Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon ToTi » 18.08.2017, 20:37

Hallo Angelfreunde,

ich will mich etwas verstärkt mit der Friedfischangelei befassen und dazu brauch ich auch "besseres" Tackle.
Ich würde gerne richtig Feedern und mit leichten Posen fischen. Die Ruten, die ich im Moment dazu benutze, sind eigentlich Allround-Ruten, die ich etwas stiefmütterlich behandelt habe und nicht wirklich gut funktionieren. Die Bissanzeige ist miserabel und leichte Posen lassen sich kaum weit werfen.
Ich würde mir also gerne ein Feederrute zulegen, mit Rolle und Schnur. Ich angele hauptsächlich am See, selten am Fluss. Zielfisch sollen Rotaugen, Rotfedern sein, aber auch ein Karpfen sollte da kein Problem werden. Ich denke eine mit ca 100g Wurfgewicht sollte da das richtige sein. Wechselspitzen wären auch Klasse, man will ja flexibel sein ;-)
Kann mir jemand ne vernünftige Kombo nennen?

Um die Friedfischangelei ab zu runden, würde ich mir auch gerne eine vernünftige Posenrute zulegen. Meine Ruten haben in der Regel Wurfgewichte von ca 60g, was dafür wohl zu schwer sein sollte. Deshalb suche ich was "feineres", natürlich auch mit Rolle und Schnur. Zielfisch sind die selben wie beim Feedern.

Der Preisrahmen liegt pro Kombo bei ca 300 €.

Auf euren Rat warte ich gespannt! :-)

Toti
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

Freischnautze2
Beiträge: 106
Registriert: 27.06.2017, 16:13
Wohnort: Brackenheim

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon Freischnautze2 » 21.08.2017, 00:48

Moin moin

Schau doch mal bei YouTube rein, und gib Feddern ein und du wirst auf einige Video s' stossen wo das Thema beschreiben wird. Es werden auch Tipp s' für das See und Fluss Feedern gegeben was du für eine Rute und Rolle brauchst und für das leichte Friedfisch Angel nehme ich eine Matchrute mit einem Wurfgewicht von 5-25 gr. und eine länge von 3,90 Meter und eine 2500-3000 Rolle mit 0,20 mm-0,25 mm Schnur wo man die Bremse fein einstellen kann, so hast du auch die Chance mal einen grösseren Karpfen oder Schleie zu Drillen.

Lg
Bernd
Lebe dein Leben solange wie du kannst es kann nämlich schnell Vorbeisein.

( Angelt am 5er Abschnitt und im SAV Bammental )

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon Örti » 23.08.2017, 02:11

Hi ToTi,

da ich hauptsächlich mit der Feederrute am Wasser bin, dachte ich, ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Du sagst, du bist hauptsächlich am See unterwegs, daher denke ich das eine Rute mit 100 Gramm WG überdimensioniert ist. Ich persönlich fische dann lieber mit einer leichteren Rute, mit der ich "mehr Kontakt" auch zu kleineren Fischen wie Rotaugen habe, wenn du auf Entfernung kommen willst, sind Rolle und Korbform ausschlaggebender.
Ich finde, das beim feedern 100 Gramm WG absolut sinnfrei sind, für den See zu stark, für einen Fluss (kein Flüsschen oder Bach :D) je nach Strömung zu schwach.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.

Grüße, Örti

Benutzeravatar
Angel-Sepp
Beiträge: 92
Registriert: 05.02.2016, 13:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon Angel-Sepp » 23.08.2017, 11:05

Ich hab mir letztes Jahr eine Feederrute von Mikado zugelegt.
Modell: Golden Bay
Länge: 3,90 m
WG: 0-140 Gr.

Als Rolle dazu habe ich eine Cormoran FBI 7Pi 2000 mit 0,20 Monofil auf der großen Spule und 0,10 geflochtener auf der kleinen Spule.

Mit dem gesamten Setup bin ich sehr zufrieden, die Rute hat eine schöne Aktion und zeigt Bisse zuverlässig an. Das hohe Wurfgewicht habe ich, weil ich ab und an auch am Neckar unterwegs bin. Aber auch am See kann ich mich über die Bisserkennung nicht beschweren.
Was die Rolle angeht gibt es bestimmt bessere am Markt. Ich wollte eine mit Kampfbremse und zwei Spulen. Ausserdem sollte sie nicht zu gross und auch nicht zu teuer sein. Diese Kriterien erfüllt die Cormoran Rolle allesamt!

