Drop Shot am Neckar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 07.11.2008, 23:07

Roland K hat geschrieben:Schuppen nicht vergessen.

:ft:

Genau...so schnell kann es gehen. Ich muß mich auch zusammen reißen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 08.11.2008, 10:37

Hey Hans

Ich fische auch manchmal Drop Shot--- aber nicht oft.

Weis nie wieschnell ich das zeug wenn ich es mit der Rute anniemier dann einhohlen soll.



Ach ja.. ich hab keine Senke .. so kann ich mir auch leider so keine Köfis beschaffen

Sebi

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Drop Shot Info

Beitragvon krautzi » 08.11.2008, 10:54

Hi Alle,

informative DropShot Seite:
http://www.drop-shot.de/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=4&Itemid=29

...steht auch was zum Biss-Anschlag drin...
+++++++++++++++++++++++++++++
Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 08.11.2008, 12:29

Danke für den guten Tipp! Sehr interessante Seite.
Und danke auch für die Wortkreation "Drop Shit" (Seite 1) - wenn da mal nicht Freud im Spiel war!!! :lol:

zwierzu
Beiträge: 129
Registriert: 25.07.2007, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon zwierzu » 08.11.2008, 19:13

Servus Mädels,

mein kurzer Beitrag zu DS-Fischen.

In meiner Heimat (PL) wird seid einigen Jahren sehr erfolgreich auf Barsch und Co. mit DS gefischt.
Ich habe selbst letztes Jahr sehr gute Ergebnisse vorweisen können. An einem einzigen WE waren es um die 100 Barsche und auch einige Hechte mögen diese Methode auch.

Wir verwenden aber eine ein bisschen abgeänderte Art von DS. Nämlich mit einem kurzen Seitenarm. D.h. der Haken samt Köder (meistens sehr kleine Twister) wird nicht direkt an die Hauptschnur gebunden, sondern an einem 20- 40 cm Seitenarm. Die Länge hängt vom Bissverhalten ab. Man muss jedes mal die richtige ermitteln. In unserem klaren Gewässern kann man wirklich gut beobachten wie die Barsche jagen. Wirklich ein toller Anblick!

Hier am Neckar (IX) hatte ich auch gute Ergebnisse in diesem Jahr. Viele kleine Barsche (größte 25 cm) und winzige Zander. Habe gar nicht gedacht, dass so viele kleine Zander im Neckar jagen.

Morgen werde ich möglicherweise auch mal wieder an den Neckar zum Spinnen gehen.

Gruß

Zwierzu

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.11.2008, 19:32

Hi Zwierzu
Alte Hütte Jacek. Freu mich mal was zu hören von dir.
Zu deiner Seitenarm-Montage.
Das habe ich auch mal kurz probiert, kann aber in der kurzen Zeit wirklich nix dazu sagen.
Was ich unter Wasser aber gesehen habe..Mit Seitenarm reagiert der Köder nicht so ruckartig und direkt.
Ich dachte auch schon daran mit Seitenarm, aber dann ist der eigentliche direkte Kontakt ziemlich abgeschwächt und ich weiß nicht ob die Fängigkeit darunter leidet.
Aber du hast ja gute Erfahrungen mit dem Seitenarm gemacht.
Leider sind die Barsche gerade nicht so leicht zu finden....und ausgiebig testen kann man das auch nur wenn man weiß das Barsche da sind.
Da merkt man dann schnell was gut geht.
Zuletzt geändert von Hans am 08.11.2008, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.11.2008, 19:40

Zur Info
Heute habe ich ca 6 Stunden versucht mit DS einen Barsch zu bekommen.
Ich vermute einfach es war kein Barsch in der Nähe, nicht mal einen Zupfer hatte ich.
Wenn Barsche da gewesen wären hätte ich bestimmt einen Biss bekommen.
Versucht habe ich es wieder mit ganz kleinen Köderfischen.
Wenn die Barsche da gewesen wären, hätte ich es dann mal mit Kunstködern versuchen wollen.
Inzwischen sitze ich vor dem Pc und mein Arm zuckt in unregelmäßigen Abständen an der Maus........Ist nach 6 Stunden der DS Reflex....
Zuletzt geändert von Hans am 08.11.2008, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 08.11.2008, 19:59

Hey Hans bei mir liefs heut auch nicht Besser.

War so 3 Stunden Spinnen
Ergebniss war ein einziger mini Barsch auf nen 3er Spinner.

Mein Kumpel auch nur ein MiniBarsch.


