ich heiße Jan, bin 34 Jahre alt und neu hier. Nachdem ich in meiner Jugend immer mal wieder mit meinem Vater angeln war (Finnland, Kroatien, Italien - See, Fluss, Meer...) und ich letztes Jahr meinen Sommerurlaub in Schweden verbracht habe (Zander satt!), hab ich mich entschlossen den Schein zu machen und es mal vor der eigenen Haustüre zu probieren. Dieses Jahr habe ich mir dann erstmal eine Karte für den Abschnitt 5 beim TAHO geholt.
Erster Angeltag am 09.01. am alten Neckar Spinnfischen mit GuFi. Nach rund 15 Würfen, kurz vor Ufer ein Einschlag. Schöne Hechtmama >70cm.
Gestern habe ich mich dann erstmals ans Feedern gewagt, davon habe ich nun wirklich keine Ahnung. Habe es mit etwas Standard Grundfutter und ein wenig Vanille/Honig Aroma probiert. Dann eine einzelne Made am 18er Haken. Nachdem ich mit Futterkörben experimentiert habe und mir einer samt teil der Hauptschnur spektakulär abhanden gekommen ist (hatte den Abstand via Schnurclip "merken" wollen, was das dünne Geflecht nur zwei Würfe ausgehalten hat..), habe ich mit einem 20G Futterkorb weitergemacht und einfach versucht, die gleiche Stelle wieder zu treffen. Einen Biss hatte ich, den konnte ich aber nicht verwandeln. Dann war irgendwann eine Grundel dran, die hat man in der Rutenspitze nicht bemerkt. Mal ganz blöd - könnt ihr mir ein paar gute Tipps zum Feedern im Winter am Neckar geben, dass es mal mehr wird als nur so ein Froschgesicht

Ich hab auch das Problem, dass die Strömung den Korb natürlich beim Absinken versetzt und es schwer ist (vor allem wenn man noch nicht so präzise werfen kann), die gleiche Stelle wieder zu treffen.
Dann ist es langsam dunkel geworden und ich habe nochmal die Spinnrute ausgepackt... Dritter Wurf - Einschlag! Und dieses mal wieder eine Hechtmama mit richtig dickem Bauch. Solide 80cm.
Mein Fazit für meine ersten zwei Angeltage: Es gibt hier Hechte

Was meint ihr? Glaubt ihr, ich kann zu der Jahreszeit noch Zander finden? Es heißt ja, im Winter ist das besonders schwer, weil die Beißzeiten so kurz sind... Und dann muss man die Spots ja finden. Auch nicht einfach?
Freue mich über jeden Input!
Herzliche Grüße
Jan