,75 lbs nehmen. Im etwas höherpreisigen Segment sind die nämlich echt weich und haben ausreichend Power für fast alle Fische. Sofern es eine richtig gute Rute ist (ich hab da meine CMW mit dem Harrison-Blank) dann gern auch eine 3 lbs-Rute.
So eine Rute ist natürlich lediglich für das Ansitzangeln gedacht. Fürs Spinnangeln ist so eine Rute wahrscheinlich genau für 2 Würfe geeignet und anschließend wäre aufgrund eines Ellbogenschadens das Angeln an diesem Tag beendet
Wenn du wirklich eine Rute für alles meinst, sollte sie meines Erachtens tatsächlich etwa 3 m sein, fürs mittlere Spinnen ausgelegt sein und nicht zu schwer. So eine Rute kann man gut auch fürs Grundangeln nehmen und die Power reicht auch. Hierzu hab ich eine, von der ich nicht weiß, was es für eine ist
Steht einfach nix drauf. Denk mal, die ist selbst gemacht, weil wirklich gar nix draufsteht. So wie ich das einschätze ists aber ein Sportex-Blank und somit auch was Höherwertiges. Also die würd ich dann für wirklich "Eine-Rute-für-alles" nehmen.
Gruß Benny
So eine Rute ist natürlich lediglich für das Ansitzangeln gedacht. Fürs Spinnangeln ist so eine Rute wahrscheinlich genau für 2 Würfe geeignet und anschließend wäre aufgrund eines Ellbogenschadens das Angeln an diesem Tag beendet

Wenn du wirklich eine Rute für alles meinst, sollte sie meines Erachtens tatsächlich etwa 3 m sein, fürs mittlere Spinnen ausgelegt sein und nicht zu schwer. So eine Rute kann man gut auch fürs Grundangeln nehmen und die Power reicht auch. Hierzu hab ich eine, von der ich nicht weiß, was es für eine ist

Gruß Benny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 18.01.2011, 11:21
- Wohnort: CANNSTATT
ich habe mir dieses nette teil gekauft, nach dem sie mir bestens empfohlen wurde, denke ich werde es auch nicht bereuen...
http://www.fettekarpfen.de/fox-rage-cat ... -175g.html
http://www.fettekarpfen.de/fox-rage-cat ... -175g.html
im 9er hat´s noch fische 