3 Stunden - zu 2t- 2 FischCHEN!!


Sebi

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 09.11.2008, 11:32

Fr.nix und Sa. auch nix :(
Is doch zum heulen Fr. sind ma von 15Uhr bis 21.00 gesessen nicht ein Zupfer :?:
Und gestern das Gleiche.

Ging nix auf Wurm,Made,Köfi und Dentros
So langsam kann es einem echt vergehen :D

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 09.11.2008, 16:35

Warte bis du meinen Bericht gelesen hast. :lol:
War auch nicht gerade prickelnd heute... :roll:

War heute jemand beim DSen? So langsam hält es ja auch Einzug im Forum. Dass zwierzu damit erfolgreich ist, wussten wir ja schon. Vielleicht sollte man mal einen Spion auf ihn ansetzen... :wink:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 10.11.2008, 20:50

Hab alles bereitgeknotet, schön verstaut und meine neue Stelle ist prädestiniert dafür. Strudel wenn mein Schleuser spinnt, ansonsten ein ruhiges Kehrwasser. Extra ein paar Miniköfis eingefroren, falls mir das Gummi fatzt... Morgen teste ich mal alles was ich verstanden habe.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
krautzi
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2008, 10:08

Beitragvon krautzi » 10.11.2008, 23:00

Hallo DS'ler,

ich war am Samstag in Heilbronn an einem kleinen Neckar-Hafen (Stillwasser, wo ich sonst Barsche mit Wurm auf Grund fange) und auch am Flußlauf (Autobahnbrücke bis Kühlturm)....und ...na...

....trommel....trommel....trommel...es hat sich was ereignet...trommel...trommel...trommel...

..nämlich war ich so freundlich meine 4 Drop Shot Bleie, 3 Rigs mit 2er Haken und natürlich genau so viele Drop Shot Köder - die 8 mm superfängigen Wonderworm Gummiknödel - ihr wißt ja - in die ich ja selbst schon reinbeißen wollte, weil sie beim Auspacken schon so wünderschön vibriert hatten - den Fischen zu überlassen...ich glaube die Vögel haben sich auch gefreut, ein Blei inklusive Rig und Köder hängen heute noch in der wunderschönen Weide, am Hafen, direkt hinter einem blauen Boot...

...also insgesamt 5 Stunden unterwegs, no Biss, no Fun, no Fisch...und wenn ich mir die kommunizierten Fangergebnisse hier so anschaue...dann habe ich den Verdacht, daß Drop Shot eine Erfindung gemeiner Barsche und sonstiger hinterlistiger Raubfische ist, nur um uns Angler zu ärgern...jedenfalls die am Neckar...

...aber ich geb nicht auf, werde nächste Woche mit neuem Elan nochmals rangehen 8) ...

PS: hatte ich schon erwähnt, daß ich am Sonntag bei einem Kurztripp an den Edersee auch nichts gefangen habe?

Petri..äh..wie heißt das noch :evil:
+++++++++++++++++++++++++++++

Gruß an alle tapferen Angler dieser Welt

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 10.11.2008, 23:16

Hi krautzi,

denk dir nix. Das ist eben Angeln. Und dass DSen eine wahre Materialschlacht ist kann so mancher bestätigen. Hattest du Stabbleie?
Das ist wohl überall ein leidiges Problem mit den Hängern, an einem beschiffbaren Fluss wie dem Neckar erst recht. Im Hafen werden sicher Unmengen alte Seile, Taue und Ketten rumflacken. Nicht aufgeben, ich glaub der Hans ist das Vorbild der Stunde. :wink:

Weiterhin dickes Petri Heil!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 12.11.2008, 13:16

DS.

Hat alles soweit geklappt, musste ein 20gr Spirobömbchen dran machen weil zuviel Strömung war. Dann war es auch auch viel gefühlsechter. Durch das höhere Gewicht habe ich erst sicher bemerkt, wann wann ich den Gummi, und wann dass Blei bewegte. Die Sinkphase habe ich vorher im Sichtbereich abgezählt: 1-2-3-4. Kleiner Walzer ohne Drehung.

Barsche plantschten ganze 3 Stunden auf Frühstückstour vor meiner Nase - das Gummi hat sie nicht die Bohne interessiert.

Weiss nicht so recht, ob das was für mich ist. Vielleicht bleibe ich doch ein Fan von Citroen DS.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 12.11.2008, 13:39

Hi Kirk,

hast du auch die Höhe/Tiefe variiert und deinen Köder in verschiedenen Wasserschichten angeboten?
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“