Ich denke, dass in erster Linie die richtige Angelstelle, die Köderpräsentation und der Köder am Haken über den Fangerfolg entscheiden werden.

Für die Posenangelei ist vielleicht auch eine Matchrute interessant für dich. Wobei ich z.B. hierfür meine Berkley Cherrywood HD Spin nehme. Länge 2,00 m, WG 7-28 Gr. Das funktioniert genau so ;)
Spinnfischen und Ansitzangeln - Großraum Stuttgart und südliches Baden Württemberg

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon ToTi » 23.08.2017, 20:03

So, kleiner Zwischenstand.
Ich war am Montag beim A+M Angelmarkt und hab mich beraten lassen, zwecks Posenrute.
Ich hab mich jetzt für eine Daiwa Powermesh Float 3.60m 15-35g entschieden und dazu eine Shimano BAITRUNNER X-AERO 2500 FA.
Hab sie gestern schon im Einsatz gehabt, leider ohne Erfolg, deshalb kann ich nix zur Drilleigenschaft sagen. :-(

Bei der Feederrute muss ich mich noch etwas rein lesen und noch mehr informieren, wobei ich noch nicht weiss, ob ich beim oben genannten Angelladen noch irgendwann was kaufen werde. Aber das ist ein anderes Thema und wenn es beendet ist, werde ich euch unterrichten was da los war. Nur soviel, ich bin stocksauer und ziemlich geladen!

Also, wer noch zum Feedern sagen kann, nur raus damit. Hhhmmmm....hab ich erwähnt das ich Method-Feeder machen möchte?
Mein Augenmerk liegt also beim Method-Feedern. Wobei, gibts da große Unterschiede zwischen Feederruten oder Method-Feedernruten?
Es werden ja für beide Angelei spezielle Rutentypen angeboten.

Gruß
ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

Freischnautze2
Beiträge: 106
Registriert: 27.06.2017, 16:13
Wohnort: Brackenheim

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon Freischnautze2 » 23.08.2017, 23:08

Hi

Also einen großen Unterschied zwischen Normal Feedern und Methodfeedern gibt es nicht, auser das der Futterkorb wie beim Karpfenangeln Inlein ist und du das Methodfutter oder Pellets direkt auf das Futterkorbblei mit deinem Hackenköder drücktst und quasi Punkt genau Anfütterst und das du die klein Fische aussondern kannst in dem du mit Microboilis Angelst und dein Vorfach ist nicht länger als 12-15 cm wegen dem Selbsthackeffekt. Das normale Feedern besteht aus eine Futterkorbmontage wie beim Karpfenangeln mit Anti-Tangle.

Lg
Bernd
Lebe dein Leben solange wie du kannst es kann nämlich schnell Vorbeisein.

( Angelt am 5er Abschnitt und im SAV Bammental )

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1812
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon TJ » 24.08.2017, 00:19

Naja ein Unterschied ist schon da beim normalen feedern durchlaufmontagen verwendet werden und ich über die Spitze somit alles mitbekomme also jede Laube die zuppelt. Dieser Vorteil gegenüber einer normalen gründete geht mir beim Method feedern eben nahezu verloren.
Auch wird beim regulären feedern eher eine frontbremsrolle ohne freilauf verwendet und zum Method feedern ist durch die feste Montage und die flüchten der Karpfen ect eher eine Freilaufrolle angesagt.

Ich feeder selbst auch gern mal an Teich, See,kleinen Fluss und auch am Neckar. Sowohl klassisch mit schlaufenmontage 40gr Korb+futter(neckar)
Oder mit futterspirale ganz ohne Blei am Waldsee
Oder auch mal sogar bequemlichkeitshalber recht häufig mit method Feeder.
Für mich hat sich die Jenzi Artini Multitool als echtes multitalent rausgestellt. Super rute die recht vielseitig einsetzbar ist. In Verbindung mit einer Freilaufrolle(bequemlichkeitshalber) ideal.
Dazu eine gute Mono je nach Gewässer und fischgröße bei mir meist 0.25-0.28er mit entsprechendem 0.23er oder 0.25er Vorfach und du bist für vieles gerüstet selbst Karpfen über 30 Pfund waren am Neckar so schon drin.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon ToTi » 24.08.2017, 07:31

Um so flexible wie möglich zu sein, wäre für mich dann eher eine Feederrute mit einer Freilaufrolle das beste.
Mit einer normalen Feederrute kann ich ja auch Method-Feeder angeln. Sollte ich doch mal mit nur einem Futterkorb angeln, kann ich ja auch den Freilauf drausen lassen oder drin (je nach dem wie man es sehen will ;-) ) und nur über die Frontbremse angeln. Ich sehe den Freilauf eh eher als "nice to have", ist aber nicht lebensnotwendig.
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

Freischnautze2
Beiträge: 106
Registriert: 27.06.2017, 16:13
Wohnort: Brackenheim

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon Freischnautze2 » 24.08.2017, 10:24

Moin moin

Schau mal hier rein https://youtu.be/l6-UNwc0Kxg das ist Teil 1 von Klassisches Feedern Teil 2 https://youtu.be/hnfS7qcMnZc Teil 3 https://youtu.be/S2kq9U4Rfjc

Lg
Bernd
Lebe dein Leben solange wie du kannst es kann nämlich schnell Vorbeisein.

( Angelt am 5er Abschnitt und im SAV Bammental )

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon Örti » 24.08.2017, 13:19

Hey ToTi,

wenn ich das richtig verstanden habe, unterscheiden sich die Methodfeederruten hauptsächlich in ihrer Aktion, sind meist durchgehend parabolisch, während die Aktion bei einer "normalen" Feederrute im oberen Drittel liegt.

Ich habe mir letztes Jahr die Sumo Carp Feeder von DAM geholt, war damals von 90 auf 45 Euronen reduziert, die finde ich super, trotz nur 3,30m Länge kommt man mit ner Weitwurfrolle auf super Entfernungen wenn es mal weiter raus gehen soll. Die ist jetzt zum Beispiel auch nicht durchgehend parabolisch aber zu gut 2 Dritteln. Gedacht ist die Rute für Method, habe aber mit ihr genauso auch mit normalen Korb geangelt und gefangen.

Es gibt ja für jeden Zielfisch plus Methode extra Ruten, habe sogar schon Teleskopruten in der Hand gehabt die laut Hersteller fürs Posenangeln auf Zander entwickelt wurden :D, ob man das wirklich braucht muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin zwar kein großer Spinnangler, denke aber mal das es da weitaus wichtiger ist, das Rute und Köder zusammenpassen. Wenn deine Rute das entsprechende WG hat kannste da genauso einen Method ranbasteln wie auch nen normalen Korb. Ich denke auch, das man eher noch auf Freilauf bei der Rolle achten sollte wenn man gezielt auf Große fischen will.

@TJ:

ich bin ja eher am Rhein bei Karlsruhe oder am See, kenne den Neckar leider gar nicht, aber wo kannst du denn mit 40 g in nem großen Fluss fischen?! Das könnte ich bei mir nur in ner Buhne bei Niedrigwasser machen aber da tummeln sich dann nichts außer Grundeln :evil:

Grüße in die Runde, Örti

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1812
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Kaufberatung Feederrute und Posenrute inkl. Rollen

Beitragvon TJ » 24.08.2017, 22:39

Naja 40gr sind fürs feine Fischen ja nichtmal so wenig.ich war am we mit 20-30gr am Rhein Fischen aber in ner Bühne. Rotaugen kleien rapfen und ja Grundeln gab es auch da. Wenn man etwas flussab fischt geht es auch bei etwas Strömung noch und wenn man an den kanten fischt wo sich das futter absetzt ist es eh ruhiger. aber ja der Neckar ist oft eher eine aneinanderkettung von Seen.
Da aber auch im See geangelt werden soll finde ich es garnichtmal so schlecht
https://www.angelzentrale-herrieden.de/ ... 0-75g.html
Vorallem das extrem feine Fischen auf Schleien ect macht Spaß
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“